Schweizer Landwein 2024

KOO KUU Rosarot

Der Rosé aus robusten Schweizer Rebsorten überzeugt mit feinen Fruchtaromen, geringem Alkoholgehalt und leicht lieblichem Charakter. Ideal für die Sonnenstrahlen im Gesicht auf der Terrasse und zu pikanten Speisen.

EUR 17.80
Flasche 0.75 (EUR 23.73/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Art.-Nr. 4326.24
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Hellfarbenes Himbeerrosa bis Pink; subtiles Bukett mit Erdbeeren, Himbeeren und floralen Noten von Apfelblüten; frischer Auftakt, am Gaumen aromatisch und saftig, elegante, belebende Struktur, harmonisches Gaumenspiel; anhaltender, feinfruchtiger Abgang

Emil Hauser, Weinakademiker (27.02.2025)

Emil Hauser, Weinakademiker

Mehr Weine von diesem Weingut:

Biodiversitätswinzer Roland Lenz veredelt den Goldgelb in kleinen Eichenfässern und [...]

Delinat-Stufe:
Weisswein / Schweiz / Ostschweiz

KOO KUU Goldgelb

Schweizer Landwein 2023

EUR 23.60
Flasche 0.75 l – EUR 31.47/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Ein herrlich fruchtiger Weisswein mit verführerischer Süsse am Gaumen von [...]

Delinat-Stufe:
Weisswein / Schweiz / Ostschweiz

KOO KUU Edelweiss

Schweizer Landwein 2023

EUR 17.80
Flasche 0.75 l – EUR 23.73/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Ein vorzüglicher Rotwein aus der Ostschweiz, gekeltert aus der aufstrebenden [...]

Delinat-Stufe:
Rotwein / Schweiz / Ostschweiz

KOO KUU Rubinrot

Schweizer Landwein 2023

EUR 23.60
Flasche 0.75 l – EUR 31.47/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Roland Lenz' KOO KUU Kirschrot ist eine würzige, fruchtbetonte Cuvée aus neuen, [...]

Rotwein / Schweiz / Ostschweiz

KOO KUU Kirschrot

Schweizer Landwein 2023

EUR 17.80
Flasche 0.75 l – EUR 23.73/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Auszeichnungen:

PIWI International Wine Challenge 2023 - Silber
(Jahrgang 2022)

Steckbrief

Kategorie Rosé
LandSchweiz
WeingutWeingut Roland und Karin Lenz
Rebsorten Cabernet Jura (100%)
Alkohol9.0 %
Weinstil lieblich
Holzausbau OHNE Barrique-Ausb.
LagernBis mindestens 2027 lagerfähig
VerschlussKork

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

KOO KUU Rosarot

Koo Kuu, das erinnert an den Ruf des Kuckucks. Und so findet man auf der verspielten Etikette des Roséweins Rosarot denn auch die Uhr, die für die Schweiz steht, auch wenn sie ihren Ursprung im Schwarzwald hat. Der Schweizer Landwein stammt von Roland und Karin Lenz. Die beiden betreiben im thurgauischen Uesslingen den grössten Deutschschweizer Bioweinbaubetrieb.

«Wir hatten noch nie einen so entspannten Sommer, also ganz anders, als was unsere Kollegen von anderen Orten berichteten», sagt Roland Lenz. «Unser Gesamtkonzept beginnt zu funktionieren, auch wenn wir damit immer noch am Anfang stehen.» Ja, die gesamtschweizerische Bilanz für den Jahrgang 2024 ist düster: Aufgrund der schwierigen klimatischen Bedingungen (Frost, Hagel, Mehltau) war es die zweitkleinste Ernte der vergangenen 50 Jahre, im Kanton Thurgau liegt sie um fast einen Drittel unter dem Vorjahr. Auf dem grössten Deutschschweizer Bioweingut hingegen ist man zufrieden mit Quantität und Qualität. Der Anbau robuster Sorten, die zunehmende Biodiversität, die Anwendung der landwirtschaftlichen Praktiken Rudolf Steiners, das alles und viel mehr schafft einen in vielerlei Hinsicht resilienten Betrieb. Für die Abfüllung Koo Kuu Rosarot 2024 entschied sich Roland Lenz für die robuste Neuzüchtung Cabernet Jura vom Schweizer Rebenzüchter Valentin Blattner, sie ergibt aromastarke Roséweine.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 8-10 °C

Passt zu:
Aperitifwein, geröstete Sojabohnen, pikante Süss-Sauer-Gerichte

Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 14.05.25.

Wunderbarer Rosé. Sehr guter Essensbegleiter.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 25.05.25.

sehr gut (gsüffig!(

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hansruedi Büchler am 11.06.25.

Sehr gutes Preileistung Verhältniss , Gratuliere für diese Neuentdeckung

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von THB am 11.06.25.

Auch dieser Koo Kuu ein Spitzenwein mit dieser Traubensorte.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Rolano am 16.05.25.

Witziger Auftritt, eher blumig süsse Frucht-Endnoten

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alle ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von THB am 11.06.25.

Auch dieser Koo Kuu ein Spitzenwein mit dieser Traubensorte.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Rolano am 16.05.25.

Witziger Auftritt, eher blumig süsse Frucht-Endnoten

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 25.06.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Alfred Fleisch-Erni am 28.05.25.

Analysedaten

Alkohol9.0 %
Säure6.1 g/l
Restzucker16.9 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Gesamtsäure:6.1 g/l
Alkohol:9.00 % Vol
SO2 frei:47.0 mg/l
SO2 gesamt:102.0 mg/l
pH-Wert:3.30
Flüchtige Säure:0.10 g/l
Restzucker:16.9 g/l
Relative Dichte:1.0000 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:1.0 g/l
Fructose:15.9 g/l
Glycerin:4.46 g/l

Säuren

Essigsäure:0.10 g/l
Milchsäure:0.33 g/l
Apfelsäure:3.32 g/l
Weinsäure:2.10 g/l
Citronensäure:0.24 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):13.00

Allergene

Histamin:7.0 mg/l

Analyse Wein

Gesamtalkohol:81.6 g/l

Datum: 20.03.2025