Über diesen Wein
Sotobosque
Carlos Laso ist ein Meister der Assemblagen. Immer wieder gelingt's ihm, Grundweine so zusammenzuführen, dass daraus eine harmonische Mehrstimmigkeit entsteht. Die Cuvée Sotobosque ist dafür Beispiel. Garnacha Tintorera, Syrah und Monastrell, in Barriques gereift, ergänzen sich zu einem valencianischen Roten, bei dem es immer wieder neue Nuancen zu entdecken gibt.
Wie in der ganzen Region Valencia sind starke Regenfälle und Trockenphasen keine Seltenheit und eine Herausforderung für Winzerinnen und Winzer. Nach dem Besuch des Delinat-Winzerseminars zum Thema Permakultur war für Carlos Laso klar, dass er das Konzept der gezielten Regulierung des Wasserkreislaufs auch in seinem Betrieb umsetzen will. Die Vorteile liegen auf der Hand: Unregelmässig und in grossen Mengen fallende Niederschläge werden in Teichen gesammelt und können dosiert dort eingesetzt werden, wo Bedarf herrscht. Die oberhalb der Weinberge angelegten Wasserreservoire haben vielerlei Vorzüge: Sie sind Anziehungspunkt für Vögel und Kleinlebewesen, verhindern bei Reben durch gezielte Bewässerung Trockenstress, schützen die Anbaufläche durch dichtere intensivere Begrünung vor dem Austrocknen und Erosion und reichern den Boden mit Nährstoffen an. Dass es Carlos Lasos Reben in diesem Umfeld wohl ist, lässt sich aus seinen Weinen herausschmecken.