Sicilia DOC 2021

Borgo Ibleo Grillo Chardonnay

Grillo und Chardonnay, Massimo Maggios sizilianische Weissweincuvée weckt Fernweh.

EUR 10.50
Flasche 0.75 (EUR 14.00/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Artikelnummer 5065.21
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Goldgelb; elegantes, vielschichtiges Bukett mit exotischen Früchten, Veilchen und Honig; frischer Auftakt, aromatisch, dicht, mineralische Noten; leichte Herbe im saftigen Finale


Martina Korak, Önologin (27.12.2022)

Martina Korak, Önologin

Mehr Weine von diesem Weingut:

Prämierter Wein

Kraftvoll und geschmeidig: ein unwiderstehlicher Wein, der für die schönen Seiten [...]

Delinat-Stufe:
Rotwein / Italien / Sicilia

Bonarossa

Terre Siciliane IGP 2021

EUR 8.50
Flasche 0.75 l – EUR 11.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Aus der einheimischen Sorte Frappato hat Massimo Maggio einen Rosé-Schaumwein [...]

Delinat-Stufe:
Schaumwein / Italien / Sicilia

Luna Nascente

Frappato Rosato Spumante, Terre Siciliane DOP Extra Dry

EUR 19.80
Flasche 0.75 l – EUR 26.40/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
20%
Restposten

In Massimo Maggios Rosato hat die sizilianische Sorte Frappato ihren erfrischenden [...]

Rosé / Italien / Sicilia

Borgo Ibleo Frappato rosato

Terre Siciliane IGP 2021

EUR 7.90 EUR 6.30
Flasche 0.75 l – EUR 8.40/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Dieses feine Olivenöl Extra Vergine vom Weingut Maggio aus Sizilien wird aus den [...]

Olivenöl / Italien / Sicilia

Bonarossa Olio Extra Vergine di Oliva 50 cl

Olio Extra Vergine di Oliva Italiano

EUR 16.80
Flasche 0.50 l – EUR 33.60/l
Lieferung portofrei
1 Flasche

Steckbrief

Kategorie Weisswein
LandItalien
RegionSicilia
WeingutMaggio Vini
Rebsorten Grillo (80%)
Chardonnay (20%)
Alkohol13.0 %
Weinstil elegant
Histaminarm
Säurearm
Trocken
Holzausbau Barrique-Ausbau, OHNE Holz-Chips
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Borgo Ibleo Grillo Chardonnay

Massimo Maggio keltert den Wein aus der einheimischen Sorte Grillo und dem internationalen Chardonnay. Das Gespann mit Namen Borgo Ibleo überzeugt. Die Abbildung auf dem Etikett zeigt ein altes Gebäude aus dem Jahre 1697. Massimo Maggio hat es mit Hingabe restauriert und eine Gästewohnung eingerichtet. Sie bietet die Möglichkeit, in ein Stück Geschichte einzutauchen.

Die Monti Iblei liegen zwischen den Städten Syrakus und Ragusa, und Ragusa wiederum befindet sich unweit Vittorias, wo Massimo Maggio lebt und arbeitet. «L’amore per la terra – la passione per il vino» ist sein Credo. Und zur «terra» gehören nicht bloss seine Reben, Oliven- und Orangenbäume und die vielfältige Fauna und Flora, sondern auch die Gebäude, die über die Zeit entstanden sind wie das Haus aus dem Jahr 1697 mit Mühle, Weinkeller, Wohn- und Ökonomieräumen. Es macht deutlich, dass an diesem Ort der Weinbau seit Jahrhunderten Bestand hat. Im archäologischen Park, nur einen Steinwurf von Maggios Weingut entfernt, zeugen Münzen und Weinamphoren davon, dass die Weinbaugeschichte im Gebiet gar bis in Antike zurückgeht. Mit dem Borgo Ibleo verknüpft Massimo Maggio die Einladung, den Ort zu besuchen, woher der Wein stammt, die Gästewohnung bietet für Streifzüge aller Art einen guten Ausgangspunkt. Es muss ja nicht gleich auf den Monte Lauro sein, mit 986 Metern der höchste Punkt der Monti Iblei.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 10-12 °C

Passt zu:
Fischgerichte und Meeresfrüchte, Risotti, Gemüsekuchen, nicht zu kräftige Pilzgerichte

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Geschmack
Preis-Leistung

«Angenehmer Wein mit wenig Säure und schönen Aromen»

Bewertet von Anonym am 17.09.23.

Mit nur feiner Säure und wenig Restsüße ein sehr angenehmer Wein in dem sich die Aromen gut entfalten können.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 09.08.23.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Supernase am 30.04.23.

Alle Bewertungen ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

«keine Empfehlung»

Bewertet von Friedemann T. am 29.03.23.

haben den Wein mehrfach probiert und immer weggestellt, da der Geschmack fad und langweilig ist, leicht bitter obendrein. Ich bevorzuge weiterhin die deutschen Weißweine.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Analysedaten

Alkohol13.0 %
Säure4.9 g/l
Restzucker2.1 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Alkohol:13.00 % Vol
Gesamtsäure:4.9 g/l
SO2 frei:11.0 mg/l
SO2 gesamt:84.0 mg/l
pH-Wert:3.31
Flüchtige Säure:0.10 g/l
Restzucker:2.1 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:1.7 g/l
Glycerin:6.59 g/l

Säuren

Essigsäure:0.10 g/l
Milchsäure:0.25 g/l
Apfelsäure:0.76 g/l
Weinsäure:2.04 g/l
Citronensäure:0.21 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):4.00

Allergene

Histamin:unter Messgrenze

Analyse Wein

Gesamtalkohol:103.9 g/l

Datum: 15.11.2022

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken