Über diesen Wein
Saxum
Rueda klingt weich und geht leicht über die Lippen. Die Bedingungen für den Weinbau sind im Nordwesten Spaniens jedoch nicht so sanft, wie der Name vermuten lässt. Die Weinberge liegen auf 800 m.ü.M. und sind einem kontinentalen Klima ausgesetzt. Die Winter sind kalt und ziehen sich lange hin - die kalkhaltigen Lehmböden mit «cantos redondos», grossen runden Kieselsteinen, übersät. Während viele Regionen die weissen Trauben schon im August ernten, reift der Verdejo hier bis in den September hinein. Gerade wegen den schwierigen Bedingungen gehören Rueda-Gewächse heute zu den edelsten Weissweinen Spaniens. Das klare, expressive Bukett und die knackig-elegante Struktur der Weine katapultierte die Rueda in kurzer Zeit in die Spitzengruppe spanischer Weinregionen.
Alt und Jung gemeinsam
Die Familie Sanz betreibt in 6. Generation Weinbau. Mit Alejandra, Richard und Marco Sanz ist die jüngste Generation neue Wege gegangen. Die drei haben das Weingut auf bio umgestellt. Ermutigt durch den Erfolg der jungen Generation hat auch Vater Antonio begonnen, seine Reben biologisch zu bewirtschaften. Die Trauben für den Saxum werden von Hand gelesen und stammen aus seinem Weinberg. Gekeltert wird durch die junge Generation – ein echter Familienwein also. Der Ausbau auf der Feinhefe gibt dem Wein zusätzliche Fülle und Geschmeidigkeit. Aromenreichtum und eine deutliche Mineralität (Feuerstein) lassen keinen Zweifel an der Herkunft - ein authentischer Rueda!