Über diesen Wein
Pflüger Riesling Ungsteiner Herrenberg
«Jedes Jahr das Wunder 'Weinberg' von Neuem erleben, die Arbeit mit der Natur – das ist für uns immer wieder eine äusserst spannende Angelegenheit», ist das Motto von Alexander Pflüger. Die Reben des kleinen Familienbetriebs in Bad Dürkheim wachsen im milden Pfälzer Klima, umgeben von Mandeln, Feigen und Edelkastanien.
Zwischen den Reben blühen Blumen und duften Kräufter. Diese natürliche Vielfalt, aber auch die günstige Sonneneinstrahlung und die aufwändige Handarbeit gehören zum Erfolgsrezept der Pflügers. Der Ungsteiner Herrenberg gehört zu ihren Toplagen. Die Lagenbezeichnung ist auf die Herren der Region, die Grafen von Leiningen, zurückzuführen und zählt zu den renommiertesten Reblagen der Pfalz. Die Südost-Ausrichtung lässt die Reben von der Morgen- und Mittagssonne profitieren, die Höhenlage verringert das Risiko vor Spätfrösten und sorgt für genügend Ventilation der Blätter und Trauben. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten zur Kellerei gebracht. Hier werden sie sanft zu Wein verarbeitet. Der Traubenmost bleibt jeweils bis zum Frühling im grossen Holzfass auf der Feinhefe liegen und entwickelt sich so zu einem spritzigen, gehaltvollen Weisswein. Damit er die volle Aromenfülle behält, wird er nicht geschönt und vor dem Abfüllen nur sanft filtriert.