Neusiedlersee DAC 2013

Sepp Moser Zweigelt vom Holzfass

Ungeschminkter Ausdruck des Terroirs: ein authentischer Zweigelt mit feiner Holznote.

Degustationsnotiz

Leuchtendes Kirschrot; Bukett nach Johannisbeeren, Kirschen und Zwetschgen, subtile Röstaromen; weicher Auftakt, füllig und frisch am Gaumen, elegante Struktur, sanfter Schmelz, feinkörnige, reife Tannine, von Beerenaromen getragener Abgang
Emil Hauser, Weinakademiker (30.10.2014)

Emil Hauser, Weinakademiker

Mehr Weine von diesem Weingut:

Sepp Moser Zweigelt vom Holzfass

Ungeschminkter Ausdruck des Terroirs: ein authentischer Zweigelt mit feiner Holznote.

Zum Wein

Rotwein > Österreich > Kremstal

Neusiedlersee DAC 2021

Sepp Moser Zweigelt vom Holzfass

EUR 13.50
Flasche 0.75 l, EUR 18.00/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Restposten
20%
Sepp Moser Zweigelt Vitézfelde

Niki Mosers Zweigelt Vitézfelde stammt aus Weingärten am Neusiedler See. Fruchtbetontes Vergnügen mit Saft und [...]

Zum Wein

Rotwein > Österreich > Kremstal

Neusiedlersee DAC 2020

Sepp Moser Zweigelt Vitézfelde

EUR 12.50 EUR 10.00
Flasche 0.75 l, EUR 13.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Sepp Moser Zweigelt Rosé Ried Hedwighof

Ein naturbelassener Rosé von höchster Güte und feinfruchtiger Eleganz aus Österreichs Paradetraube.

Zum Wein

Rosé > Österreich > Kremstal

Qualitätswein Burgenland 2022

Sepp Moser Zweigelt Rosé Ried Hedwighof

EUR 10.90
Flasche 0.75 l, EUR 14.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Sepp Moser Weisser Burgunder Brut Nature

Erstklassiger Sekt aus Weissem Burgunder. Gewachsen am Neusiedler See, flaschengereift auf dem Weingut Sepp [...]

Zum Wein

Schaumwein > Österreich > Kremstal

Österreichischer Sekt 2019

Sepp Moser Weisser Burgunder Brut Nature

EUR 24.50
Flasche 0.75 l, EUR 32.67/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandÖsterreich
WeingutWeingut Sepp Moser
Rebsorten Zweigelt (100%)
Alkohol12.5 %
LagernBis mindestens 2017 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Sepp Moser Zweigelt vom Holzfass

Stammsitz des biodynamischen Weinguts Sepp Moser ist das prachtvolle Atriumhaus nach römischem Vorbild in Rohrendorf bei Krems. Doch schon die Vorfahren des heutigen Betriebsführers Nikolaus Moser nutzten gleichzeitig die für den Weinbau günstigen klimatischen Verhältnisse am Neusiedlersee im Burgenland. Seit 1960 bewirtschaftet das Gut in Apetlon eigene Weingärten. Die flachen, tiefgründigen und humusreichen Böden sind teilweise mit Schotter durchzogen. Dieser strahlt auch nach Sonnenuntergang noch wertvolle Wärme auf die Trauben ab. Mit seinem Zweigelt vom Holzfass verfolgt Niki Moser ein ambitiöses Ziel: Ausstrahlung, Atmosphäre und Stimmung des Weinbergs – also das Terroir – soll authentisch zum Ausdruck kommen. So verzichtet der Winzer auf jegliche Tricks, um die von Hand gelesenen Trauben bezüglich Säure- und pH-Wert zu justieren. Natürliche Hefen sorgen für eine Spontangärung. Danach reift der Wein knapp ein Jahr in grossen Holzfässern und im Stahltank. Im Herbst wird er ohne Schönung und nur sanft filtriert auf die Flasche gezogen. Ein authentischer Zweigelt mit feiner Holznote, der dunkles Fleisch an kräftigen Saucen hervorragend begleitet.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Mit Käse überbackener Fenchel, dunkles Fleisch (Rind, Lamm, Wild) am besten mit kräftigen Saucen, Geflügel oder Rindsrippe aus dem Ofen mit Gemüsebeilage und Kartoffelgratin, gebratene Lammgigot-Scheiben mit angebratenen Waldpilzen und Schalotten

Rezeptempfehlung:

Süsskartoffel-Schupfnudeln

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Geschmack
Preis-Leistung

«Empfehlenswert»

Bewertet von Tempranillo am 13.03.16.

Fein und trotzdem gehaltvoll. Sehr ausgewogen gekeltert. Mein Kompliment!

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Ausgezeichnet»

Bewertet von oldie47 am 29.03.15.

Als ich las, wie lange der Wein im Fass gelegen hat, habe ich gedacht: "Der arme Zweigelt." Aber entgegen meinen Befürchtungen hat die Frucht nicht gelitten, die Tannine sind nicht negativ spürbar, der Geschmack ist rund und harmonisch geworden. Der Wein ist fruchtig und weich, einfach nur angenehm! Als Begleiter zu sehr kräftigem Essen allerdings fast zu gefällig. Auf jeden Fall einer meinen neuen Delinatfavoriten.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Mundiger Zweigelt»

Bewertet von SCB am 24.03.15.

Eins sehr guter Zweigelt, der mir und meiner Freundin bestens geschmeckt hat.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alle Bewertungen ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

«überzeugt!»

Bewertet von Znarf am 21.03.15.

Ausgezeichneter Zweigelt mit fruchtigem Beerenaroma.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Fruchtiger Begleiter»

Bewertet von Magnum am 24.02.17.

Der fruchtige Begleiter zu sommerlichem Essen versetzt einen in Urlaubsstimmung.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Peter Uerlings am 24.02.17.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Thw030957 am 16.02.17.

Besonderer Wei

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hartmann am 17.02.16.

Dieser Wein gefällt mir besonders gut

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Fullener Weinspezi am 11.02.16.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von karlson am 04.11.15.

Geschmack
Preis-Leistung

«Gutes aus Austria»

Bewertet von Eufrosyne am 15.06.15.

Ein "beeriger, harmonscher Wein mit vollemGeschmack mit leicht säuerlichen Abgang

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Guter Zweigelt»

Bewertet von lolly und freunde am 01.04.15.

Säurebetont,Nase nicht ganz rein(modrig-tresdrig),gute Frucht,etwas ins spritzige,Anklang von leichtem Körper,angenehmer Abgang.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alkohol12.5 %
Säure5.1 g/l
Restzucker0.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 19.01.2015

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken