Über diesen Wein
Quaderna Via Piquera Selección
Navarra befindet sich im Umbruch. In den 1980er-Jahren dominierte Garnacha die Weinberge, dann wurde vermehrt Internationales wie Merlot und Cabernet Sauvignon angebaut, und auch Tempranillo erhielt mehr Aufmerksamkeit. Heute schlägt das Pendel zurück: Tempranillo, Garnacha und Graciano sind ein starkes Trio. Eine Kostprobe bietet Raúl Ripas Piquera.
«Heute erlebt die Garnacha-Rebe eine Renaissance. Alte Stöcke liefern Weine, die besonders hoch im Norden eine grosszügige Fruchtigkeit mit der Frische des atlantischen Einflusses verbinden», schreiben Jancis Robinson und Hugh Johnson in ihrem «Weinatlas». Im nördlichen Teil der Navarra befinden sich die Weingärten und der Betrieb Quaderna Via von Raúl und Jorge Ripa. Für die Abfüllung Piquera Selección wählen die beiden Trauben aus ihren Weingärten in der Nähe von Miranda de Arga. Sie liegen in einem Schutzgebiet der Grosstrappen, diese zählen zu den schwersten flugfähigen Vögeln. Garnacha zeigt sich akzentuiert fruchtig, Graciano glänzt durch Kraft und die Trauben alter Tempranillo-Stöcke durch Extrakt. Die Sorten werden einzeln mit ihren safteigenen Hefen vergoren und anschliessend assembliert. Für den zweijährigen Ausbau kommen französische und amerikanische Barriques zum Einsatz. So oder so heissen deren Spundlöcher in Spanien piquera.