Spumante - Italienischer Qualitäts-Schaumwein
Spumante ist die Sammelbezeichnung für italienischen Qualitäts-Schaumwein, was im deutschen Sprachraum dem Wort Sekt entspricht. Die Minimalanforderungen von Spumante sind:
- mindestens 11% Alkohol
- mindestens 2,5 bar Kohlensäure-Druck
Zulässig bei Spumante ist die künstliche Beigabe von Kohlensäure, was die zweite Gärung erspart. Das ergibt natürlich schwächere Qualitäten und wird mit einem vorgeschriebenen Hinweis auf dem Spumante-Etikett bestraft: «Gassificato» oder «Vino addizionato di andride carbonica». Bleibt der Kohlensäure-Druck unter 2,5 bar, ist das Wort Spumante tabu – er heisst dann Frizzante oder Perlwein.
Wie bei Sekt darf auch der Spumante seine zweite Gärung im Tank (Méthode Charmat) oder in der Flasche (Méthode Classique) machen. Bei Flaschengärung darf er sich Talento nennen. Mit zunehmender Süsse heisst der Spumante extra brut, brut, extra dry, asciutto oder secco, abboccato und dolce.
Asti Spumante ist der bekannteste und auch mengenmässig wichtigste Spumante Italiens.
Aktuelle Empfehlungen aus unserem Sortiment:
Der Sonnenwein - jeder Tag ein Ferientag!
Geschmack:
Preis-Leistung:
Ein Musterbeispiel für einen Charmeur aus der Corbières. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Restposten 20%
Mit diesem Roten erinnert Francisco Ruiz an die Zisterzienser, denen die Rioja ihren Weinbau verdankt.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Gehaltvoll und doch nicht schwer - ein Schmeichler, auch bezüglich Preis.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Starke Rebstöcke wurzeln auf Böden mit grossen Kalksteinen und ergeben einen tiefgründigen, wuchtigen Wein voller Finessen.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Zukunftsmusik aus der Rioja: Im Gotaladrón spielt die Graciano-Traube die erste Geige. Mit verblüffendem Effekt.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung: