>
Login für «Mein Konto»
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie sind Kundin/Kunde und haben noch keinen Login? Jetzt anmelden.
Sie sind neu bei Delinat? Klicken Sie hier.
Delinat-Weinabo
Entdecken Sie das beliebteste Weinabo Europas!
Weinabo schenken
Schenken Sie ein Jahr Freude - für Gaumen und Natur!
Aktuell im Weinabo
DegustierService-Einzelpakete Aktuelle Weine im DegustierService
Der Delinat-Newsletter bringt wöchentlich Neuigkeiten aus der Delinat-Welt: über engagierte Winzer, Biodiversitätsprojekte und Weine aus reicher Natur.
Der Artikel wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert.
Wenn Sie Ihren Merkzettel dauerhaft speichern möchten, melden Sie sich bitte in «Mein Konto» an.
Paartanz in Montecucco: Sangiovese und Foglia Tonda von Marco Salustri zum Rosso di Marina gekeltert.
Ein Corbières zum Niederknien: Louis Fabres Château Gasparets ist eine südfranzösische Cuvée wie sie im Buche steht.
Las Cepas Carcabo Reserva: reichhaltiger Rioja aus den Händen von Alberto und Santiago Ramirez. Ein reines Vergnügen.
Das Glanzlicht aus Katalonien: ein perfektes Spiegelbild von Jahrgang, Terroir und Traubensorten.
Elegant, fruchtig, aromatisch, aus intakter Natur: So muss ein Barbera sein - eine Entdeckung!
Sizilien von der schönsten Seite – ein aufregender Tropfen aus dem Naturpark am Lago Biviere.
Höhenflug: Alto del Cura von Dominio Basconcillos, ein Klassewein aus Ribera del Duero, fassgereift aus Tinto Fino
Ein Amarone ohnegleichen! Aus dem allerbesten Traubengut entstehen bloss 2000 Flaschen pro Jahr.
Der neue Stern am leuchtenden Weinhimmel Kampaniens erntet stets Höchstnoten.
Kleine Erträge, langer Ausbau im grossen Holz: ein kräftiger und trotzdem eleganter Chianti Classico Riserva mit Lagerpotenzial!
Parkers Ritterschlag für ein Gewächs, das höchste ökologische Ansprüche erfüllt: 91 Punkte verlieh er dem 2012er. Der neue Jahrgang steht diesem in nichts nach.
Aus der einheimischen Sorte Frappato hat Massimo Maggio einen Rosé-Schaumwein gemacht, bei dem jeder Schluck nach dem nächsten verlangt.
Ein unvergleichlicher weisser Südtiroler vom renommierten Bio-Pionier Loacker.
Wider den klassischen Rioja-Stil: Ein reinsortiger Autorenwein, gekeltert aus der aufstrebenden Traubensorte Graciano. Ein vinophiles Erlebnis!
Montebello – neun toskanische Rebsorten in den Kellern von Badia a Coltibuono zur eindrücklichen Cuvée gereift.
Bernard Delmas’ au Pied des Roches Jahrgang 2016 macht einem der ältesten Schaumweine der Welt alle Ehre.
Malbec steht heute für Wein aus Argentinien, doch die Heimat ist Cahors in Frankreich. Ein vielschichtiger Roter.
Ein ganz auf Frucht gebauter Nero d'Avola. Für Liebhaber sizilianischer Weine ein Glanzlicht.
Bei einem solchen Wein fällt es schwer, ihn als kleinen Bruder zu bezeichnen. San Polino gehört zu den besten Weingütern des Montalcinos.
Gilles Wannaz' grossartiger St. Saphorin, gereift an splendider Panoramalage über dem Genfersee.
Fruchtiges Weinjuwel aus der Bündner Herrschaft, von Meisterhand gekeltert, im grossen Holz gereift.
Schnallt euch an: Salustris Sangiovese Montebendico aus der Maremma hebt zum Höhenflug an.
Eine Entdeckung voller Eleganz und Finesse aus dem Mittelburgenland, der Hochburg für Blaufränkisch..
Edel wie Champagner: Ein Schaumwein, wie er in den Bars von Barcelona geliebt wird.
François Meyers aussergewöhnlicher Crémant d'Alsace mit 30 Monaten Hefelagerung in der Flasche.
Magistrales Gewächs: Aglianico- und Piedirosso-Trauben formen einen Rotwein aus Kampanien, der es in sich hat.
Der noble Traditionalist aus Montepulciano: Ein vielfach ausgezeichneter Vino Nobile in grossartiger Bioqualität.
