Klug verpackt: Weinkartons wieder verwenden
Karton aus Recycling-Papier ist aus unserer Sicht die ideale Verpackung. Anstatt aber auf möglichst leichte Einwegkartons zu setzen und damit Bruch zu riskieren, machen wir das Gegenteil: Unsere neuen Mehrweg-Versandkartons sind so stabil, dass sie jede Art von Transport überstehen und die Weinflaschen perfekt schützen. Im Durchschnitt können sie ein halbes Dutzend Mal auf die Reise geschickt werden. So reduzieren wir den Materialaufwand auf ein Minimum.
Delinat-Weinkartons zurückgeben
1. Rückgabe mit Cargobikes
Aktuell testen wir ein neues Rückgabe-Konzept mit Cargobikes. In vielen grösseren Städten (u.a. Hamburg, Hannover, Berlin, Köln usw.) konnte das System inzwischen erfolgreich eingeführt werden. Im Verlaufe des Jahres 2022 sollen alle deutschen Städte, in denen es Cargobike-Logistiker gibt, an das System angeschlossen werden.
Mehr dazu im WeinLese-Blog: Kartonrecycling per Cargobike
2. Rückgabe mit Rücksendebox
Insbesondere in ländlicheren Gebieten ist die Cargobike-Abholung derzeit noch nicht möglich. In diesen Fällen ist die Rücksendung der Kartons noch über die Delinat-Rücksendebox möglich.
Für Fragen oder Anregungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht: mehrweg@delinat.com
Möchten Sie eine volle Box abholen lassen? Klicken Sie hier
Häufige Fragen
Möchten Sie mehr über das neue Lieferkonzept und die Kartonrücknahme wissen? Hier finden Sie die häufigsten Fragen – und die Antworten dazu.