Wein-Erlebnisse bei Delinat
Weinkurse, Weinseminare, Weinreisen und mehr
Unsere Leidenschaft und unser Engagement wollen wir nicht für uns behalten. Erleben auch Sie alle Facetten der Delinat-Welt. Von der Kunst des Degustierens bis zur Kunst des Kombinierens. Sie möchten unsere Winzer und Weinregionen kennenlernen? Mehrtägige Weinreisen ermöglichen Ihnen ein lehrreiches und unvergessliches Erlebnis.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Kursleiter Wolfram Meyer lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Mehr erfahren
Wine & Techno
Bei dieser Degustation schlagen wir für einmal andere Wege ein. Geniessen Sie im Delinat-Weindepot Basel in Münchenstein ausgewählte Trouvaillen und tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Musik by Kinker Club. Feiern Sie mit uns die Vermählung von Weinen aus reicher Natur mit pulsierenden Beats bei «Wine & Techno».
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Alles was schäumt!
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel: ein prickelndes Vergnügen mit Prosecco, Cava, Crémant, Champagner und Konsorten. Passend dazu gibt es leckeres Salzgebäck. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Mehr erfahren
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Kursleiter Christoph Dienst lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Depotleiter Michele Greco lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Kursleiter Christoph Dienst lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Shopleiter Manuel Santschi lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Depotleiter Pirmin Muoth lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Themendegustation: Wein&Käse
Feinste Käse und erlesene Weine: krönender Höhepunkt oder Fiasko? Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Machen Sie die Probe aufs Exempel. Diese Degustation ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Mehr erfahren
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Jeden ersten Dienstag im Monat bieten wir exklusiv in der Weinbar Bern eine geführte Degustation zu verschiedenen Weinthemen an. Mit einer bunten Weinauswahl – mindestens sechs Weine – entführen wir Sie in die Delinat-Weinwelt. An diesem Abend stellen wir Ihnen klassische Weinregionen Norditaliens vor und entführen Sie von der Toskana bis ins Valpolicella.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Kursleiter Camill Hadorn lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Kursleiter Christoph Dienst lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Depotleiter Pirmin Muoth führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Kursleiter Christoph Dienst lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Mitarbeiter und Diplom-Sommelier Dirk Wasilewski führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Depotleiter Pirmin Muoth lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Wein & Baldrian
Thomas Leuenberger alias Baldrian und Depotleiter Pirmin Muoth gestalten diesen Abend gemeinsam mit Humor und Wein: Langsamkeit als Gegenpol zur heutigen Zeit. Eine ebenso witzige, wie poetische Bühnenshow, die vor allem ein Ziel kennt, die Entschleunigung der Zuschauer.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Mitarbeiter und Sommelier Dirk Wasilewski lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Jeden ersten Dienstag im Monat bieten wir exklusiv in der Weinbar Bern eine geführte Degustation zu verschiedenen Weinthemen an. Mit einer bunten Weinauswahl – mindestens sechs Weine – entführen wir Sie in die Delinat-Weinwelt. An diesem Abend stellen wir Weine vom Weingut Albet i Noya vor. Winzer Josep Maria Albet i Noya gilt als wegweisender Pionier und erfolgreichster Biowinzer Spaniens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Depotleiter Pirmin Muoth lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kursleiter Christoph Dienst führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Kursleiter Camill Hadorn führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Shopleiter Manuel Santschi führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Mehr erfahren
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Mehr erfahren
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Depotleiter Pirmin Muoth führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Depotleiter Michele Greco führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Mehr erfahren
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Jeden ersten Dienstag im Monat bieten wir exklusiv in der Weinbar Bern eine geführte Degustation zu verschiedenen Weinthemen an. Mit einer bunten Weinauswahl – mindestens sechs Weine – entführen wir Sie in die Delinat-Weinwelt. An diesem Abend stellen wir Ihnen die Weine vom Delinat-Modellweingut Château Duvivier in der Provence vor.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Kursleiter Christoph Dienst lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Mehr erfahren
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Kursleiter Christoph Dienst führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Euro für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Kulinarische Schatzsuche Elsass
Von der pittoresken Kleinstadt Colmar aus machen wir auf diesem zweitägigen Kurztrip Bekanntschaft mit dem kulinarischen Elsass und der schmucken Landschaft. Bei einem Besuch auf dem Delinat-Weingut Eugène Meyer erhalten wir einen Einblick in den biodynamischen Weinbau und geniessen feine Elsässer Weine aus reicher Natur. In einer handwerklichen Käserei erfahren wir, wie der berühmte Munster-Käse entsteht.
Mehr erfahren
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Euro für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Jeden ersten Dienstag im Monat bieten wir exklusiv in der Weinbar Bern eine geführte Degustation zu verschiedenen Weinthemen an. Mit einer bunten Weinauswahl – mindestens sechs Weine – entführen wir Sie in die Delinat-Weinwelt. An diesem Abend stellen wir Ihnen Weine des Schweizer Weinguts Lenz in Iselisberg vor. Probieren Sie eine Vielzahl von unterschiedlichen Traubensorten, darunter viele pilzresistente Sorten.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Depotleiter Pirmin Muoth führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Depotleiter Pirmin Muoth lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Kursleiter Camill Hadorn lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Depotleiter Michele Greco lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Kursleiter Christoph Dienst führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Shopleiter Manuel Santschi lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Die Königsklasse: Opus One versus Reserva Martí
Bei dieser aussergewöhnlichen Blinddegustation treten sündhaft teure Kultweine wie der Opus One gegen Delinat-Spitzengewächse an. Sind Preise von mehreren Hundert Franken für eine Flasche Wein wirklich gerechtfertigt? Vergleichen und urteilen Sie selbst!
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Kursleiter Christoph Dienst führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Kursleiter Camill Hadorn führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Depotleiter Pirmin Muoth führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Mehr erfahren
Wein- und Genussreise Bordeaux, Cognac und die Gironde
Auf dieser Reise tauchen Sie ein in die Kultur, Landschaft und Küche der Region. Wir sind zu Gast bei Cognac-Brenner Bruno Arrivée und auf dem Bordeaux-Märchenschloss von Christophe Piat. Diese geführte Kurzreise ist der ideale Beginn Ihrer individuellen Verlängerung!
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Weintag Lenz
Ein exklusiver Weintag auf dem grössten biologischen Weingut der Deutschschweiz. Roland und Karin Lenz in Iselisberg bei Frauenfeld geben Einblick in ihre Rebberge mit grosser Biodiversität und kredenzen feine Weine, bei denen Piwi-Trauben eine wichtige Rolle spielen.
Wein- und Genussreise Südfrankreich
Als Schlossdame und Schlossherr logieren Sie exklusiv auf Château d’Agel – inmitten antiker Möbel und der allgegenwärtigen Geschichte des 800 jährigen Schlosses. Von hier aus erkunden Sie Landschaft und Kultur der Region und sind zu Gast auf den Delinat-Weingütern Château Coulon und Domaine Lignères. Bei einem Abstecher ans Meer erhalten Sie Einblick in eine nachhaltige Austernzucht. Weitere Höhepunkte sind eine Wanderung durch die feinduftende Garrigue-Landschaft sowie der Besuch eines mittelalterlichen Städtchens.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Kursleiter Wolfram Meyer lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Jeden ersten Dienstag im Monat bieten wir exklusiv in der Weinbar Bern eine geführte Degustation zu verschiedenen Weinthemen an. Mit einer bunten Weinauswahl – mindestens sechs Weine – entführen wir Sie in die Delinat-Weinwelt. An diesem Abend beschränken wir uns nicht auf ein Weinland. Wir kredenzen die volle Auswahl an Apéro-Weissweinen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Delinat-Mitarbeiter und Sommelier Dirk Wasilewski lüftet in diesem Basiskurs die wichtigsten Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Delinat-Kursleiter Wolfram Meyer führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Mehr erfahren
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Mehr erfahren
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Rebsorten-Kurs: Typisch Merlot, Chardonnay & Co.
