Über diesen Wein
Pinot Grigio
Das Weingut Le Contrade ist auch ein Elektrizitätswerk. Dank einer grossen Solaranlage kann ein grosser Teil der benötigten Energie selber hergestellt werden. Diese braucht William Savian etwa zum Kühlen der Tanks, damit Pinot Grigio, Prosecco und auch die süffigen Rotweine frisch und lebendig abgefüllt werden können. So wie man sie eben mag, die Weine aus Venetien.
Grauburgunder, Pinot Gris oder Pinot Grigio, nur wenige andere weisse Sorten werden weltweit häufiger angebaut. 46 000 Hektar stehen im Ertrag, vor 20 Jahren waren es ein Drittel davon. 6600 Hektar sind es heute allein in Italien, ein Grossteil davon wächst in Venetien. Pinot Gris ist eine farbliche Mutation von Pinot Noir und zählt somit zur Familie der Burgundersorten. Die Beeren tragen alle Schattierungen zwischen Graubläulich und Rötlichbraun. Die Rebe treibt mittelfrüh aus und ist somit empfindlich gegen späte Frühjahrsfröste. Die dünnhäutigen Trauben müssen behutsam geerntet werden.
Wer William Savians Pinot Grigio trinkt, versteht auf den ersten Schluck, warum dieser Weintyp zunehmend beliebt ist: Er ist aromatisch zurückhaltend, was ihn vielseitig macht, er schmeckt frisch, was belebend wirkt, und er verfügt über eine hohe Fliessgeschwindigkeit. Das alles geht bei William Savian nicht auf Kosten der Substanz.