Sicilia IGT 2009

Rasula Catarratto


Degustationsnotiz

Helles Goldgelb; fruchtiges Bukett nach grünen Bananen, Zitrusfrüchten und Melone, aber auch nach Blüten; weicher Auftakt, viel Schmelz, würzig-mineralisch, kompakter Wein
Martina Korak, Önologin

Martina Korak, Önologin

Mehr Weine von diesem Weingut:

Prämiert

Ein Flirt mit der Natur der in animierendem Wein mündet

Rotwein / Italien / Sicilia

Bonarossa

Terre Siciliane IGP 2022

EUR 8.50
Flasche 0.75 l – EUR 11.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Aus der einheimischen Sorte Frappato hat Massimo Maggio einen Rosé-Schaumwein [...]

Schaumwein / Italien / Sicilia

Luna Nascente

Frappato Rosato Spumante, Terre Siciliane DOP Extra Dry

EUR 19.80
Flasche 0.75 l – EUR 26.40/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Massimo Maggios sizilianischer Rosso di Nero: Stoffiges aus dem Barrique mit Tiefgang.

Rotwein / Italien / Sicilia

Rosso di Nero

Sicilia DOP Riserva 2020

EUR 11.50
Flasche 0.75 l – EUR 15.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Resistentes aus Sizilien: Massimo Maggios Premiere aus der Neuzüchtung Merlot Khorus.

Rotwein / Italien / Sicilia

Resistente

Terre Siciliana IGT 2021

EUR 12.50
Flasche 0.75 l – EUR 16.67/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Weisswein
LandItalien
RegionSizilien
WeingutMaggio Vini
Rebsorten Catarratto (100%)
Alkohol12.5 %
LagernBis mindestens 2011 lagerfähig
VerschlussKork

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Rasula Catarratto

Weisswein ist auf Sizilien stark verbreitet. Die Catarratto-Traube bringt aromatische und säurebetonte Weine hervor - erstaunlich für diese heisse Region. Die wichtigste Weissweintraube Siziliens wird auch zur Herstellung von Wermut und Marsala bevorzugt verwendet. "Rasula" wird der Weg zwischen zwei Rebbergen genannt.

Regionstypische Traubensorten
Das Weingut Maggio Vini liegt in der Nähe der Stadt Vittoria im Süden von Sizilien und umfasst 40 Hektar Weingärten. Es ist seit über einem halben Jahrhundert in Familienbesitz, heute von Massimo und seiner Schwester Barbara Maggio. Die beiden haben es verstanden, die Erfahrungen der Familie zu bewahren, sich gleichzeitig aber weiter zu entwickeln und viel in eine moderne Kellerei zu investieren. So wurde die Qualität der Weine stetig verbessert, ohne aber deren Herkunft zu kaschieren. Die Maggios bauen hauptsächlich autochthone Sorten an, also nur lokal vorkommende Trauben wie Nero d'Avola, Insolia und Catarratto. In unmittelbarer Nähe liegt ein Rückzugsgebiet für Zugvögel, in welchem diese auf ihrem Flug von und nach Afrika pausieren. Das ist mitunter ein Grund, weshalb Massimo auf biologischen Anbau setzt. Denn auch der Schutz der Umwelt trägt zur Ursprünglichkeit bei.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 8-10 °C

Passt zu:
Sowohl gebratener wie auch gedünsteter Fisch, Schnittkäse, Fleisch an hellen Saucen

Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

«Trocken, aber ehr eng und ausdrucksarm»

Bewertet von Erhard DINGES am 16.03.11.

An steirische Fruchtigkeit gewöhnt, kann ich nur wenig Obsteigenschaften erkennen.(grüne Bananen? Blüten? nicht verspürt) Dieser Wein ist aber schön trocken,als Ersatz für Frucht und Säure bietet er aber nur wenig - kaum Pfeffer, kaum Vulkanik, auch keine erdigen- oder Kräuternoten - somit bleibt er für mich eher eng und fad - mit 7,90 auch nicht gerade günstig

3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Baut offenbar schnell ab»

Bewertet von Menschewik am 04.05.11.

Im April 2011 schmeckte der 2009er, als ob er schon stark abgebaut hätte. (Angegebene Haltbarkeit: bis Ende 2011) Keine Frucht mehr erkennbar, kaum Mineralität, wenig Säure.

3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Sterne am 20.02.11.

frisch, spritzig und schön mineralisch markant im Abgang.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von MiSto am 05.10.10.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Napjz am 07.01.11.

Alle ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von MiSto am 05.10.10.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Napjz am 07.01.11.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von bitti am 25.01.11.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von emkay am 26.03.11.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Caledonie am 06.03.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von WGW am 06.02.11.

Alkohol12.5 %
Säure5.5 g/l
Restzucker1.0 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 18.05.2016