Letzte Flaschen
24%
Rosas

Isola dei Nuraghi IGT 2023

Rosas

In den Rebbergen des Weinguts Olianas finden die wichtigsten sardischen Sorten zusammen.

EUR 14.90
EUR 11.20
Flasche 0.75 (EUR 14.93/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Art.-Nr. 4009.23
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Restposten

Degustationsnotiz

Lachsrosa; aromatisches Bukettmit einem Hauch Grapefruit und Orangenschalen; angenehmer Auftakt, schöne Fülle, gut eingebundene Säure; mineralisch im Abgang
Martina Korak, Önologin (20.02.2024)

Martina Korak, Önologin

Mehr Weine von diesem Weingut:

Mehrwegflasche

Der weisse Klassiker aus Sardinien: Stefano Casadeis Vermentino, vorbildlich an- und [...]

Weisswein / Italien / Sardegna

Ruina Figu

Vermentino di Sardegna DOC 2024

EUR 14.50
Flasche 0.75 l – EUR 19.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Mehrwegflasche

Moro – Olianas Cannonau gekeltert in der Amphore, ausgebaut im Holzfass. Eine [...]

Rotwein / Italien / Sardegna

Moro

Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2021

EUR 22.50
Flasche 0.75 l – EUR 30.00/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Der weisse Klassiker aus Sardinien: Stefano Casadeis Vermentino, vorbildlich an- und [...]

Weisswein / Italien / Sardegna

Ruina Figu

Vermentino di Sardegna DOC 2022

EUR 14.50
Flasche 0.75 l – EUR 19.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Sìsaba – ein eleganter sardischer Rotwein aus der Hochebene von Sarcidano. Erdig und [...]

Rotwein / Italien / Sardegna

Sìsaba

Cannonau di Sardegna DOC 2023

EUR 14.90
Flasche 0.75 l – EUR 19.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rosé
LandItalien
RegionSardinien
WeingutOlianas
Rebsorten Cannonau (80%)
Vermentino (20%)
Alkohol12.5 %
Weinstil elegant
Trocken
Holzausbau OHNE Barrique-Ausb.
LagernBis mindestens 2025 lagerfähig

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Rosas

Anna Baj und Stefano Casadei bringen zwei für Sardinien typische Sorten zusammen: die weisse Vermentino und die rote Cannonau. Die eine wächst im Weinberg Porruddu auf lehmigem Boden mit sandigem Mergelstein, dieser verleiht dem Wein Komplexität und Struktur, die andere reift im Weinberg Sedda Sa Figu auf sandigem Lehmboden, was zu Eleganz und Frische beiträgt.

Zusammen mit der Familie Olianas aus Gergei bei Cagliari haben die Toskaner Anna Baj und Stefano Casadei vor über zwanzig Jahren ein Weinbauprojekt gestartet. Es verband sie die Idee, Qualitätswein auf Basis einer umsichtigen Bewirtschaftung herzustellen. Dies bedeutet etwa, die Verwurzelung der Reben im Boden zu fördern, was durch die Mitarbeit von Dinette und Biscotto gelingt: Die Comtois-Pferde ziehen den Pflug durch die Rebzeilen, was – im Gegensatz zum Maschineneinsatz – der Bodenverdichtung entgegenwirkt. Wichtig ist ihnen auch die Arbeit mit alteingesessenen Sorten, mit Vermentino und Cannonau etwa, die in Frankreich Rolle und Grenache heissen. Beide sind in Sardinien weitverbreitet, sie tragen zusammen 45 Prozent zur gesamten Anbaufläche bei. Im Rosas finden die beiden zusammen. Die Beeren werden gemeinsam während ein paar Stunden mazeriert. Dann wird abgepresst, der Most vergoren und während fünf Monaten zu vier Fünfteln im Stahltank und zu einem Fünftel im Tonneau ausgebaut.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 6-8 °C

Passt zu:
Aperitif, auch zu Krustentieren, Soufflés und frittiertem bzw. gegrilltem Geflügel

Rezeptempfehlung:

Fenchel-Pici mit Burrata

Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von alex13 am 26.06.24.

Der Wein hat etwas Säure, was ihm auch Frische verleiht. Wahrscheinlich deshalb die Empfehlung zu Krustentieren, was ich mir sehr gut vorstellen kann. Ich bemerke keine besondere Fruchtigkeit oder Mineralität oder dergleichen. Der elegante Weinstil passt hier hervorragend.

2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Jomi am 04.11.24.

Sympathischer Rosé, leichte, herbe Fruchtnoten, angenehme Säure. Einer der besseren Rosé-Weine.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hanspeter Wehrli am 16.04.25.

Rosas haben wir auch ist fein und zu allem genießbar. Seit Jahren beziehe ich immer den Rotwein Château Coulon, auch der ist hervorragend, der Zapfen gelegentlich etwas gewöhnungsbedürftig.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Werner Heuberger am 16.04.25.

Dieser Artikel hat erst wenige Bewertungen.

Analysedaten

Alkohol12.5 %
Säure5.6 g/l
Restzucker2.5 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Gesamtsäure:5.6 g/l
Alkohol:12.50 % Vol
SO2 frei:32.0 mg/l
SO2 gesamt:75.0 mg/l
pH-Wert:3.20
Flüchtige Säure:0.10 g/l
Restzucker:2.5 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:2.3 g/l
Glycerin:6.40 g/l

Säuren

Essigsäure:0.10 g/l
Milchsäure:0.07 g/l
Apfelsäure:0.43 g/l
Weinsäure:3.85 g/l
Citronensäure:0.24 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):13.00

Allergene

Histamin:7.0 mg/l

Analyse Wein

Gesamtalkohol:99.0 g/l

Datum: 25.04.2024