Über diesen Wein
Soave La Casetta
Der Soave ist einer der bekanntesten Weissweine Italiens. Der trockene Weisse ist nach dem gleichnamigen Ort Soave östlich von Verona im Veneto benannt. Er ist säurearm und hat ein samtig-sanftes Aroma. Ein Soave muss zu mindestens 70% aus der Traubensorte Garganega gekeltert werden. Leider hat der Ruf des Soave durch Unmengen von Massenabfüllungen Schaden erlitten.
Für Natalino Fasoli ist es Ehrensache, aus der Garganega-Traube einen bestmöglichen, reinsortigen Wein zu keltern. Der Biopionier aus dem Veneto besitzt mehrere Reblagen mit dieser Sorte. Je nach Boden und Lage reifen die Trauben unterschiedlich, weshalb Parzelle für Parzelle separat gelesen und vinifiziert wird. Erst danach komponiert Natalino Fasoli seinen Soave – zu 100% aus Garganega-Trauben! Er wählt die Partien so, dass der Wein die typische Charakteristik und Eleganz der Traubensorte ausdrückt. Fasolis schön ausbalancierter Soave überzeugt mit einer fruchtigen Eleganz, wie sie bei solchen norditalienischen Weissweinen nur (noch) selten anzutreffen ist. Der ideale Auftakt zu einem italienischen Mahl.