Volvoreta Probus

Toro DO 2010

Volvoreta Probus

Die kleine Appellation Toro gilt immer noch als Geheimtipp. Und das kleine Weingut Volvoreta mit seiner einzigartigen Biodiversität erst recht.

Degustationsnotiz

Dichtes Rotschwarz; opulentes Bukett nach Waldbeeren und eingemachten Früchten, Noten von Zimt und wildem Thymian, Aromen gerösteter Mandeln und ein Hauch Vanille; wuchtiger und doch geschmeidiger Ansatz, am Gaumen stoffige Struktur, Aromentiefe und saftige Frische; feinkörniges, präsentes Tannin
David Rodriguez, Weinakademiker (13.01.2012)

David Rodriguez, Weinakademiker

Auszeichnungen:

Robert Parker 2013: 91/100 Punkte Robert Parker 2013
91/100 Punkte

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandSpanien
WeingutVolvoreta
Rebsorten Tinta de Toro (100%)
Alkohol14.5 %
LagernBis mindestens 2016 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Volvoreta Probus

Mit viel Leidenschaft führen Vater Antonio Alfonso und seine Tochter Maria im Nordwesten von Spanien (Kastilien und León) das Bioweingut Volvoreta in Sanzoles. Die 15 Hektar Weinberge sind umgeben von einer einzigartigen Buschlandschaft mit Steineichen, Olivenbäumen, Mandeln und einer riesigen Kräuterviefalt. Die Bemühungen um möglichst viel Natur im Weinberg brachte dem Gut 2009 den Biodiversitätspreis des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt ein.

Hohe Ansprüche

Aber nicht nur bei der Biodiversität, auch bei der Weinqualität sind die Ansprüche der Winzerfamilie Alfonso radikal. Auf extrem sandigen, mit Kiesel versetzten Böden wächst Tinta de Toro, der ursprünglichste aller Tempranillo-Sorten. Antonio betont, dass seine Reben keine «amerikanischen Füsse» haben, also wurzelechte Stöcke sind. Die Ertragsmenge auf 750 bis 800 m ü.M. wird bewusst klein gehalten (2800 kg/ha), geerntet wird von Hand und zwar erst ab Mitte Oktober – rund sechs Wochen später als in allen andern Regionen. Im Keller werden die Trauben spontan mit Wildhefen vergoren. Auf Schönung, Stabilisierung und Filtration des Weines wird verzichtet. Nach einem fünfmonatigen Ausbau in französischen Barriques entsteht ein dichter, stoffiger Wein mit einer grossen Aromenfülle, wofür Weinkritiker Robert Parker dem Jahrgang 2009 hohe 91 Punkte verlieh. Auch der Jahrgang 2010 ist wiederum ein wunderbarer Terroirwein.

Genusstipps

Passt zu:
Dieser vollmundige Tropfen eignet sich gut als Begleiter von Schmorbraten und Wildgerichten an kräftigen Saucen und Gemüsebeilagen. In der Region Toro sind Lammgerichte aus dem Ofen oder vom Grill sehr beliebt.

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Geschmack
Preis-Leistung

«Archaisch»

Bewertet von Joyalina am 03.01.14.

Volvoreta Probus ist als mutmasslicher Vorgänger der Tempranillotraube ein archaisches Erlebnis - ein ausgezeichneter Biowein, der seinen Namen verdient! Unverfälschte Natur, pure Dichtigkeit, Vinifikation pur. Gutes Handwerk, den Machern und Delinat sei Dank dass ein solch hervorragender Wein ins Angebot kommt.

5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Lagern!»

Bewertet von AlexT am 25.09.12.

Der Wein ist noch recht verschlossen, was angesichts seiner Jugend auch in Ordnung ist. Kräuter, v.a. Thymian, bestimmen das Bouquet, das außerdem (17°C) etwas alcoholisch daher kommt. Am Gaumen dominieren dunkelrote Früchte und Pflaume, leider sind die sehr kräftigen Tannine noch nicht so recht eingebunden, was einen sehr junge, etwas pudrige Textur zur Folge hat; Desweiteren kitzelt die Säure ein bissl zu prägnant den Gaumen. Entwicklungsfähig.

5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Wunderbar!»

Bewertet von Lajenny am 12.08.12.

Wir waren überrascht, dass ein 2010er schon so vollmundig und erhaben sein kann.

4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alle Bewertungen ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

«Gut aber nicht mein Fall»

Bewertet von Narrowgauge am 18.11.12.

Wein ist Geschmackssache und dieser traf meinen leider nicht, obgleich durchaus ein Wein von Qualitaet. Ein Zischen beim Oeffnen und anfangs leicht fauliger Geruch irritierten mich, daher Punktabzug beim Preis.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

««Exklusiv?»»

Bewertet von Znarf am 08.10.12.

Geringe Fruchtnote. Sehr herb.Der Preis von rund 20€ und die Degustationsnotiz ließen einen geschmacklich besseren Wein erwarten. Besonders ärgerlich: Die Korken waren rissig, drehten sich im Flaschenhals und im Flascheninnenhals blieben kleine Korkenkrümel am Glas kleben.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Viech57 am 06.08.14.

Sehr guter Geschmack und harmonisch

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Imre-Yannick Müller am 16.07.14.

Ausgezeichneter Wein, fruchtiger Abgang

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Super»

Bewertet von Thomar am 25.06.14.

Meine Bekannten und ich sind begeistert.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Ein feiner Tropfen mit Farbe und Satz.»

Bewertet von Rittersporn am 15.06.14.

Den Volvoreta Probus tranken wir zu einem Saucisson vaudois und frischem, dünngeschnittenen Gurkensalat mit Dill. Es war Genuss pur! Die Farbe des Weines war sehr intensiv und für meinen Geschmack wies er etwas viel Satz auf.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von bellibolli am 11.06.14.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Supernase am 06.04.13.

Geschmack
Preis-Leistung

«Exklusiv?»

Bewertet von Znarf am 06.10.12.

Geringe Fruchtnote. Sehr herb.Der Preis von rund 20€ und die Degustationsnotiz ließen einen geschmacklich besseren Wein erwarten.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 28.09.12.

Alkohol14.5 %
Säure4.6 g/l
Restzucker3.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 23.01.2012

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken

Kostenfreier Versand ab 0 Euro

  • Planzer Planzer
  • DHL DHL

Bezahlen Sie mit

  • Rechnung Rechnung
  • ApplePay ApplePay
  • Mastercard Mastercard
  • VISA VISA
  • SOFORT SOFORT
  • Paypal Paypal

Sicher einkaufen

Trust Ecommerce Europe