Degustationsnotiz
Helles, leuchtendes Gelb; dezentes Bukett nach Pfirsich, exotischen Früchten, Muskat und Birne, florale Blütennoten; frischer Auftakt, am Gaumen saftig und aromatisch nach exotischen Früchten wie Maracuja, sanfte Perlage sowie ein ausgewogenes Süsse-Säure-Spiel begleiten den feingliedrigen Abgang
Emil Hauser, Weinakademiker
Über diesen Wein
DELSECCO
Im Gegensatz zu Champagner oder Winzersekt wird Perlwein nicht mittels aufwändiger zweiter Flaschengärung erzeugt, sondern meistens direkt im Tank vergoren; die zweite Gärung entfällt. Der DELSECCO erhält die feine Perlage durch Zugabe von Kohlensäure. Angenehmer Nebeneffekt: Der Alkoholgehalt ist tiefer als beispielsweise bei Champagner. Und auch der Kohlensäuredruck ist geringer, deshalb knallt der Korken nicht so laut beim Öffnen der Flasche.
Ein fein duftendes Vergnügen
Das kompetente Winzerduo Walter und Tobias Zimmer wählt für den DELSECCO die beste Cuvée (Mischung): 45% Rivaner, auch bekannt als Riesling x Sylvaner, ergänzt mit den aromatischen Sorten Morio-Muskat, Scheurebe, Bacchus und Saphira ergeben einen vielseitigen, charmanten Begleiter für die schönen Momente im Leben - zu einem angenehmen Preis!