Über diesen Wein
Sed de Dánae Brut Nature
Erst 2017 etablierte die Kommission der Rioja ein Regelwerk für Qualitätsschaumweine. Nun erscheinen nach und nach die ersten «Vinos espumosos de calidad de la Rioja DOCa» auf dem Markt. Mit dabei: Francisco Ruiz, und erst noch mit einem Unikat. Sein Sed de Dánae Brut aus der Rebsorte Viura ist der bisher einzige Bio-Schaumwein mit der Qualitätsbezeichnung Rioja DOCa.
Schaumweine aus der Rioja kennt man schon seit dem 19. Jahrhundert. Solche wurden beispielsweise an der Madrider Landwirtschaftsausstellung von 1857 prämiert, und damals sprach noch niemand von Cava. Unter den Preisträgern war ein «Champán semidulce», gekeltert aus Malvasia. Durch den Aufschwung des roten Rioja verschwand dieser Weintyp. Nun, da Schaumwein weltweit an Bedeutung gewinnt, hat man sich in der Rioja auch an diese Geschichte erinnert und eine DOCa geschaffen, der ein Regelwerk zugrunde liegt. Darin steht unter anderem, dass für die Herstellung fünf rote und neun weisse Sorten zugelassen sind. Francisco Riuz’ Sed de Dánae Brut besteht aus einer einzigen – der weissen Viura beziehungsweise Macabeo. Mit dieser Sorte hat er eine lange Erfahrung, sie gehört zu den ältesten Reben seiner Weingärten. Die Trauben erntet er früh, denn Säure ist ein elementarer Bestandteil aller Schaumweine. Drei Jahre reift der Rioja auf der Hefe, dann wird degorgiert. Auf eine Dosage verzichtet Francisco Ruiz.