Über diesen Wein
Duvivier Les Cigales
Les Cigales, der frisch-fruchtige Wein von Château Duvivier, bereitet jetzt noch mehr Trinkgenuss – dank einer neuartigen Vinifikation. Statt Farbe, Aromastoffe und Tannine aus den Beerenschalen mittels üblicher Remontage (Hochpumpen des Saftes im Gärtank auf den Tresterhut) zu gewinnen, lässt Erik Bergmann während der Gärung fein dosiert Sauerstoff in den Tank diffundieren.
Die Gärung löst Erik nach wie vor mit einem «pied de cuve» aus. Bei dieser bewährten Methode dient der Traubenmost mit seinen natürlichen Hefen als Fermentationsstarter. Der Grossteil des Jungweins reift bis im Frühsommer im Edelstahltank während ein Teil davon im Beton-Ei ausgebaut worden ist. Dieser 600 Liter fassende Behälter aus Tonerde begeistert vermehrt neugierige Winzer, die auf höchste Qualität und naturnahen Weinbau bedacht sind. In der porösen Tonerde reift der Jungwein gleich wie im Barrique: Durch die Behälterwand kann Sauerstoff in fein dosierten Dosen eindringen und mit dem Jungwein reagieren und ihn reifen lassen, nimmt dabei aber weder das Aroma noch die Tannine eines Barriques an. Kommt dazu, dass die Hefen hier leichter zirkulieren und dem Jungwein finessenreichen Schmelz und schöne Fülle verleihen. Nach der Assemblage wird die Cuvée ungeschönt und sanft filtriert in Flaschen gefüllt.