Über diesen Wein
Conterocca
Die regionstypischen Trauben für diesen neuen Toskaner (90% Sangiovese und 10% Ciliegio) stammen aus Weinbergen mit schönster Biodiversität. Reben, Olivenbäume, Wälder, Weideflächen und wild belassene Hecken bilden auf dem Weingut Salustri in den Hügeln zwischen Grosseto und Siena eine natürliche Einheit. Die sandigen, steinigen Böden nehmen das Wasser optimal auf. Dadurch können die Reben gut atmen und holen sich Nahrung und Feuchtigkeit bis in grosse Tiefen.
Ein Botschafter der Maremma
In den Weinbergen sorgt Vater Leonardo Salustri mit seiner langjährigen Erfahrung und nie versiegender Innovations- und Experimentierfreude für gesundes, zum optimalen Zeitpunkt gelesenes Traubengut. Dieses übergibt er danach seinem Sohn und Kellermeister Marco zur Vinifikation. Dieser lässt die Trauben nach dem Entrappen während zirka 10 Tagen mazerieren. Das heisst, während der Gärung und ein paar Tage darüber hinaus gelangen Farb- und Geschmackstoffe aus den Häuten in den Saft, der vollständig ohne Presse gewonnen wird. Danach wird der Jungwein im Stahltank ausgebaut. So behält er seine fruchtig-frischen Primäraromen. Ein frischer, gut strukturierter Wein – typisch für die wild-romantische Landschaft der Hochmaremma.