Bienenhonig aus biologischem Anbau
Delinat-Honig ist eine Klasse für sich, denn auch die Delinat-Imker müssen zusätzliche Bio-Normen erfüllen. Zudem muss Delinat-Bienenhonig eine strenge Blind-Degustation bestehen. Mehr dazu in den Grundsätzen der Delinat-Imkerei.
Die Honigpakete
Sehr beliebt sind die Pakete mit vier verschiedenen Delinat-Honigen. Das Vorkonfektionieren ist rationeller als das individuelle Zusammenstellen. Diesen Preisvorteil geben wir gern an Sie weiter. Natürlich können Sie auch einzelne Honiggläser bestellen (unten auf dieser Seite)
Der Artikel wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert.
Wenn Sie Ihren Merkzettel dauerhaft speichern möchten, melden Sie sich bitte in «Mein Konto» an.
Der ausgewählte Geschenkkarton wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Treuerabatt
115.00
106.00
( Paket
Lieferung portofrei
)
Die ganze Vielfalt feinster Honigaromen: Lindenblüten-, Luzerne-, Wildblüten- und Süsskleehonig.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Treuerabatt
124.50
112.00
( Paket
Lieferung portofrei
)
Ein Paket mit würzigen Sortenhonigen: Edelkastanien-, Heidekraut-, Korianderblüten- sowie Eukalyptushonig.
Geschmack:
Preis-Leistung:
1500 Pkt.
( Paket
Lieferung portofrei
)
Delinat-Honig ist eine Klasse für sich. Imker müssen zusätzliche Bio-Normen erfüllen und die Honige strenge Anforderungen in Blind-Degustation und chemischer Analyse bestehen. Mit dieser Treueprämie erhalten Sie 1 kg vorzüglichen Delinat-Honig.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Bienenhonig - Hochgenuss aus natürlicher Vielfalt
Engagierte Bio-Imker sorgen mit viel Aufwand und Liebe zur Natur für reine, naturbelassene Honige erster Güte.
Volle Transparenz für Ihren Wein! Speichern Sie Ihre persönlichen Artikelfilter, um schnell Ihren Lieblingswein zu finden.
Klicken Sie auf einen Filter, um ihn aufzurufen. Verwalten Sie Ihre persönlichen Filter in «Mein Konto».
Der Artikel wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert.
Wenn Sie Ihren Merkzettel dauerhaft speichern möchten, melden Sie sich bitte in «Mein Konto» an.
Der ausgewählte Geschenkkarton wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Im Naturpark Monte do Toviscal sammeln die Bienen auf blühenden Lavendelfeldern den süssen Nektar für diesen feinen Honig.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Ätherische und karamellähnliche Aromen sowie die schöne Cremigkeit machen diesen Eukalyptushonig aus Asturien zum reinen Genuss.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Dieser Akazienhonig stammt aus Bulgariens Stara-Gebirge nahe des Ticha Sees. Die ausgedehnten Gebiete mit unberührten Naturlandschaften sind für Bienen das reinste Schlaraffenland.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Die Basilikata ist wenig bekannt und vom Massentourismus noch weitgehend verschont. Zwischen den Ausläufern des Lukanischen Appenins und der Ionischen Küste liegen wildromantische Landschaften, wo der Süssklee zwischen April und Juni blüht . Sein Nektar ist hell, mit feinherbem Geruch und mildem Charakter. Nach der Kristallisation wird dieser Honig beinahe weiss.
Geschmack:
Preis-Leistung:
In den Kastanienwäldern Venetiens kennt Imker Flavio Piovesan die besten Standorte für seine Bienenvölker.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Dieser würzige, dezent süsse Honigtau aus Bulgarien ist reich an Mineralstoffen und verzückt am Gaumen mit milder Herbe.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Prachtvoll lila blüht das Heidekraut (Erica) in Asturien. Für die Bienen von Luisa Fernández Alonso ein Paradies.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Diese Delikatesse schmeckt nicht nur ausgezeichnet, sie wirkt auch wohltuend bei Erkältungen und Bronchitis.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Wenn im fruchtbaren Po-Delta Norditaliens die üppigen Kulturen der Futterpflanze Luzerne blühen, freuen sich Bienen und Imkern Flavio Piovesan gleichermassen. Sein angenehm duftender Honig aus biologischer Bienenzucht ist mild und anhaltend im Geschmack.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Dieser aromatische Blütenhonig stammt aus der artenreichen Naturlandschaft des Flusses Russenski Lom in Bulgarien.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Am Tundja-Fluss im Süden Bulgariens bieten das milde Klima und eine unberührte Landschaft hervorragende Bedingungen für den weissblühenden wilden Koriander. Sein Honig schmeckt zart-würzig mit einem Anklang von Minze.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Die wilde Landschaft der kastilischen Hochebene ist reich an Aroma- und Kräuterpflanzen wie Thymian, Salbei, Melisse, Majoran, Anis und Fenchel aus denen ein köstlich-würziger Blütenhonig entsteht.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Prachtvoll lila blüht das Heidekraut (Erica) in Asturien. Für die Bienen von Luisa Fernández Alonso ein Paradies.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Asturien, mit seinem dünnbesiedelten und gebirgigen Hinterland am kantabrischen Meer wird nicht umsonst „Suiza española“ (spanische Schweiz) genannt. 30% ist bewaldet, mit vielen Edelkastanien, die in ihrer Blütenzeit ein Paradies für Bienen sind. Der bernsteinfarbene, würzige Honig erinnert leicht an Malz und hinterlässt die typische, milde und angenehme Bitternote im Gaumen, die Liebhaber an dieser Sorte so schätzen. Der Fruchtzuckeranteil hält den Honig lange flüssig.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Unweit der Adria-Küste tun sich Bienen an biologisch angebauten Sonnenblumen gütlich - eine Delikatesse!
Geschmack:
Preis-Leistung:
Wenn den Mischwäldern Venetiens der intensive Duft blühender Linden entströmt, wandert Imker Flavio Piovesan mit seinen Bienenvölkern zu den besten Plätzen. Würzige Aromen, zuweilen auch von Minze, sind typisch für diesen Lindenblütenhonig.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Die naturnahe Imkerei
Dieses natürliche, schon seit Jahrtausenden gesammelte Nahrungsmittel mit vielseitigen Eigenschaften ist eigentlich ein Luxusgut.
Ganz besonders gilt das für Delinat-Honig, der mit deutlich mehr Sorgfalt gewonnen wird, als dies in der heutigen Imkerei üblich ist. Dazu gehören vor allem die umsichtige Auswahl von naturbelassenen, abgelegenen Standorten mit möglichst reinen Nektarquellen, aber auch die naturnahe Haltung der Bienen. Wichtig ist, dass sie im Winter von ihrem eigenen Honig ernährt werden, denn das stärkt ihre Widerstandskraft und fördert ihre Gesundheit. Eine wichtige Voraussetzung, wenn man auf Antibiotika und Medikamente in der Imkerei verzichten will.
Die respektvolle Imkerei macht aber nicht nur die Bienen glücklich, sondern auch die Geniesser/innen. Denn so gewonnener Honig schmeckt nicht nur vorzüglich, er enthält auch alle guten und gesunden Bestandteile und vermeidet Schadstoffe so weit dies in der heutigen Welt noch möglich ist.
Wir wünschen Ihnen genussvolle Stunden mit diesem tollen Naturprodukt.