Primitivo & Co.

Apulien ist schon seit den Phöniziern und Griechen als Stätte des Weinbaus bekannt. Die Region verfügt über eine grosse Auswahl an Rebsorten, darunter viele alteingesessene, andernorts fast unbekannte oder ausgestorbene Sorten. Die Rotweine machen in dieser Region rund 80 Prozent aus. Die besten Weine kommen von der Halbinsel Salento, dem Stiefelabsatz Italiens. Für eigenständige und charaktervolle Rotweine sorgen vorab zwei Sorten: Primitivo und Negroamaro.

Die ursprünglich aus Kroatien stammende Sorte Primitivo wird vor allem in Apulien angebaut. In Kalifornien ist sie unter dem Namen Zinfandel bekannt. Sie ergibt dunkle, kräftige und alkoholreiche Weine mit Aromen, die an dunkle Waldfrüchte, Zimt, Nelken und schwarzen Pfeffer erinnern. Primitivo wird sowohl reinsortig wie auch als Assemblage mit andern Sorten ausgebaut. Der Name leitet sich nicht etwa von «primitiv» ab, sondern vermutlich vom lateinischen «primativus» oder dem italienischen «prima». Beides deutet auf ein besonderes Wesensmerkmal der Rebsorte hin: Die Trauben reifen früh im Jahr.

Salvatore Meros Primitivo-Weine stehen für eine neue Qualität aus Apulien.
Salvatore Meros Primitivo-Weine stehen für eine neue Qualität aus Apulien.

Ebenfalls als autochthone Sorte Apuliens gilt Negroamaro. Vermutlich haben die Griechen die Sorte bereits vor mehreren tausend Jahren nach Süditalien mitgebracht, belegt werden konnte das bisher freilich nicht. Negroamaro wird sortenrein oder als Assemblage in Kombination mit anderen Sorten ausgebaut. In der Regel sind Negroamaro farbkräftige, fruchtbetonte Weine, die jung getrunken werden. Es gibt aber auch im Holzfass gereifte Negroamaros, die einige Jahre gut reifen.

Weitere in Apulien verbreitete Rotweinsorten sind Malvasia Nera und Uva di Troia. Zu den beliebtesten Weissweinsorten zählen Bombino Bianco, Fiano, Falanghina und Verdeca. Gregory Perrucci und Salvatore Mero von der Azienda Felline sind auch vernarrt in zwei Raritäten: Ottavianello, die süditalienische Variante der französischen Sorte Cinsault, ist in Apulien bereits seit 200 Jahren bekannt. «Daraus einen spannenden Wein zu keltern, ist eine grosse Herausforderung», sagt Gregory Perrucci. Und die Rotweinrebe Susumaniello war praktisch ausgestorben, ehe sie neu entdeckt wurde. Beide Sorten werden auf Felline gefördert.

Alle Weine der Azienda Felline finden Sie hier.

Hier finden Sie alle Beiträge der WeinLese 63:

Der ideale Erntezeitpunkt

Der ideale Erntezeitpunkt für Weintrauben hängt von vielen Faktoren ab. Etwa vom gewünschten Wein, der daraus gekeltert werden soll. Aber auch vom Gesundheitszustand der Trauben und vom Wetter. Gehen wir von idealen Bedingungen aus, ist die physiologische Reife der Trauben ausschlaggebend für den optimalen Lesezeitpunkt.

Der Begriff der physiologischen Reife entstand in den 1990er-Jahren. Bis dahin ermittelte man den idealen Erntezeitpunkt aufgrund des gebildeten Zuckers, manchmal auch im Zusammenhang mit dem Säuregehalt der Trauben. Vor allem bei Rotweinen galt der Alkohol als Qualitätsmerkmal – je mehr, desto besser! Die physiologische Reife umfasst aber mehr Kriterien als das Mostgewicht (Öchslegrade), den pH-Wert und den Säuregehalt der Trauben. Es geht auch um die aromatische und – bei Rotweinen – um die phenolische Reife. Dabei werden Zustand bzw. Färbung der Beerenhaut, Elastizität des Fruchtfleischs, Reife der Traubenkerne und Beerengeschmack berücksichtigt. Der ideale Zeitpunkt ist dann gegeben, wenn möglichst viele dieser Kriterien den optimalen Zustand erreicht haben, was sich dann im Gesamtextrakt eines Weines widerspiegelt.

Der ideale Erntezeitpunkt für Weintrauben hängt von vielen Faktoren ab.

Bis es so weit ist, dauert es ab der Blüte der Rebe rund 100 Tage. Die Hauptbestandteile der Traubenbeere sind Glucose, Fructose sowie Wein- und Apfelsäure. Die Konzentration der Säuren steigt mit Beginn des Beerenwachstums zunächst stetig an, bis ein von der Sorte abhängiges Maximum erreicht ist. Dieses Maximum bleibt eine kurze Zeit konstant, dann beginnen etwa gleichzeitig die Synthese des Zuckers und die Abnahme des Säuregehalts. Diesen Zeitpunkt nennt man Reifebeginn. Jetzt setzt auch die Färbung der Rotweintrauben ein (Farbumschlag). Der Zucker wird durch Photosynthese in den Weinblättern gebildet und in die Trauben transportiert. Solange die Pflanze Photosynthese betreiben kann, ist sie in der Lage, Zucker zu bilden. In der Reifephase im Herbst beginnt die Rebe, mit der Energie aus dem Zucker die sortentypischen Inhaltsstoffe (Aroma- und Farbstoffe) in der Beere zu synthetisieren. So kann es sein, dass der Zuckergehalt nicht mehr steigt, aber die Entwicklung der Aroma-, Farb- und Gerbstoffe noch andauert. Wird zu früh geerntet, so können die Tannine in einem Rotwein grün und unreif wirken, auch wenn die Trauben bei maximaler Zuckerreife geerntet wurden.

Der Winzer ermittelt die physiologische Reife der Trauben wie folgt:

Optische Prüfung: Gleichmässige Verfärbungen der Trauben sind ein Zeichen der Reife; grüne Beeren deuten auf Unreife hin.
Zerdrücken der Beeren: In unreifen Trauben kleben die Kerne am Fruchtfleisch, bei reifen Trauben sind die Kerne braun, verholzt und lassen sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.
Gustatorische Prüfung: Riechen und Kauen der Trauben geben dem Winzer wichtige Anhaltspunkte für die optimale physiologische Reife.
Stielgerüst: Ein braunes, verholztes Stielgerüst ist bei Rotweinsorten ein Anzeichen für eine gute Reife.

Hier finden Sie alle Beiträge der WeinLese 63:

Klarer Wein

Mit Klären und Schönen von Wein wird das Entfernen von unlöslichen Trub- und Schwebeteilchen bezeichnet. Der Unterschied liegt im Zeitpunkt der Anwendung. Der Traubenmost oder Jungwein wird geklärt, der Wein geschönt. Die unerwünschten Teilchen können Hefezellen, Rückstände von Traubenschalen, Kernen, Stielen und Fruchtfleisch sein, aber auch Weinstein, Pektine, Harze, Proteine und Bakterien. Die Klärung erfolgt meist auf natürlichem Wege, indem man den Most bzw. den Jungwein im Tank ruhen lässt, bis die Teile zu Boden gesunken sind. Bei grösseren Teilchen geht dies relativ schnell. Bei kleineren Teilchen oder wenn es schneller gehen muss, greift der Kellermeister gerne auf technische Hilfsmittel zurück: Filtration, Zentrifugieren oder Flotation. Darüber hinaus gibt es Mittel, die man dem Wein beifügt, die mit den Trubstoffen zusammenklumpen. Somit werden die Teilchen grösser und sinken schneller zu Boden. Vor allem weisse Moste werden vor der Gärung geklärt. Trübe Moste gären stürmisch. Es drohen Gärfehler und Verlust der Sortenfrucht.

Wein wird oftmals geschönt und/oder geklärt.

Weine, die lange ausgebaut werden, bevor sie in die Flasche kommen, müssen selten geschönt werden, da die Trubstoffe mit der Zeit polymerisieren (sich miteinander verbinden) und ausfällen. Viele Weine werden aber jung getrunken, deshalb schönt sie der Kellermeister vor der Abfüllung. Schon die Römer schönten ihre Weine mit aufgeschlagenem Eiweiss, im Mittelalter dienten Rinderblut oder frisch gemolkene, noch kuhwarme Milch als Schönungsmittel.

Heute sind die gebräuchlichen Schönungsmittel nicht mehr ganz so rustikal. Es werden zwei Gruppen unterschieden: pulverisierte Fest- oder Mineralstoffe wie Bentonit, ein tonhaltiges Gestein, das als Adsorptionsmittel für Proteine (Eiweiss) dient, und komplexe organische Verbindungen wie Milchprodukte, Hühnereiweiss, vegetabile Gelatine oder im konventionellen Weinausbau auch tierische Gelatine und Hausenblase (Fisch). Diese Stoffe verbinden sich mit instabilen Pigmenten und Tanninen und lassen sie ausfällen.

Aktivkohle wird eingesetzt, um Bräunungen sowie störende Nebengerüche zu entfernen. Mit gelbem Blutlaugensalz beseitigt man Spuren von Kupfer, Eisen und Harz. Die Delinat-Richtlinien verbieten den Einsatz der meisten dieser Mittel. So sind auch jegliche Hilfsmittel tierischen Ursprungs verboten, weshalb alle Delinat-Weine als vegan gelten.

Hier finden Sie alle Beiträge der WeinLese 62:

Der Rebschnitt

Im Kampf um Licht klettern wilde Reben in die Höhe, um sich mit ihren Ranken an Bäumen festzuklammern. Die obersten Augen treiben am besten aus, was die Entwicklung der sich dort bildenden Triebe begünstigt, während die Basis langsam verkahlt. Diese Vorherrschaft der Triebspitzen nennt man Apikaldominanz. Gesteuert wird sie durch Hormone. Dieses Verhalten ist unserer Ertragsrebe erhalten geblieben. Möchte ein Winzer einen Weinberg sinnvoll bewirtschaften, muss er durch das Erziehungssystem und den Rebschnitt dieser Apikaldominanz entgegenwirken.

Der Rebschnitt findet im Winter statt, wenn die Rebe noch ruht. Beim Rebschnitt werden die verholzten Triebe des Vorjahrs (einjähriges Holz) je nach Erziehungssystem geschnitten. Bei der Spaliererziehung beispielsweise bleiben eine oder zwei Ruten stehen. Diese werden später gebogen und an einen Draht gebunden. Aus den Winteraugen dieser Ruten wachsen dann im Frühjahr die neuen Triebe, welche die Trauben für die Lese im Herbst tragen.

Josep Maria Albet i Noya beim Rebschnitt.
Josep Maria Albet i Noya beim Rebschnitt.

Durch die beim Rebschnitt festgelegte Anzahl Winteraugen entscheidet der Winzer schon vor der Vegetationsperiode über die Zahl der sich bildenden Triebe und somit über den Ertrag. Triebe, die aus dem mehrjährigen Holz austreiben, nennt man Wasserschosse. Diese tragen keine Frucht, können aber dazu dienen, den Rebstock für kommende Jahre zurückzuschneiden und wieder in Form zu bringen.

Wenn es zu keinen Beschädigungen durch äussere Einflüsse kommt (wie z.B. Frost), kann man davon ausgehen, dass 80 bis 95 Prozent der Winteraugen austreiben. Die Zahl und die Grösse der Gescheine eines solchen Triebes sind vielfältigen Einflüssen unterworfen. So spielen beispielsweise die erbliche Veranlagung der Rebe sowie die Temperatur- und Belichtungsverhältnisse vom Vorjahr eine wichtige Rolle.