Dieser Châteauneuf-du-Pape ist wie geschaffen für festliche Momente und stellt manch teurere Weine in den Schatten.
Reinsortiger Rioja aus Garnacha ist eine Rarität und von Alberto Ramírez zum Bocaron gekeltert eine Wucht. Grosses Kino!
6 Jahre lang in kleinen Kastanien- und Eichenholzfässern gereift. Perfekter Vin Santo
Kleinste Erträge von traditionellen Rebsorten, naturbelassen vinifiziert, 12 Monate in Barrique gereift - ein Traum von Wein!
Seidenfeiner Pinot Noir aus Pfälzer Traumlagen. Ein Gedicht!
Ein Châteauneuf-du-Pape der Extraklasse von knorrigen, bis zu 100-jährigen Rebstöcken.
Riesling-Jahrgangssekt vom Honigberg: Timo Dienharts flaschenvergorener 2015er bereichert die Schaumweinwelt aufs Schönste.
Eine kraftvolle und authentische, 12 Monate im Barrique gereifte Reserva aus dem Süden Portugals.
Ein Lagenwein aus Châteauneuf-du-Pape: Daniel und Frédéric Coulons Meisterstück aus uralten Reben.
Eine exklusive Rarität aus dem Piemont von einer naturverbundenen Winzerin.
Die Spitzencuvée vom Delinat-Modellweingut Château Duvivier in der Magnumflasche. Langes Lagerpotenzial.
Provenzalischer Zauber: Die Réserve Cru de l'Ô überzeugt durch Kraft, Struktur und aromatische Vielfalt.
Diese veritable Symphonie von feinsten Aromen setzt jeder Mahlzeit eine würdige Krone auf – ein typischer Dessertwein aus der Region Sauternes!
Eine Wucht von Wein – fruchtig, vielschichtig und finessenreich. Ihre Gäste werden begeistert sein.
Ein aussergewöhnlicher RieslingxSylvaner: betörendes Bukett, herrlich frische und saftige Struktur.
Monte Reserva, portugiesisches Heissblut aus dem Vale de Camelos, dem Tal der Kamele. So schmeckt Alentejo.
Das perfekte Geschenk für Weingeniesser: der Delinat-Klassiker als Magnum-Flasche in schicker Holzkiste.
Die Spitzencuvée vom Delinat-Modellweingut Château Duvivier lässt keine Wünsche offen!
Ein unverfälschter, trockener Epesses aus den besten Genfersee-Lagen des Lavaux. Ein perfekter Speisebegleiter.
Die Trauben für den Desierto (Wüste) wachsen in unmittelbarer Nähe zu Europas grösster Wüste; den Bardenas Reales. Ein wuchtiger, aussergewöhnlicher Tropfen!
Ein Klassiker aus der Toskana: Sangioveto von Badia a Coltibuono. Komplex im Geschmack und gut gereift.
Mundet prächtig: Fassgereifte Cuvée aus Syrah- und Alicante-Bouschet-Trauben aus dem heissen Alentejo.
Rares aus der Rioja: In dieser roten Cuvée vermählt Alberto Ramírez Maturana Tinta und Graciano.
Mehrfach preisgekrönt – Leonardo Salustris Flaggschiff von 50-jährigen Reben ist die Krönung des Sangioveses.
Amarone La Casetta ‒ Fasolis Interpretation des grossen italienischen Rotweins überzeugt durch Klasse.
Ein Châteauneuf-du-Pape aus historischem Rebberg: Bois de la Vieille, ein Meisterstück der Gebrüder Coulon.
Das neue Flaggschschiff der erfolgshungrigen Bodega Basconcillos in Spaniens prestigereichster Weinregion.
Gran Partita tönt nach Mozart. Genauso meisterhaft komponiert ist diese Cuvée aus Châteauneuf-du-Pape.
Ein «grosser» Brunello vom kleinen Weingut San Polino. Mehrfach ausgezeichnete Spitzenklasse!
Ein Kleinod aus Rufete-Trauben – fassgereift, ungeschönt und unfiltriert. Ein Klassewein, charaktervoll und langlebig.
Ein Geheimtipp, gekeltert aus der fast unbekannten, aber viel Potenzial bergenden Traubensorte Rufete.
Cultus Boni von Badia a Coltibuono wird von der Fachpresse immer wieder in den höchsten Tönen gelobt.
Ein Wein mit einer langen Geschichte: Coulons Châteaunef-du-Pape Bois de la Vieille geht bis in 14. Jahrhundert zurück.
Ein fabelhafter Spätburgunder aus der «Grossen Lage» Oppenheimer Kreuz. Ein Bilderbuchjahrgang.
Ein Roter aus Rufete-Trauben, fassgereift, ungeschönt und unfiltriert. Ein grossartiger Wein, mächtig und langlebig.
Autochthone Trauben alter Rebstöcke verleihen diesem Wein den einmaligen Charakter der Sierra de Salamanca.
Ein erstklassiger Rotwein aus der berühmten Weinregion Châteauneuf-du-Pape als Magnum-Flasche.
Individuell, kompromisslos, authentisch: Ein Riesling der Extraklasse aus dem Spitzenjahr 2014!
Die Magnum-Flasche Vinia Laia wurde speziell für das Jubiläumsangebot abgefüllt. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese limitierte Abfüllung nicht einzeln bestellt werden kann.
Ein Lagenwein aus Châteauneuf-du-Pape: Daniel und Frédéric Coulons Meisterstück von uralten Reben.
Zart, würzig, ausgewogen: Ein Franciacorta der immer wieder von neuem begeistert.
Cuvée aus Penedès: Martí, Josep Maria Albet i Noyas Sohn, präsentiert mit Fuster 24 einen eindrücklichen Rotwein.
Die Lage Boisrenard gehört seit 1695 zum Familieneigentum. Handlese von 70–100 jährigen Rebstöcken. Neben der Leitsorte Grenache sind alle 13 Sorten enthalten. 18 Monate Ausbau in französischen Barriques.
Die besten griechischen Weine stammen aus Nemea - sagen die Griechen! Das ist einer davon - ein Topwein!
Mit Roberto Stucchis Badia a Coltibuono Riserva Sorgente an der Quelle zum exzellenten Chianti Classico.
Eine noch wenig bekannte Walliser Spezialität aus den «himmlischen» Rebgärten der Domaine de Beudon.
Steile Lagen, Schieferboden, alte Rebstöcke und kleine Erträge - ein absoluter Top-Riesling von der Mosel.
Ein schon fast archaischer Riesling, erzeugt nach einer ganz eigenen Winzer-Philosophie.
Rares aus Corbières: Louis Fabres Lagenwein von Château Gasparets. Eine meisterhafte Cuvée mit Nachdruck.
Ein harmonischer, komplexer und kraftvoller Wein von einem Top-Weingut. Wein dekantieren (Depot).
Seidenfeines aus Siebeldingen und erst noch eine Delinat-Exklusivität: Rebholz’ Spätburgunder vom Arzheimer Rosenberg.
Dieser Lagrein vom Top-Weingut Loacker besticht durch fruchtiges Bukett und geschmeidig-samtige Struktur.
Preise hat er schon viel gewonnen, doch nun winken "Tre bicchieri" vom Gambero Rosso! Bereits im Finale, ist der Grotte Rosse kurz vor der Krönung - Kenner greifen schon jetzt zu!
Prächtige Rotweincuvée aus der Sierra de Francia unweit der portugiesischen Grenze. Für Geniesser des Erlesenen.
Barbaresco, ein grosser Wein aus dem Piemont, wird aus Trauben aus reicher Biodiversität noch grösser. Grosse Klasse!
Eine vorzügliche Champagner-Spezialität - zu 100 Prozent aus biodynamischen Pinot-Noir-Trauben.
Riesling-Jahrgangssekt vom Honigberg: Timo Dienharts flaschenvergorener 2016er bietet Hochgenuss.
Jean Lignères Ode an die Erntehelfer. Eine Wucht von Wein – fruchtig, vielschichtig und voller Finessen!
Höhenflug: ein charakterstarker Tempranillo aus der Sierra de Salamanca, gereift auf fast 1000 Meter über Meer.
Höhenflug: ein charkterstarker Tempranillo aus der Sierra de Salamanca, gereift auf fast 1000 Meter über Meer.
Ein Chardonnay aus reicher Natur: so vorzüglich wie ein weisser Premier Cru aus dem Burgund.
Ein vorzüglicher Chardonnay aus dem südlichen Burgund: während einem Jahr im Barrique ausgebaut.
Voleo aus Montecucco, schön gereifter Sangiovese aus der Maremma. Leonardo und Marco Salustri kennen die Kniffe.
Eine bezaubernde Exklusivität: Bei diesem Elsässer Crémant aus Pinot-Noir-Trauben wurde fast alles den Natur überlassen.
Gereift in den Terrasses du Larzac: Sébastien Rouves Grande Réserve, Musterbeispiel eines Roten aus dem Languedoc.