Roussanne
Die weisse Rebsorte Roussanne produziert Trauben mit rostroten Schalen, die ihr auch den Namen gaben (frz. roux = Rost). Roussanne-Wein ist dank seiner betonten Säure gut lagerfähig und beliebt für Verschnitte mit säureärmeren Sorten wie Chardonnay, Marsanne und Rolle. Charakteristisch für Roussanne ist sein Duft nach Bergkräutern.
Im Vergleich zu Marsanne stellt Roussanne hohe Anforderungen an den Standort und ist anfällig für Mehltau und Fäulnis. Das erklärt den zurückhaltenden Anbau der Sorte (Frankreich, Italien, Spanien). Roussanne hat aber durchaus Potenzial, was einzelne sortenreine Weine eindrücklich beweisen. Die Sorte ist übrigens auch im weissen Châteauneuf-du-Pape zugelassen.
In Südfrankreich und Kalifornien wird mit verbesserten Klonen experimentiert.
Aktuelle Empfehlungen aus unserem Sortiment:
Ein Musterbeispiel für einen Charmeur aus der Corbières. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Starke Rebstöcke wurzeln auf Böden mit grossen Kalksteinen und ergeben einen tiefgründigen, wuchtigen Wein voller Finessen.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Alberto Brini keltert aus den Trauben seines Podere Il Conventino einen Rosso di Montalcino wie man ihn mag.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Restposten 20%
Mit diesem Roten erinnert Francisco Ruiz an die Zisterzienser, denen die Rioja ihren Weinbau verdankt.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Mediterrane Ferienstimmung aus der Flasche - eine schöne Bereicherung für einfache Mahlzeiten.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Ein frischer, fruchtiger und geschmeidiger Toskaner - geprägt von regionstypischen, optimal gereiften Trauben aus der wilden Maremma.
Geschmack:
Preis-Leistung: