20%

Barbera d'Asti DOCG 2019
La Luna del Rospo Biodiversità
Wohl fast auf keinem anderen Weingut ist die Biodiversität reicher und wilder als bei Renate Schütz auf der Azienda La Luna del Rospo im Piemont. Dieser unkomplizierte, leicht zu trinkende Barbera d'Asti kündet fröhlich von Sonne und Wind, Zwitschern und Summen, Flügelschlag und Krabbelbein. Eine tolle Spezialabfüllung der Delinat-Biodiversitätswinzerin 2022.
Restposten
-
Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
portofrei ab 0 Euro
Degustationsnotiz
Kirschrot; im Bukett Beeren, Rosinen, Konfitüre, und etwas Unterholz; beerige Aromatik am Gaumen, gut eingebundene Säure, feinkörniges, strukturgebendes Tannin, schöne Reife
Martina Korak, Önologin (05.04.2022)

Steckbrief
Kategorie | Rotwein |
Land | Italien |
Region | Asti |
Weingut | La Luna del Rospo |
Rebsorten |
Barbera (100%) |
Alkohol | 14.5 % |
Weinstil | komplex |
Histaminarm | |
Trocken | |
Holzausbau | OHNE Barrique-Ausb., OHNE Holz-Chips |
Lagern | Bis mindestens 2024 lagerfähig |
Verschluss | Kork |
Vegan | ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info) |
Datenblatt
Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen
Analysedaten
Alkohol | 14.5 % |
Säure | 5.8 g/l |
Restzucker | 0.6 g/l |
Weitere Analysewerte:
Alkohol: | 14.50 % Vol |
Gesamtsäure: | 5.8 g/l |
SO2 frei: | 16.0 mg/l |
SO2 gesamt: | 88.0 mg/l |
pH-Wert: | 3.50 |
Flüchtige Säure: | 0.60 g/l |
Restzucker: | 0.6 g/l |
Relative Dichte: | 0.9900 g/ml |
Glucose: | 0.2 g/l |
Fructose: | 0.5 g/l |
Glycerin: | 10.24 g/l |
Essigsäure: | 0.60 g/l |
Milchsäure: | 1.63 g/l |
Apfelsäure: | 0.05 g/l |
Weinsäure: | 1.82 g/l |
Citronensäure: | 0.05 g/l |
Shikimisäure (rel. Fläche): | 21.00 |
Histamin: | unter Messgrenze |
Gesamtalkohol: | 116.6 g/l |
Reduktone : | 8 mg/l |
Datum: 08.06.2022
Delinat-Stufe
Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken
Gesetzliche Angaben
Abgefüllt von Az. Agr. La Luna del Rospo S.S, Fraz. Salere 38, IT-14041 Agliano Terme (AT)
Enthält Sulfite