Natürlich muss der Winzer darauf achten, dass die Anzahl der belassenen Winteraugen der Wuchskraft des Stockes angepasst ist. Nur eine Rebe, die im Gleichgewicht ist, bringt auch die Trauben zur Reife. Ist die Zahl der Augen zu hoch, bilden sich viele Triebe und somit Trauben, was zu einer Überforderung und somit zu einer nachlassenden Wuchskraft führen kann. Ein Rebstock kann aber auch unterfordert sein. Die Triebe werden zu mastig, das Zellgewebe zu weich. Dadurch können Pilze leichter eindringen. Ausserdem kann das Mostgewicht in den Trauben zu hoch werden, während die physiologische Reife noch nicht erreicht ist, was zu unharmonischen Weinen führt.

Unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren sollte der Weinbauer beim Rebschnitt schon den «fertigen» Wein im Kopf haben. Soll ein einfacher, leicht zu trinkender Wein entstehen, so ist mehr Ertrag erwünscht als bei einem komplexen, kräftigen Wein. Ein guter Wein verlangt nach viel Fingerspitzengefühl – und das schon beim Rebschnitt.

Cuvée, Assemblage oder Blend?

Was genau ist eine Cuvée? Und was ist der Unterschied zu einer Assemblage oder zu einem Blend? Delinat-Önologin Martina Korak klärt auf.

Das Wort «Cuvée» stammt vom französischen «cuve», was Bottich oder Weinbehälter bedeutet. Im ursprünglichen Sinne versteht man darunter eine bestimmte Menge Wein, also eigentlich ein Fass Wein. Heute steht der Begriff für einen Verschnitt von mehreren Weinen aus unterschiedlichen Rebsorten oder Lagen. Da sich «Verschnitt» aber so technisch, fast schmerzhaft, anhört, verwenden wir im deutschsprachigen Raum gerne Bezeichnungen aus anderen Ländern, wie eben Cuvée, Assemblage, Coupage oder – was mir besonders gut gefällt – Mariage, Blend (aus der Neuen Welt) oder Meritage (Kalifornien). Wichtig zu wissen ist, dass je nach Region unterschiedliche Begriffe verwendet werden, diese aber nirgends weinrechtlich klar definiert sind und alle das Gleiche bedeuten.

Ziel einer Assemblage ist es, dass der verschnittene Wein besser schmeckt als jede Partie für sich. Man möchte durch verschiedene Rebsorten eine Harmonie von Alkohol, Aromen, Säure, Tanninen und Farbe erreichen. Für Letzteres verwendet man sogenannte Färbertrauben. Schon eine kleine Zugabe von maximal fünf Prozent sorgt für eine deutliche Farbvertiefung. Verschneidet man verschiedene Rebsorten, trägt meistens eine Sorte den Hauptanteil, um den Charakter des Weines zu definieren.

Es gibt aber auch praktische Gründe für das Assemblieren der Weine. Da nicht alle Rebsorten zum gleichen Zeitpunkt austreiben, blühen und reif werden, kann man so Witterungseinflüsse korrigieren. Kommt eine Rebsorte nicht zur optimalen Reife oder ist der Ertrag gering, kann der Winzer mit anderen Rebsorten ausgleichen. So kann er in einem bestimmten Rahmen die gleichbleibende Qualität seiner Weine garantieren. Früher hat man dafür in einem Rebberg unterschiedliche Sorten gepflanzt (Gemischter Satz) und gemeinsam geerntet. Heute lässt man in der Regel jede Traubensorte einzeln vergären und vermischt sie dann erst kurz vor der Abfüllung. So kann der Winzer jede Sorte zum idealen Erntezeitpunkt lesen und der Kellermeister jedem Wein den besten Ausbau bieten.

Bei einer Cuvée oder Assemblage gilt es auch, weingesetzliche Vorgaben zu beachten. Diese sind von Land zu Land und von Region zu Region unterschiedlich. Es wird dabei jeweils festgesetzt, welche Sorten in welcher Bandbreite verschnitten werden dürfen. Das Vermischen von Rot- und Weisswein ist grösstenteils verboten. Es gibt gewisse Ausnahmen wie für Châteauneuf-du-Pape, Chianti, Cviček aus Slowenien und natürlich den Schiller oder Rotling. Dafür müssen die roten und die weissen Trauben aus dem gleichen Rebberg stammen, werden vor der Maische vermischt und gemeinsam vergoren. Dies ist in einigen deutschen sowie Schweizer Weinregionen eine Spezialität.

In unserem Webshop finden sie über 350 Weine aus den artenreichsten Weinbergen Europas. Und mit unseren Weinabos erweitern Sie Ihr Weinwissen dank den beiliegenden Broschüren ganz einfach mit jedem Paket.

Hier finden Sie alle Beiträge der WeinLese 60:

Die begehrten Veneto-Klassiker von Fasoli

In den sanften Hügeln des Veneto gibt es Weinberge, die seit mehr als 30 Jahren keine Chemie mehr gesehen haben. Amadio und Natalino Fasoli in Colognola ai Colli nahe der Opernstadt Verona sind Pioniere des biologischen Weinbaus in Italien und langjährige Partner von Delinat.

Auslöser für das Umdenken der Gebrüder Fasoli war der Tod ihres Vaters Gino 1979. Überzeugt, dass die damals gedankenlos eingesetzten chemischen Spritzmittel mitschuldig waren, dass sie ihren Vater so früh verloren hatten, sagten sie sich: So kann es nicht weitergehen!

Die Wende

Amadio und Natalino Fasoli
Amadio und Natalino Fasoli teilen die Delinat-Philosophie von einem biologischen Weinbau mit reicher Biodiversität schon seit vielen Jahren.

Das Jahr 1980 markiert den Wendepunkt. Amadio und Natalino verwendeten nur noch biologische Spritzmittel gegen Krankheiten und liessen Gras, Blumen und wilde Kräuter zwischen den Stockreihen als Gründüngung und Erosionsschutz wachsen. Zu jener Zeit waren sie in Italien absolute Biopioniere. Als sie sahen, dass diese Anbauform auch im niederschlagsreichen Veneto funktioniert, stellten sie 1984 den gesamten Betrieb um.

Damit war der Weg frei für eine enge Zusammenarbeit mit Delinat. Dies umso mehr, als die Weine von Anfang an überzeugten. Der blumige Soave genauso wie der leichte Bardolino, der frischfruchtige Valpolicella, der gehaltvolle Ripasso oder der opulente Amarone. Amadio und Natalino arbeiten gerne mit Delinat zusammen: «Die strengen Richtlinien helfen mit, uns ständig weiterzuentwickeln. Wenn du keine Inputs kriegst, bleibst du stehen», sagt Amadio.

Reiche Naturvielfalt

Die beiden Brüder teilen die Philosophie eines Weinbaus mit reicher Biodiversität. In den vergangenen Jahren haben sie deshalb die Naturvielfalt in und um ihre Weinberge mit der Pflanzung von zahlreichen Hecken und Bäumen aufgewertet. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Schon bald kann das von Grossvater Amadio 1925 gegründete Weingut seinen 100. Geburtstag feiern. Während in den Anfangszeiten Nonno Amadio seine selbst gekelterten Weine auf einem Pferdewagen zu den besten Osterien von Verona, Vicenza und Padua brachte, sind die feinen Veneto-Klassiker seiner Enkel Amadio und Natalino heute weltweit begehrt – auch weit über die Bioszene hinaus.

WeinLese-Angebot
Jubiläumswein Nr. 3: Fasoli «Quaranta»

Das Weingut Fasoli aus dem Veneto gehört zu den vier langjährigen Partnerwinzern, die zum 40. Geburtstag von Delinat einen Jubiläumswein beisteuern. Der «Quaranta» ist ein wunderbar aromatischer, weisser Italiener mit internationalem Flair.

Amadio und Natalino Fasoli gehörten zu den ersten Weinbauern, die im Val d’Illasi Chardonnay angebaut haben. Die Rebstöcke sind bereits mehr als 30 Jahre alt und fussen auf mineralhaltigen, sandigen Böden im Norden des Weinguts. Im Weinjahr 2019 sind die Chardonnay-Trauben hier besonders schön gereift: aromatisch, komplex und reich an Extrakten!

Fasoli Quaranta

«Zum Delinat-Jubiläum wollten wir einen besonderen Wein mit internationalem Flair beisteuern. Deshalb haben wir uns entschieden, einen Grossteil unserer Chardonnay-Trauben dafür zu verwenden », sagt Natalino Fasoli. Um den ohnehin schon komplexen und vielseitigen Wein noch gehaltvoller zu machen, wurde er mit einem Anteil von 20 Prozent der einheimischen Sorte Garganega, die im grossen Holzfass ausgebaut wurde, assembliert.

So ist eine jubiläumswürdige Weisswein-Cuvée entstanden, auf die nicht nur die Fasolis, sondern auch wir bei Delinat stolz sind. In der Nase ein komplexes Bukett nach Vanille, Marzipan, blumigen Noten und exotischen Früchten; im Gaumen füllig, aromatisch und mit einem langen, mineralischen Finale. Der «Quaranta» passt zu Fisch und Krustentieren, Kalbfleisch, Gemüsegerichten (auch grilliert), mittelreifem Käse, Spaghetti mit Meeresfrüchten und Risotto.

Sie finden den Fasoli «Quaranta» in unserem Webshop.

Unterwegs im Mezzogiorno

Apulien, Kalabrien, Kampanien und Sizilien: Die wichtigsten Weinbauregionen Süditaliens waren 2019 das Ziel der Bildungsreise der Delinat-Kundenberater. Die Reise wurde von Italien-Einkäuferin Martina Korak organisiert und geleitet.

Azienda Felline

Erste Station war das Weingut Felline in Manduria von Önologe Gregory Perrucci und Winzer Salvatore Mero. Besonders beeindruckend war, mit welcher Passion und Verantwortung gegenüber der Natur auf diesem mit 120 Hektar Reben doch recht grossen Weingut authentische Weine erzeugt werden. Die Herzlichkeit des Kellermeisters, die Liebe zum Detail im Verkostungsraum und die grosse Auswahl an autochthonen Sorten im Rebberg zeugen von hoher Achtung vor den Traditionen Apuliens.

Masseria Falvo

Die Masseria Falvo in Kalabrien gehört zu den neuen Delinat-Errungenschaften im Mezzogiorno. Auf dieses relativ neue Weingut war man deshalb ganz besonders gespannt. Die Reisegruppe wurde von Ermanno Falvo und seiner charmanten Frau Gabriella voller Freude am Fusse des Monte Pollino empfangen. Die Weinberge liegen kaum 20 Kilometer vom Meer entfernt und liefern zahlreiche Rot- und Weissweine aus autochthonen Sorten, die alle degustiert werden konnten und unisono überzeugten.

Fattoria La Rivolta

Am nächsten Tag endete eine über vierstündige Busfahrt auf der Fattoria La Rivolta nördlich von Neapel. Auch hier in Kampanien sorgten Paolo Cotroneo und sein Betriebsleiter für einen überaus herzlichen Empfang. Es sind vor allem einheimische Sorten wie Bacca Bianca, Falanghina, Coda di Volpe und Fiano sowie die roten Sorten Aglianico und Piedirosso, die Paolo zu typischen süditalienischen Weinen verarbeitet. Es war ein spannender, mit einem köstlichen Mahl abgerundeter Besuch, der dem Delinat-Team noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Tenuta La Favola

Zum Schluss führte die Reise zu zwei Weingütern auf der Sonneninsel Sizilien. In der Nähe von Noto in der Provinz Syrakus führt Corrado Gurrieri die Tenuta La Favola, ein fortschrittliches Weingut mit Biodiversitätsversuchsfeldern, Photovoltaikanlage und Künstlerresidenz. Corrado macht die Delinatler auf sympathische Art mit einheimischen Traubensorten wie Nero d’Avola und Frappato vertraut. Unter einer schattenspendenden Pergola konnten die Weine zu einem reichhaltigen Mittagessen degustiert werden.

Maggio Vini

Ein gewaltiges Kontrastprogramm bietet der Süden Siziliens in der Region von Vittoria. Inmitten von hässlichen Industrieund Treibhausanlagen wirken die Weingärten von Massimo Maggio wie blühende Oasen in der Wüste. Ein vielseitiges Programm mit Spaziergängen durch die Reben, Degustation, Showkochen und Teilnahme am gemütlichen Mitarbeiterfest bildete einen würdigen Schlusspunkt dieser intensiven Reise durch den Mezzogiorno. Besonders wertvoll waren für alle die persönlichen Kontakte mit den Winzern und der direkte Einblick in die Arbeitsweisen. Die gemachten Erfahrungen und das neu erworbene Wissen werden bei der Kundenberatung sehr wertvoll sein.

Weitere Artikel der WeinLese 55

Wenig Nachschub aus dem Piemont

Ein kühler Februar-Tag im Piemont. Ich sitze in der warmen Stube von Renate Schütz, der Winzerin von La Luna del Rospo, dem kleinen Weingut im Alto Monferrato südlich von Asti. Wir unterhalten uns über das Weinjahr 2017. «Ich kann dir vom neuen Jahrgang nur wenig Barbera liefern», sagt mir Renate. «Tut mir Leid». Was ist passiert?

Weinberg Piemont
Die Weinberge von Renate Schütz sind wahre Naturparadiese.

Wie viele Weinregionen in Europa litt das Piemont 2017 unter Wetterextremen. Ende April schädigten Frost und in gewissen Gebieten Hagelstürme die jungen Triebe und Knospen der Reben. Im Sommer sorgten zudem Hitze und Trockenheit für Ertragsminderungen und eine zu rasche Reife der Trauben.

Ernteverlust durch Wetterkapriolen im Piemont

«In unserem Fall resultierten aus solchen Wetterkapriolen Ernteausfälle von rund 30 Prozent», erzählt Renate. Für eine Winzerin, die zugunsten der Qualität ohnehin schon auf geringe Erträge setzt, ein schmerzhafter Verlust. Ich staune deshalb immer wieder, wie sie solche Rückschläge wegsteckt und ihre Frohnatur nicht verliert. Schliesslich war es nicht das erste Mal, dass die Launen der Natur arg auf den Ertrag gedrückt haben.

Wenig Barbera auch bei Cecilia Zucca

Auf der Weiterfahrt ins Basso Monferrato nördlich von Asti zum Weingut Poggio Ridente von Cecilia Zucca hoffe ich noch, die fehlende Menge an Barbera hier zumindest teilweise kompensieren zu können. Die Hoffnungen zerschlagen sich bereits kurz nach der herzlichen Begrüssung. «50 Prozent Ernteverlust durch Frost, Hagelschlag und Trockenheit», lautet Cecilias düstere Erntebilanz 2017. Tröstlich: Immerhin stimmt die Qualität!

Weinkeller Piemont
Cecilia Zucca lässt sich trotz schwierigem Erntejahr die Liebe zum Wein nicht nehmen.

Fazit für Piemont- und Barbera-Liebhaber: Vom Jahrgang 2017 werden uns im nächsten Herbst nur wenige Flaschen erreichen – die aber in gewohnt guter Qualität.

Prosecco – Prickelndes aus Venetien

Unzählig und unermüdlich schiessen die feinen Perlen im halbvollen Sektglas wie kleine Raketen von unten nach oben. Es riecht weder nach abgebranntem Feuerwerk noch nach Rauch. Dem Glas entströmt vielmehr der Duft von feinen Zitrusfrüchten und mineralischen Noten. Der Savian Prosecco aus dem Veneto bietet genau das, was Liebhaber der Glera-Traube (die bis vor kurzem ebenfalls noch den Namen Prosecco trug) so begeistert: filigran-dezente Fruchtnoten, eingebunden in einen reinsortigen, sanft prickelnden Schaumwein.

Prosecco
Mit Prosecco in den Frühling – fruchtig, aromatisch, kraftvoll, wie die Italiener ihn mögen.

Frizzante oder Spumante?

Beim Savian Prosecco handelt es sich um einen Frizzante. Hierzulande kennt man Prosecco meist nur als Frizzante, nur selten findet man hier zu Lande einen Spumante. Der Unterschied liegt beim Druck. Während Frizzante maximal 2.5 bar Kohlensäuredruck in der Flasche aufweisen darf, hat ein Spumante mindestens 3 bar.

Feine Spürnasen stossen beim wiederholten Schnuppern auf Sekundäraromen, die während der Gärung entstehen. Nehmen Sie die feinen Noten nach Limette und Grapefruit wahr? Auf der Zunge dominieren die angenehm frische Mousse und der schöne Schmelz. Durch dezentes Schlürfen wird sogar eine würzige Herbe wahrnehmbar. Schlucken Sie den Wein herunter und prägen Sie sich diese herb-würzige, teilweise an Nuss erinnernde Aromatik ein. Bei einer Blinddegustation wird Sie das, zusammen mit den typischen Zitrusdüften, auf die Sorte Glera hinweisen.

Neuer Name für die Rebsorte

Prosecco ist ursprünglich der Name einer alten Rebsorte aus Venetien. Dass die Traube seit 2010 nicht mehr Prosecco, sondern Glera heisst, hat mit Schutzbemühungen zu tun. Der weltweite Siegeszug dieses Schaumweins führte dazu, dass Prosecco-Trauben auch ausserhalb ihrer Heimat angebaut wurden und der daraus gekelterte Wein ebenfalls als Prosecco auf den Markt kam. Das geht jetzt nicht mehr: Aufgrund einer neuen Regelung darf der Name Prosecco nur noch als Herkunftsbezeichnung verwendet werden. Seither besteht Gewissheit, dass Prosecco aus Norditalien kommt. Der Status DOCG ist der engeren, ursprünglichen Heimat um die beiden Hauptorte Conegliano und Valdobbiadene vorbehalten, DOC kennzeichnet die Produktion im erweiterten Territorium der beiden Regionen Veneto und Friaul-Julisch Venetien.

Prosecco ist – neben Asti Spumante – der bekannteste Perl- und Schaumwein aus Italien. Er wird in der Regel nicht wie Champagner im aufwändigen Flaschengärverfahren, sondern im einfacheren Tankgärverfahren (Charmat-Methode) hergestellt. Prosecco muss zu 85 Prozent aus der Sorte Glera bestehen. Für die restlichen 15 Prozent sind andere Traubensorten wie Verdisco, Bianchetta Trevigiana, Perera und Glera Lungo zugelassen – im DOC-Gebiet auch Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Grigio. Der Savian Prosecco besteht ausschliesslich aus Glera und ist deshalb besonders typisch. Er mundet zum Apero, zu Focaccia und leichten Speisen wie einem Risotto oder Muscheln.

Soave La Casetta

Weinberg La Casetta

Das tolle an diesem Soave ist seine Vielseitigkeit. Mit seinem angenehm fruchtigwürzigen Bukett und seiner Harmonie am Gaumen ist er ein Kombinationsgenie: Er passt er zu vielen verschiedenen Speisen ohne auch nur den Hauch von Langeweile zu verströmen – für mich ein rundum guter Wein, der von Jahrgang zu Jahrgang seine hohe Qualität hält. Die Fasolis ragen mit dieser Perle heraus aus einem Meer von unzähligen belanglosen Soaves, die den Ruf dieser italienischen Weissweinspezialität ramponiert haben.

SoaSoave La Casettave La Casetta
Soave DOC 2012
www.delinat.com/5357.12