Pays d'Oc IGP 2014

Villa Veredus rosé

Wie eine Brise vom nahen Mittelmeer: ein knackig-frischer Rosé aus dem Languedoc.

Mehr Weine von diesem Weingut:

21%
Letzte Flaschen

Mediterrane Ferienstimmung aus der Flasche - eine schöne Bereicherung für einfache [...]

Rotwein / Frankreich / Languedoc

Villa Veredus

Pays d'Oc IGP 2022

EUR 8.90 EUR 7.00
Flasche 0.75 l – EUR 9.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
20%
Letzte Flaschen

Ein fruchtiger, charmanter Alltagswein zu einem unglaublichen Preis.

Weisswein / Frankreich / Languedoc

Villa Veredus blanc

Pays d'Oc IGP 2023

EUR 9.50 EUR 7.60
Flasche 0.75 l – EUR 10.13/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Der vorzügliche, schmackhafte Villa Veredus vermag jedes einfache Mahl köstlich zu [...]

Rotwein (0.5l) / Frankreich / Languedoc

Villa Veredus 50 cl

Pays d'Oc IGP 2023

EUR 7.30
Flasche 0.50 l – EUR 14.60/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Mediterrane Lebensfreude in der Flasche

Rotwein / Frankreich / Languedoc

Villa Veredus

Pays d'Oc IGP 2023

EUR 8.90
Flasche 0.75 l – EUR 11.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rosé
LandFrankreich
RegionLanguedoc
WeingutVilla Veredus
Rebsorten Cabernet Sauvignon (100%)
Alkohol12.5 %
LagernBis mindestens 2016 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 8-10 °C

Passt zu:
Meeresfrüchte, leichte Sommerküche mit viel Gemüse, einfach nur so geniessen

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden.

Ältere Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Rohrbacher am 22.10.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Peter Winti am 01.10.14.

Geschmack
Preis-Leistung

«Sensibility»

Bewertet von sisterartemisia am 03.09.14.

Dieser Rosé schmecktleicht und bekömmlich,eher herb und erinnert an die Kräuterdüfte des Südens.Er ist ein idealer Begleiter für leichte Sommergerichte und Gemüseküche

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hexe am 27.08.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Claudio am 24.08.14.

wir haben so viele Rosés aus Spanien getrunken, die einfach toll waren u. hofften, dass das hier auch der Fall ist. Aber wir waren enttäuscht: wenig Kraft u. nicht trocken genug.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Bradsinger am 22.08.14.

Geschmack
Preis-Leistung

«Ein schöner Terrassenwein»

Bewertet von awa757 am 06.08.14.

Dieser Rosé gehört für mich zur Kategorie: Sommerwein, gut für laue Abende auf der Terrasse, er weckt die Erinnerung an die Provence.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Sehr zu empfehlen»

Bewertet von Frau am 30.07.14.

Es ist ein wunderbarer, frischer Wein für sommerliche Abende.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Karin Salewski am 25.06.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von El caminante am 25.06.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von mamoffel am 25.06.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von woscha am 04.06.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von MoRa, immer offen für gute Weine am 21.05.14.

Den Funde ich noch zu flach und etwas mostig. Vielleicht muss er noch etwas liegen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von rebhuhn am 01.05.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Karli am 18.04.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Raimund Hipp am 17.04.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von 42 am 17.04.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Drehmoment am 17.04.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Schlotzer am 20.02.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von murphy am 30.01.13.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Friedemann Anger am 12.12.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Impasse am 14.11.12.

Geschmack
Preis-Leistung

«Typischer Südfranzose»

Bewertet von panama b am 29.08.12.

junger, leichter Begleiter für launige Sommerabende. Ein kühler Genuss - absoltu seinen Preis wert.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Lola am 25.07.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von fitter am 22.06.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von albertusmagnus am 22.06.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von FK am 06.06.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Arnoldo Zweistein am 06.06.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von ingfri am 27.05.12.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von josiefine am 07.05.14.

Ein hervorragender und sehr bekömmlicher Sommerwein, der letztes Jahr leider sehr schnell ausverkauft war. Wir haben uns diesmal sehr schnell eingedeckt und haben es nicht bereut und können diesen Rosé sehr empfehlen.

3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alkohol12.5 %
Säure5.2 g/l
Restzucker0.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 08.05.2015

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 2 Schnecken

Die Delinat-Biorichtlinien sind die strengsten Europas. Sie basieren auf einem Modell mit drei Qualitätsstufen: Die Minimalanforderungen werden mit 1 Schnecke ausgezeichnet, 3 Schnecken gibts für das höchste Niveau. Schon die unterste Stufe mit 1 Schnecke ist in den meisten der über 100 Richtlinienpunkte deutlich strenger als EU-Bio.

Hier sehen Sie, in welchen Punkten dieser Wein und das Weingut die Anforderungen erfüllen.

  • Das Pressen der Trauben bzw. Maische fand nicht mittels kontinuierlich arbeitenden Pressen statt.
    Es wurden keine Vakuumverdampfer, Umkehrosmose oder Kryoextraktion eingesetzt.
    Der Traubenmost wurde um 0.00 % Vol. mit biologischem Reinzucker oder Traubenmostkonzentrat angereichert.
    Es wurden keine aromatisierten Zusätze ohne Deklaration eingesetzt.
    Der Wein wurde nicht mit Holz-Staves, -Chips oder -Pulver aromatisiert.
    Es wurden keine Reinzuchthefen und keine pektolytische Enzyme für die Vinifizierung verwendet.
    Klassische Bakterienkulturen für die Weinbereitung wurden nicht verwendet.
    Die Maische wurde nicht oder auf höchstens 35°C erwärmt.
    Es wurden keine mit Pestiziden kontaminierte Trauben verwendet.
    Die Trauben wurden maschinell gelesen.
    Bei der Mischung von Weinen wurde jeweils der Wein mit der niedersten Stufe deklariert.
    Der Wein wurde nicht mit biologischen Hefenährstoffen auf Basis inaktivierter Heferinde behandelt.
    Vor Einsetzen der alkoholischen Gärung wurde der Maische SO2 zugesetzt.
    Dem Wein wurde weder Traubenmost, noch Traubenmostkonzentrat oder rektifiziertes Traubenmostkonzentrat (sog. Süssreserve) zur Abrundung vor der Abfüllung zugesetzt.
    Die Gärung wurde nicht durch Kälte abgestoppt.
  • Es wurde keine Ascorbinsäure verwendet.
    Der Wein wurde nach seiner Stabilisierung nicht mit Zitronensäure angesäuert.
    Der Wein wurde vor seiner Stabilisierung nicht mit Zitronensäure angesäuert.
    Es wurden nur die in den Richtlinien definierten SO2-Formen verwendet.
    Der Wein enthält 67 mg Gesamt-SO2 pro Liter.
    Der Wein wurde nicht entsäuert, es wurde kein Kalziumkarbonat (CaCO3) eingesetzt.
    Der Wein wurde mit 0.00 Gramm Weinsäure pro Liter angesäuert.
    Der Korken wurde nicht sterilisiert, nicht bestrahlt, nicht mit Chlor gewaschenen, nicht gefärbt, nicht kolmatiert und besteht nicht aus Presskork oder aus Kunststoff, ist kein DIAM und kein Twintop.
    Der Wein wurde nicht unter Inertgasen N2, CO2 oder Ar gelagert.
    Der Wein enthält 17 mg freies SO2 pro Liter.
    Der Wein ist nicht mit Glasstopfen mit Elvaxdichtung (System Vinolok) und nicht mit Drehverschluss verschlossen.
    Der Wein ist mit Naturkorken verschlossen, die traditionell mit Wasserstoffperoxid gewaschen und gebleicht, mit Schwefelsäure neutralisiert und anschliessend mit Paraffin und/oder Silikon beschichtet wurden.
    Der Wein ist nicht mit unbehandelten Naturkorken verschlossen (unbehandelt = mit Natronlauge gewaschen, mit Zitronensäure neutralisiert und mit Pflanzenöl, Naturwachsen, -harzen oder ähnlichen Naturprodukten beschichtet).
  • Es werden keine Herbizide eingesetzt.
    Es wurden keine chemisch-synthethetischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt.
    Falls Traubengut durch Abtrift nachbarlicher Pflanzenschutzspritzung kontaminiert wurde, ist das Traubengut getrennt gelesen, verarbeitet und gekennzeichnet worden.
  • Es werden keine synthetischen Düngezusätze, kein Klärschlamm und keine Gülle verwendet.
    Es werden keine mineralischen Blattdünger verwendet.
  • Der Wein enthält kein Hühnereiweiss oder Eiklar.
    Der Wein wurde nicht mit vegetabiler Gelatine behandelt.
    Der Wein wurde nicht mit Milchprodukten geschönt.
    Der Wein wurde mit Bentonit behandelt.
    Für den Wein wurde kein Tannin als Schönungsmittel verwendet.
    Der Wein wurde nicht mit Siliziumdioxid/Kieselsol geschönt.
    Der Wein wurde nicht mit Gummi arabicum behandelt.
    Der Wein wurde nicht mit Kohlensäure versetzt.
    Der Wein wurde nicht ultrafiltriert (unter 0,2 Mikrometer).
    Der Wein enthält keine weiteren, hier nicht aufgeführten Hilfsstoffe oder aromatischen Zusätze.
    Der Wein wurde nicht mit Hefesatz geschönt, weder aus dem eigenem Keller noch von anderen Biobetrieben.
    Es wurde kein Kieselgur zur Filtrierung des Weines verwendet.
    Es wurde kein Perlit zur Filtrierung des Weines verwendet.
    Dieser Wein wurde nicht mit Zellulose-Filterschicht gefiltert.
    Es wurden 40.00 Gramm vegetabiler Aktivkohle pro Hektoliter Most oder Maische zugesetzt.