Maréchal Foch
Maréchal Foch ist eine pilztolerante rote Rebsorte, die Anfang des 20. Jahrhunderts durch den Franzosen Eugène Kuhlmann gezüchtet wurde. Es handelt sich um eine interspezifische Kreuzung von Goldriesling mit einer amerikanischen Sorte. Getauft wurde die Rebe nach dem französischen Maréchal Foch, der nach dem Ersten Weltkrieg bei der Festlegung der Waffenstillstands-Bedingungen bekannt wurde.
Maréchal Foch reift früh und gedeiht auch in kalten Regionen gut. Die Rebe wird im Norden der USA, in Kanada und in der Schweiz angebaut. Die fruchtigen Rotweine haben durch die modernen Kellereitechniken enorme Fortschritte gemacht.
Aktuelle Empfehlungen aus unserem Sortiment:
Ein Musterbeispiel für einen Charmeur aus der Corbières. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Restposten 20%
Mit diesem Roten erinnert Francisco Ruiz an die Zisterzienser, denen die Rioja ihren Weinbau verdankt.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Starke Rebstöcke wurzeln auf Böden mit grossen Kalksteinen und ergeben einen tiefgründigen, wuchtigen Wein voller Finessen.
Geschmack:
Preis-Leistung:
Eine harmonisch im Barrique gereifte Cuvée aus der reizvollen Terra Alta im Hinterland von Tarragona.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Gehaltvoll und doch nicht schwer - ein Schmeichler, auch bezüglich Preis.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung:
Mehr als ein Wein – hier stecken spanisches Feuer, Temperament und Leidenschaft drin.
Delinat-Stufe:
Geschmack:
Preis-Leistung: