Bierzo DOP 2023

Senda de la Gervolesa

EUR 11.50
(Preis für Weinabokunden: nur EUR 10.60)
Flasche 0.75 (EUR 14.13/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Art.-Nr. 2580.23
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Dichtes Blaurot; fruchtig-erdige Noten, Kirschen und Waldfrüchte, etwas Lakritz mit rauchigen Anklängen, Prise von Pfeffer; am Gaumen geschmeidig, angenehme Fülle, unterlegt mit reifer Frucht und zarter Eichenwürze, feinkörniges Tannin; saftiges Finale

Emil Hauser, Weinakademiker (10.09.2024)

Emil Hauser, Weinakademiker

Mehr Weine von diesem Weingut:

25%
Letzte Flaschen

Im Dedalera rosado zeigt sich die Sorte Mencía in neuem Licht. Ein Rosado [...]

Rosé / Spanien / Castilla y León

La Dedalera rosado

Bierzo DOP 2023

EUR 11.50 EUR 8.60
Flasche 0.75 l – EUR 11.47/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Das Familienweingut Gancedo überzeugt mit einem Charakterwein aus Mencía-Trauben – [...]

Rotwein / Spanien / Castilla y León

Gancedo Mencía

Bierzo DOP 2021, in Umstellung auf biol. Landwirtschaft

EUR 10.90
Flasche 0.75 l – EUR 14.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
26%
Letzte Flaschen

Im Dedalera rosado zeigt sich die Sorte Mencía in neuem Licht.

Rosé / Spanien / Castilla y León

La Dedalera rosado

Bierzo DOP 2022

EUR 11.50 EUR 8.50
Flasche 0.75 l – EUR 11.33/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Godello – ein spanischer Weisswein aus dem Nordwesten setzt neue Akzente.

Weisswein / Spanien / Castilla y León

Flor de Jara Godello

Vino de Altura Bierzo DOP 2023

EUR 12.50
Flasche 0.75 l – EUR 16.67/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandSpanien
RegionKastilien-León
WeingutBodegas y Viñedos Gancedo S.L.
Rebsorten Mencía (100%)
Alkohol13.5 %
Weinstil komplex
Säurearm
Trocken
Holzausbau Barrique-Ausbau, OHNE Holz-Chips
LagernBis mindestens 2028 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Senda de la Gervolesa

«Senda de la Gervolesa» ist eine der ältesten Mencía-Lagen José Luis Cereijos. Und eine abgelegene: Wenn der Winzer durch die Rebzeilen geht, huschen Hasen in alle Himmelsrichtungen davon. Die Trauben, die hier geerntet werden, vergären im offenen Stahltank. Der frisch abgepresste Saft wird in Barriques gefüllt, wo er während eines halben Jahres bis zur Abfüllung reift.

Die westlichste Region der Provinz León, El Bierzo, wird von sanften Hügeln geprägt. Sie bilden die Grenze zu Galicien im Westen sowie Asturien im Norden. Es ist eine grüne Landschaft mit Kiefern- und Laubwäldern. Die Bergkette Sierra de los Ancares schirmt vom atlantischen Wetter mit dem vielen Regen ab, es herrscht ein gemässigtes Klima, das der Landwirtschaft vorzügliche Bedingungen bietet. Eine Besonderheit ist die Kleinparzellierung mit einer unübersichtlichen Zahl an Besitzern. So zählt man über 1000 Winzer, aber nur 72 Weinkeller. Für José Luis Cereijo keine einfache Struktur. Als er das Weingut von Ginés Gancedo übernahm, wollte er nicht nur die kleinen Flächen zusammenführen, sondern zusätzliche aufgegebene Parzellen mit alten Weinstöcken retten, «ein Kulturgut, das wir erhalten möchten». In seinen Weinbergen dominieren zwei autochthone Sorten: die weisse Godello sowie die rote Mencía. Letztere zeichnet sich durch eine dichte Farbe, fruchtig-pfeffrige Aromen und eine bemerkenswerte Struktur aus.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Tortilla guisada - Spanische Tortilla in Sauce, Empanada Berciana - Tarte bzw. Teigtasche mit Gemüsefüllung

Rezeptempfehlung:

Kräuterrisotto

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden.

Ältere Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von am 06.11.24.

Ein hervorragender Wein zum guten Essen und abends beim Tatort.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Alois Bußhaus am 16.10.24.

Er darf noch ein bisschen reifen

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von am 11.08.24.

Eine Enttäuschung. Der Abgang nur bitter. Werden die Flasche nicht austrinken.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Ren am 26.06.24.

ein sehr schöner Wein, für gemütliche Abende, ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von am 30.04.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Edl am 26.03.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Christl am 21.03.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Supernase am 23.11.24.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von befra am 14.11.24.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von am 04.09.24.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Slowfood am 12.07.24.

Zuerst war uch ein wenig erschrocken wegen der deutlichen Holznoten, aber nach Dekantieren und eine Stunde warten hat er sich in einen sehr schönen fruchtigen Wein mit langem leicht peffrigen Abgang verwandelt. Am besten hat uns der Rest, der die Nacht im Kühlschrank verbrachte geschmeckt. Das lag wohl auch an der Temperatur, die lt. Empehlung 16-18 Grad sein sollte, was wir bestätigen können.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von botanicus am 19.06.24.

Geschmack
Preis-Leistung

«A & A»

Bewertet von A & A am 24.05.24.

Liebes Delinat-Team… wir hatten das Rezept aus dem Degustier-Paket gekocht. Das Kräuterrisotto hatten wir mit grünem Spargel und Lammlachse gegessen. Dazu Eure Empfehlung „ Senda de la Gervolesa“ . Der Wein passte perfekt zu dem leckeren Essen. Nicht zu schwer, fruchtig, Barrique im Hintergrund, sehr lecker. Das Risotto kann ich echt nur empfehlen, ein Gaumenschmaus .

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Analysedaten

Alkohol13.5 %
Säure4.6 g/l
Restzucker0.5 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Alkohol:13.50 % Vol
Gesamtsäure:4.6 g/l
SO2 frei:10.0 mg/l
SO2 gesamt:43.0 mg/l
pH-Wert:3.70
Flüchtige Säure:0.69 g/l
Restzucker:0.5 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:0.2 g/l
Glycerin:8.91 g/l

Säuren

Essigsäure:0.69 g/l
Milchsäure:1.67 g/l
Apfelsäure:0.05 g/l
Weinsäure:1.95 g/l
Citronensäure:0.05 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):20.00

Allergene

Histamin:unter Messgrenze

Analyse Wein

Gesamtalkohol:105.0 g/l
Reduktone :11 mg/l

Datum: 10.09.2024

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken