Turumbell

Catalunya DO 2019

Turumbell

Kraftstoff aus dem Hinterland von Tarragona: Josep Girones barriquegereifte Cuvée bietet Hochgenuss. Zum Beispiel zum Fleisch- oder Gemüseeintopf, zu Tortilla und Paella. Die Trauben für diesen Wein reifen in begrünten Weinbergen von ausserordentlicher Naturvielfalt.

EUR 12.90
Flasche 0.75 (EUR 17.20/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Artikelnummer 1613.19
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Kirsch- bis Rubinrot; vielschichtiges Bukett, Noten von Waldbeeren und Fruchtmarmelade, pfeffrige Akzente sowie Anklänge von Vanille und Mokka; runder, geschmeidiger Ansatz, ausgewogene, saftige Gaumenpräsenz, Balance zwischen Frucht- und Barriquenoten, feingewobenes Tannin

David Rodriguez, Weinakademiker (04.05.2021)

David Rodriguez, Weinakademiker

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandSpanien
RegionCatalunya
WeingutJosep Girones Llop
Rebsorten Merlot (50%)
Garnacha (30%)
Tempranillo (10%)
Syrah (10%)
Alkohol14.0 %
Weinstil komplex
Histaminarm
Trocken
Holzausbau Barrique-Ausbau, OHNE Holz-Chips
LagernBis mindestens 2026 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Turumbell

Das Dorf La Fatarella liegt am Fusse des Coll de Paumeres, einem Pass mit 500 Meter Steigung, der bei den Radrennfahrern der Katalonien-Rundfahrt besonders beliebt ist. In Fatarella winzert Josep Girones. Für seinen kräftigen Turumbell assembliert er Merlot, Garnacha und Syrah und lässt den Roten ein gutes halbes Jahr im kleinen Holzfass reifen. Das ist Kraftstoff.

Der Klimagipfel von Rio de Janeiro 1992 und die daraus resultierende Agenda 21 hat La Fatarelle aufgerüttelt. Wie in vielen ländlichen Gebieten dünnt die Bevölkerung aus, das Dorf in der Provinz Tarragona im Nordosten Spaniens zählt heute noch 1000 Einwohner. Eine nachhaltige Entwicklung, wie sie in der Agenda 21 konkretisiert wird, ist auch in La Fatarelle zur Leitlinie öffentlichen Handels geworden, verbunden mit der Hoffnung, dadurch der Landflucht entgegenwirken zu können. Einer, der geblieben ist, heisst Josep Girones. Er führt den elterlichen Hof weiter und hat den einst auf Viehhaltung konzentrierten Mischbetrieb auf Rebbau und den Anbau von Oliven ausgerichtet. Dabei kommt der Artenvielfalt grosse Bedeutung zu. In seinen begrünten Weinbergen stehen Kirsch- und Mandelbäume, es reifen Haselnüsse, und Pinienwäldchen und Heidelandschaften lockern alles auf. So trägt Josep Girones das Seine zur Agenda 21 bei.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Fesols amb Xulla: katalanischer Bauerntopf, Bauern-Paella (Fleisch und Gemüse) Tortilla mit Artischocken

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Geschmack
Preis-Leistung

«Topwein»

Bewertet von Ronald am 01.02.23.

Leider hatten wir Flaschen mit Zapfen dabei.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Verena Schüpbach-Schär am 26.01.23.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Berglerin am 26.01.23.

Dieser Artikel hat erst wenige Bewertungen.

Bewertungen des vorherigen Jahrgangs ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

«Turumbell ,»

Bewertet von Hansruedi Büchler am 31.03.21.

angenehmer Geschmack ,tolles Preis - Leistungsverhältniss

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Carol Idone am 05.05.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von J am 21.04.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hansruedi Brüngger am 21.04.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Bumerang am 31.03.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Stefano Villa am 31.03.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hiha am 31.03.21.

Geschmack
Preis-Leistung

«Turumbell»

Bewertet von ingfri am 17.03.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von rand am 20.02.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Petrus am 18.02.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Koni am 13.02.21.

Geschmack
Preis-Leistung

«Kaufen»

Bewertet von Michael Giger am 02.02.21.

Geschmack
Preis-Leistung

«Eine Klasse Cuvée»

Bewertet von Ervinum am 31.01.21.

Ich weiss nicht, ob Albet i Noya im ganzen Catalunya die Finger im Spiel hat, aber man kann bei den Katalanischen Weinen gar keine Fehler mehr machen. Ich habe den Wein nach dem ersten Glas aus dem Degustations Abo nachbestellt. Das sind doch einfach die Weine, die man sich mit diesem Abo zu entdecken erhofft.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Analysedaten

Alkohol14.0 %
Säure5.8 g/l
Restzucker0.5 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Alkohol:14.00 % Vol
Gesamtsäure:5.8 g/l
SO2 frei:17.0 mg/l
SO2 gesamt:76.0 mg/l
pH-Wert:3.51
Flüchtige Säure:0.33 g/l
Restzucker:0.5 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.3 g/l
Fructose:0.2 g/l
Trehalose:0.13 g/l
Saccharose (rel. Fläche):0.00
Diethylenglycol:0.06 g/l
Glyalk (g Glycerin / % Alkohol):0.71 g/% Alk
Glycerin:10.80 g/l
Xylitol (rel. Fläche):0.00
Arabitol (rel. Fläche):10.83
Mannitol (rel. Fläche):0.80
Sorbitol (rel. Fläche):0.00
Inositol:0.1 g/l

Säuren

Essigsäure:0.33 g/l
Milchsäure:1.13 g/l
Apfelsäure:0.05 g/l
Weinsäure:2.48 g/l
Galacturonsäure:1.00 mg/l
Bernsteinsäure:0.93 g/l
Phosphat:0.49 g/l
Citronensäure:0.05 g/l
Alanin (rel. Fläche):43.62
Sorbinsäure (rel. Fläche):unter Messgrenze
Prolin (rel. Fläche):14.58
Fumarsäure (rel. Fläche):0.00
Citramalsäure (rel. Fläche):0.59
Asparginsäure (rel. Fläche):3.61
Aminobuttersäure (rel. Fläche):12.70
Pyroglutaminsäure (rel. Fläche):0.00
Shikimisäure (rel. Fläche):27.00
Gulonsäure lacton (rel. Fläche):0.16

Allergene

Histamin:7.0 mg/l

Analyse Wein

Reduktone :13 mg/l
Gesamtalkohol:113.1 g/l

Datum: 25.01.2022

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken

Kostenfreier Versand ab 0 Euro

  • Planzer Planzer
  • DHL DHL

Bezahlen Sie mit

  • Rechnung Rechnung
  • ApplePay ApplePay
  • Mastercard Mastercard
  • VISA VISA
  • SOFORT SOFORT
  • Paypal Paypal

Sicher einkaufen

Trust Ecommerce Europe