Kann man den Unterschied zwischen einem Merlot und einem Sangiovese riechen oder schmecken? Oder zwischen einem Sauvignon Blanc und einem Chardonnay? Ja, man kann, mit etwas Übung. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit diesem Rebsorten-Kurs. Kellermeister und Kursleiter Thomas Lippert führt durch eine Blinddegustation mit 10 reinsortigen Weinen, bei der Sie ihre Sensorik testen und schärfen können.
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Kurs Wein und Käse: komplexe Liebschaften!
Die Kombination von Wein und Käse kann Glücksgefühle auslösen – oder zum Albtraum werden. Delinat-Kursleiter und Sommelier Dirk Wasilewski gibt Einblick in Geschichte, Herstellung und Sorten von Käse und verrät, welche Grundregeln bei der schwierigen Vermählung von Wein und Käse zu beachten sind und welche Kombinationen sich bewährt haben.
Basiskurs: Die Kunst des Degustierens
Alles was Sie schon immer über Wein wissen wollten: Thomas Lippert, Kellermeister und Kursleiter lüftet in diesem Basiskurs die Geheimnisse der Weinwelt und des Degustierens.
Alles was schäumt – von der Gärung zum Plopp!
Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Was für Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein?
Diese und weitere Fragen werden im neuen Schaumweinkurs beantwortet. Freuen Sie sich auf ein prickelndes Erlebnis mit acht unterschiedlichen Schaumweinen aus reicher Natur.
Weinbar-Degustation im Herzen von Bern
Jeden ersten Dienstag im Monat bieten wir exklusiv in der Weinbar Bern eine geführte Degustation zu verschiedenen Weinthemen an. Mit einer bunten Weinauswahl – mindestens sechs Weine – entführen wir Sie in die Delinat-Weinwelt. An diesem Abend stellen wir Ihnen süditalienische Weine von den Weingütern Maggio Vini und Felline vor.
Wein- und Genussreise Süditalien
Neapel von seiner chaotisch-schönen Seite. Auf den Spuren der Pizza Napoletana. Zu Gast in den Rebberg-Paradiesen der Delinat-Weingüter Falvo in Kalabrien und Felline in Apulien. Dünenwanderung am Ionischen Meer. Und vieles mehr.
Wein- und Genussreise Toskana
Unterkunft und Einblick in die toskanische Kochkunst in der 1000-jährigen Abtei Badia a Coltibuono. Zu Gast bei Winzer Alberto Brini im berühmten Hügeldorf Montepulciano. Einblick in die Kunst der Olivenölherstellung mit Picknick im Olivenhain. Und Vieles mehr.
Mehr erfahren
Wein- und Genussreise von Madrid nach Porto
Die abwechslungsreiche Reise führt von Madrid zu aussergewöhnlichen Weingütern und Sehenswürdigkeiten in der spanischen Provinz Kastilien und Leon und im portugiesischen Douro-, Minho- und Dão-Gebiet. Fast ständiger Begleiter ist die spektakuläre, rund 900 km lange Flusslandschaft des Duero (spanisch) beziehungsweise des Douro (portugisisch). Zielort ist Porto, wo der Douro in den Atlantik mündet.
Wein- und Genussreise Piemont
Zu Gast im Naturparadies der Delinat-Winzerinnen. Unterwegs mit einem Trüffelsucher. Trüffelessen in der Stube von Gianni und Valentina. Wanderungen durchs Barolo-Land. Einblick in die piemontesische Kochkunst im Castello di Verduno.
Mehr erfahren
Wein- und Genussreise von Barcelona nach Valencia
Unterwegs durch fantastische Landschaften auf der Via Augusta, der längsten Römerstrasse des alten Hispaniens. Die Delinat-Weingüter Albet i Noya (Penedès), Morlanda, Viticultors del Priorat und Pago Casa Gran (Valencia) geben Einblick in ökologisch vorbildlichen Weinbau und verwöhnen mit feinen Weinen und regionalen Gerichten. Dazu verschaffen wir uns einen Einblick in den Reisanbau im Ebro-Delta.
Wien und Wein – Österreich für Individualisten
Auf dieser Reise für Individualisten können Sie im Gegensatz zu den klassischen Gruppenreisen nach Lust und Laune die Reisedauer, Anreise und Hotelkategorie wählen. Dazu buchen Sie einfach die drei exklusiven Tagesauflüge ab/bis Wien.