Gelatine
Gelatine ist geschmacksneutrales tierisches Eiweiss, das aus Knochen und Haut von Tieren (insbesondere von Schweinen und Rindern) gewonnen wird. In fester oder flüssiger Form wird Gelatine im konventionell arbeitenden Weinkeller zur Klärung, Schönung und Stabilisierung von Wein eingesetzt.
Gelatine tierischer Herkunft ist in den Delinat-Richtlinien nicht erlaubt. Erlaubt ist vegetabile Gelatine (meist aus Algen hergestellt) auf den Qualitätsstufen 1 und 2.
Aktuelle Empfehlungen aus unserem Sortiment:
Ein Musterbeispiel für einen Charmeur aus der Corbières. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Starke Rebstöcke wurzeln auf Böden mit grossen Kalksteinen und ergeben einen tiefgründigen, wuchtigen Wein voller Finessen.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Restposten 20%
Mit diesem Roten erinnert Francisco Ruiz an die Zisterzienser, denen die Rioja ihren Weinbau verdankt.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Eine harmonisch im Barrique gereifte Cuvée aus der reizvollen Terra Alta im Hinterland von Tarragona.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Gehaltvoll und doch nicht schwer - ein Schmeichler, auch bezüglich Preis.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Der unkonventionelle Riesling aus Rheinhessens roter Erde: mineralische Noten und eine feine Süsse-Säure-Balance!
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung: