Die Cocktail-Saison ist eröffnet! Wir sind auch in diesem Jahr pünktlich zum Sommerstart im Weincocktail-Fieber. Fünf Weincocktail-Rezepte haben wir ausprobiert: Klassiker, Neuentdeckungen und alte Bekannte (neu aufgesetzt). Wir wünschen viel Erfolg beim Mixen!
Und wer auf den Geschmack gekommen ist: Aktuell bieten wir auch Cocktail-Workshops an, bei denen man Mixologie-Meister werden kann.
Cold Duck

«Kalte Ente, echt jetzt?» Das war die erste Reaktion auf unseren Weincocktail Nummer 1. Anscheinend hat der Klassiker in den 70er Jahren bei dem ein oder anderen Kollegen keinen guten Eindruck hinterlassen. Wir glauben, dass wir diesen erfrischenden Sektcocktail in 2025 zu neuer Grösse aufleben lassen können. Oft wird die kalte Ente als Bowle in grösseren Mengen gemischt; wir setzen auf simple Eleganz und mixen daraus einen einzelnen Cocktail. So wird aus dem kalten Ende (von dem der Name ursprünglich herrührt) ein spritziger Start in den Sommerabend.
How to mix
100 ml Riesling Terra Rossa
50 ml Delsecco
1 Zitrone
Etwas Minze oder Zitronenmelisse
Eiswürfel
Eiswürfel in ein Glas geben, dann eisgekühlten Wein und Sekt hinzugeben. Die Hälfte der Zitrone ins Glas pressen, die Kräuter und eine Zitronenzeste dazugeben.
Weisser Negroni Sbagliato

Der Negroni Sbagliato hat sich im letzten Jahr zum absoluten Trend-Drink gemausert. Statt Gin wird dem Negroni Prosecco beigemixt, was angeblich dem Fehler des italienischen Bartender Mirko Stocchetto zu verdanken ist, der zur falschen Flasche griff (daher der Name (sbagliato = falsch). Wir laufen dem Trend voraus und setzen in 2025 auf eine weisse Variante. Dieser erhält seinen süsslich-bitteren Geschmack nicht durch Campari, sondern durch den Enzian-Likör Suze, der vor allem in Frankreich und in der West-Schweiz gerne auch als Aperitif getrunken wird. Komplettiert wird der Drink durch einen feinen Wermut mit intensivem Kräuteraroma. Hier bedienen wir uns bei unserer Delinat-Winzerin und Kräuterexpertin Cecilia Zucca, die seit kurzem aus ihren Viognier-Trauben den Wermut La Vagabonda produziert. Diese Kräuterbombe eignet sich perfekt für den Sbagliato bianco (sofern die Flasche nicht schon beim Aperitif geleert wurde…).
How to mix
30 ml Suze Likör
30 ml La Vagabonda Vermouth bianco
120 ml Prosecco Savian
Orangenzeste, Gurkenscheibe
Eiswürfel
Eiswürfel in ein Glas geben, dann Likör, Wermut und Prosecco dazugeben. Mit Orangenzeste und Gurkenscheibe garnieren.
New York Sour

Auch in diesem Sommer kommt man an einem Sour-Cocktail auf keiner Cocktail-Karte vorbei. Wir nehmen natürlich die Rotwein-Variante des Klassikers Whiskey Sour, den New York Sour. Das sorgt nicht nur für ein einmaliges Geschmackserlebnis, sondern schenkt dem Cocktail einen wunderschönen Farbverlauf. Wer kein Eiweiss im Drink haben möchte, kann dieses weglassen oder ganz einfach durch Aquafaba (Kichererbsenwasser) ersetzen. Wem unsere Weincocktail-Auswahl bisher zu wenig Mix-Action zu bieten hatte, der kommt jetzt voll auf seine Kosten.
How to mix
50 ml Bourbon Whiskey
30 ml Zitronensaft
20 ml Zuckersirup
10 ml Château Coulon Sélection spéciale
Optional: 20 ml Eiweiss / Aquafaba
Zitronenzeste oder Scheibe zum Garnieren
Eiswürfel
Eiswürfel, Whiskey, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiss / Aquafaba in einen Cocktail-Mixer geben. Kräftig schütteln. In ein mit Eis gefülltes Glas geben, einen kleinen Rest des Schaums aufsparen. Vorsichtig mit Rotwein auffüllen, um den Farbverlauf zu generieren. Schaum draufgeben und mit Zitrone garnieren.
Cardinal

Ganz hinten im Spirituosenschrank findet sich sicherlich noch eine halbvolle Flasche Crème de Cassis, die von der letzten Kir-Royal-Session übrig geblieben ist. Die hat jetzt ihren grossen Moment, denn sie ist eine der beiden Zutaten für unseren nächsten Cocktail. Die zweite ist Rotwein, und gemeinsam auf Eis werden sie zum wunderbar purpurroten Cocktail Cardinal. Wir empfehlen hier den sizilianischen Bonarossa unseres Delinat-Winzers Massimo Maggio, der den fruchtigen Johannisbeerenlikör gut begleitet und dem Cocktail eine feine Herbe verleiht. Klassischerweise wird der Drink mit einer Zitronenscheibe garniert. Hier greifen wir in Reminiszenz an Massimos Orangenbäume zur Orange.
How to mix
150 ml Bonarossa
30 ml Crème de Cassis
Eiswürfel
Orangen zum Garnieren
Eiswürfel in ein Glas geben, mit Rotwein und Crème de Cassis auffüllen. Mit Orangenscheibe garnieren
Spritz Torinese

Kein Sommer ohne Spritz! Wir möchten als fünften und letzten Weincocktail noch eine fruchtige Variante des absoluten Klassikers vorstellen. Der Granatapfelsaft bringt eine aufregende neue Geschmacksnuance ins Glas. Da der Aperol Spritz bereits zur festen Sommertradition geworden ist und daher viele (auch biologische!) alkoholfreie Alternativen zum Aperol zu finden sind, lässt sich der Spritz Torinese auch wunderbar als alkoholfreier Cocktail mixen. Statt Prosecco legen wir hier unseren So. Secco Alkoholfrei ans Herz, dessen sprudelnde Süsse perfekt zum Bitter passt.
How to mix
40 ml Granatapfelsaft (frisch gepresst)
40 ml Prosecco Savian
30 ml Aperol
Sodawasser
Orange zum Garnieren
Eiswürfel
Granatapfelsaft, Prosecco und Aperol auf Eis in ein Glas geben und mit Sodawasser auffüllen. Mit Orangenscheibe garnieren.
Wer jetzt noch weitermixen möchte, kann sich an diese Cocktails wagen:
6 erfrischende Weincocktailrezepte