Merlot
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Merlot-Weinen.
Merlot ist in der Region Bordeaux die meistangebaute rote Rebsorte. Sie wird dort meistens in Assemblage mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon ausgebaut. Am rechten Gironde-Ufer hat der Merlot mehr Bedeutung als am linken. Im Pomerol, zum Beispiel, wird Merlot nur mit geringen Mengen Cabernet Franc verschnitten, aber auch sortenrein angebaut – berühmt sind Château Pétrus und Château Le Pin. Auch in Saint-Emilion und Graves spielt Merlot die führende Rolle.
Weit gereist
Merlot harmoniert mit Cabernet Sauvignon besonders gut - in umsonst gehören Bordeaux-Weine zu den begehrtesten weltweit.
Merlot-Weine sind meistens schon in ihrer Jugend zugänglich und dennoch haben sie oft das Potential für eine jahrzehntelange Lagerung. Wie die Cabernets hat der Merlot grosse Teile der Welt erobert, obwohl zwei Drittel davon in Frankreich angebaut werden, besonders im Süden (Bordeaux, Bergerac, Languedoc). Die Verbindung mit Cabernet Sauvignon steht dem Merlot besonders gut, da er ihm die Strenge nimmt und ihn zugänglicher macht. Aber auch die Assemblage mit anderen Sorten, z.B. Malbec, funktioniert gut. Merlot wächst auch im italienischen Friaul, im Tessin (Schweiz), in Bulgarien und Moldawien sowie in Nord- und Südamerika und Australien. Weltweit bedeckt Merlot knapp 1700 Quadratkilometer und belegt damit Rang 6 in der Rebsorten-Verbreitung.
Der Merlot stammt vom Cabernet
Merlot ist zwei bis drei Wochen vor der Cabernet reif.
Merlot-Wein ist dunkelrot, hat einen mittleren Alkoholgehalt und schmeckt weich und geschmeidig, manchmal etwas nach Pflaumen. So wie der Wein reift auch die Traube früh, sie kann etwa zwei Wochen vor der Cabernet geerntet werden. Das soll auch der Grund sein, warum der Merlot seinen Namen von der Amsel (merle) bekommen hat, die ihn als eine der ersten reifen Trauben bevorzugt verzehrt. Die Herkunft des Merlot vermutet man in Frankreich, wo er aus einer wahrscheinlich natürlichen Kreuzung zwischen zwei Cabernet-Sorten (eine davon Cabernet Franc) entstand. Wie diese reift auch der Merlot ausgezeichnet im Eichen-Holzfass (Barrique).
Aktuelle Empfehlungen aus unserem Sortiment:
Ein Musterbeispiel für einen Charmeur aus der Corbières. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Restposten 20%
Mit diesem Roten erinnert Francisco Ruiz an die Zisterzienser, denen die Rioja ihren Weinbau verdankt.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Starke Rebstöcke wurzeln auf Böden mit grossen Kalksteinen und ergeben einen tiefgründigen, wuchtigen Wein voller Finessen.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Eine harmonisch im Barrique gereifte Cuvée aus der reizvollen Terra Alta im Hinterland von Tarragona.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Gehaltvoll und doch nicht schwer - ein Schmeichler, auch bezüglich Preis.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Mehr als ein Wein – hier stecken spanisches Feuer, Temperament und Leidenschaft drin.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung: