Soave Superiore DOC 2012

Pieve Vecchia

Der mehrfach ausgezeichnete Spitzen-Soave der Fasolis ist ein exzellenter Essensbegleiter.

Degustationsnotiz

Strohgelb; im Bukett deutliche Vanillenoten, getrocknete Aprikosen, Butterkekse; weich mit viel Schmelz, sehr füllig, harmonisch und schmeichelnd, im Abgang leichte Herbe
Martina Korak, Önologin (20.03.2015)

Martina Korak, Önologin

Mehr Weine von diesem Weingut:

24%
Letzte Flaschen

Soave – italienische Weisswein-Ikone aus Venetien. Natalino Fasolis La Casetta ist [...]

Weisswein / Italien / Valpolicella

Soave La Casetta

Soave DOC 2022

EUR 9.50 EUR 7.20
Flasche 0.75 l – EUR 9.60/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Ein Glas Bardolino zu Antipasti: eine einfache, aber verführerische Kombination.

Rosé / Italien / Valpolicella

Chiaretto di Bardolino La Casetta

Chiaretto di Bardolino DOC 2023

EUR 8.90
Flasche 0.75 l – EUR 11.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Natalino Fasoli hat an der Rezeptur gefeilt, sein Valpolicella Ripasso hat nochmals [...]

Rotwein / Italien / Valpolicella

Ripasso La Casetta

Valpolicella DOC 2022

EUR 13.90
Flasche 0.75 l – EUR 18.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Drei Sorten – ein Wein. Fasolis Sorpasso, ein Rosso Veronese mit Lokalem und [...]

Rotwein / Italien / Valpolicella

Sorpasso

Rosso Veronese IGT 2022

EUR 11.90
Flasche 0.75 l – EUR 15.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Weisswein
LandItalien
RegionValpolicella
WeingutLa Casetta
Rebsorten Garganega (100%)
Alkohol14.5 %
LagernBis mindestens 2018 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Pieve Vecchia

Pieve Vecchia ist der Spitzenweisswein der Fasolis. Für dieses Gewächs werden die Garganega-Trauben sorgfältig von Hand in drei Durchgängen gelesen. So gelangen stets optimal gereifte Trauben in den Keller. Diese werden sanft gepresst. Der Most wird anschliessend in neuen 500-Liter-Holzfässern vergoren. Der Ausbau erfolgt in den selben Fässern während 11 Monaten. Seine Ausgewogenheit erhält der Wein durch die abschliessende Flaschenlagerung. Die Holzaromatik ist beim Pieve Vecchia perfekt integriert. Dieser Weisswein ist lange haltbar.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 12-14 °C

Passt zu:
Spaghetti Carbonara, Scaloppine al limone, Gegrillter Fisch

Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

«Spitzenwein»

Bewertet von Ernesto aus Bern am 27.11.15.

Wunderbar ausgewogener Weisswein mit vielschichtigen Aromen und leichter Holznote.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Dieser Artikel hat erst wenige Bewertungen.

Ältere Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

«Für einen Soave nicht mehr zu übetreffen.»

Bewertet von guggi am 14.10.15.

Interessant wäre noch zu wissen, wann die Ernte stattgefunden hat.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Pieve Vecchia»

Bewertet von GP am 06.03.15.

ein kräftiger Weisswein, Preis/Leistung ist absolut OK

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Ein spezieller Soave»

Bewertet von aargauer am 14.01.15.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Asterix am 26.11.14.

Geschmack
Preis-Leistung

«Jg.2007»

Bewertet von trixiane am 26.10.14.

war etwas besonderes

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Pieve»

Bewertet von Agarob am 15.10.14.

Schlicht lecker, mein Geschmack, mehrfach trotz Preises nachgekauft.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von sighthound am 25.09.14.

Geschmack
Preis-Leistung

«Ein feiner Begleiter zum Essen»

Bewertet von stardust am 24.08.14.

Wir waren an Pfingsten im Valpolicella unterwegs und haben bei Fasoli's einen Besuch abgestattet. Wir wurden herzlich empfangen und haben natürlich direkt Wein gekauft. Der Soave superiore schmeckt fein in der Nase und leicht mineralisch am Gaumen. Passt gut zu einem feinen Essen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von MM3112 am 17.06.14.

Geschmack
Preis-Leistung

«ein Wein für die Seele»

Bewertet von tosca am 26.09.13.

Gehaltvoll, absolut rund, zeigt Präsenz. Neues Holz und hoher Alkoholgehalt gut eingebettet. Für mich dominieren Aprikosen und Honig, neben Vanille. Ein standhafter Wein zum Essen - oder auch so - zum Einfach-sein und bewusst Geniessen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Brigitte Stuber am 05.04.13.

Alkohol14.5 %
Säure5.8 g/l
Restzucker3.8 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 16.02.2016

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken