Über diesen Wein
Albet i Noya Espriu Cava Brut
Die Herstellung von Schaumwein hat im Penedès Tradition. Es war Don José Raventós der 1872, nur wenige Kilometer von der Bodega Albet i Noya entfernt, den ersten spanischen Schaumwein herstellte. Heute gehören die Cava-Erzeugungsgesetze zu den strengsten der Welt – mit entsprechender Auswirkung auf die Qualität.
Josep Maria Albet i Noya verwendet für den Espriu Cava Brut drei für diesen Schaumwein typische Rebsorten: Xarel.lo liefert die rassige Säure, Macabeo Frucht und Frische und Parellada sorgt für Duft und Finesse. Nach der zweiten Gärung in der Flasche reift der Cava in derselben auf der Feinhefe während mindestens neun Monaten; das verleiht dem edlen Getränk Harmonie, feinfruchtige Aromen und die typische Hefenote, das Kennzeichen für beste Qualität. Fèlix Plantalech, der bekannte katalanische Künstler und Freund von Albet i Noya, hat für den Cava Espriu das Etikett gestaltet.
In den Bars von Barcelona trifft man sich nach Feierabend auf ein Glas Cava. Der erfrischende Schaumwein belebt und weckt den Appetit. Beginnen auch Sie den Feierabend mit einem Glas Cava; er passt ebenso vorzüglich zu vielen Speisen.