Über diesen Wein
Viña Llopis
Carlos Laso Galbis ist ein umtriebiger Mann mit einer interessanten Familiengeschichte. Sein Urgrossvater war ein einflussreicher Politiker, der Grossvater Anwalt und Möbelfabrikant, sein Vater studierte Elektrotechnik in Brüssel. Die Mutter bewirtschaftete nach dem frühen Tod ihres Vaters das landwirtschaftliche Familiengut.
Gewürztraminer aus Spanien
Carlos selbst trat als Wirtschaftsingenieur in die Möbelfabrik der Familie ein, widmete sich allerdings immer häufiger dem Weinbau. Eine Rarität für Spanien ist sein Weisswein Viña Llopis, den er aus Gewürztraminer und dem noblen Muskateller (auch Muscat Blanc à Petits Grains) keltert. Sein Grossvater hatte als Möbelfabrikant oft die Beneluxländer und Deutschland bereist, dabei den Gewürztraminer entdeckt und die Rebe nach Valencia mitgebracht.
Seither wächst sie zusammen mit anderen Rebsorten auf dem Weingut Pago Casa Gran im Hinterland von Valencia, wo Carlos Laso 2005 auf biologischen Weinbau umstellte. Für den Viña Llopis lässt er Gewürztraminer und Muskateller langsam bei tiefer Temperatur vergären, so dass die fruchtigen Aromen der Trauben bewahrt werden. Ein kurzer Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein einen angenehmen Schmelz. Das Resultat: ein an der spanischen Levante wohl einzigartiger Weisswein.