Dão DOC 2020

Casa de Mouraz Pedra da Mulher

Portugal im Steigflug: Alte autochthone Rebstöcke auf Granit- und Kalkböden ergeben wenig aber hocharomatische Trauben. António Lopes Ribeiro verwandelt sie in einen Wein mit unvergleichlichem Bukett, kraftvollem Körper und feinen Röstaromen.

Degustationsnotiz

Intensives Kirschrot; Bukett mit Noten getrockneter Früchte und Konfitüre, Schokolade, Waldhonig und Rauch; weicher Auftakt, am Gaumen druckvoll, aromatisch, dicht und komplex, feines, mundfüllendes Tannin; saftiger, anhaltender Abgang
Emil Hauser, Weinakademiker (09.01.2023)

Emil Hauser, Weinakademiker

Mehr Weine von diesem Weingut:

Weine aus dem Dão zählen zu den traditionsreichsten Portugals. António Lopes Ribeiro [...]

Rotwein / Portugal / Dão

Carumas tinto

Dão DOC 2021

EUR 12.90
Flasche 0.75 l – EUR 17.20/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Dão-Weine zählen zu den traditionsreichsten Portugals. António Lopes Ribeiro und [...]

Rotwein / Portugal / Dão

António Lopes Ribeiro Tinto

Dão DOC 2021

EUR 13.90
Flasche 0.75 l – EUR 18.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Pedra da Mulher, eine Cuvée traditionsreicher Sorten, wie das so typisch ist für das [...]

Rotwein / Portugal / Dão

Casa de Mouraz Pedra da Mulher

Dão DOC 2019

EUR 22.50
Flasche 0.75 l – EUR 30.00/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Dão für Feintrinker: Casa de Mouraz’ Weisswein aus der Lage Vinha do Martingo.

Weisswein / Portugal / Dão

Casa de Mouraz Vinha do Martingo branco

Dão DOC 2021

EUR 13.50
Flasche 0.75 l – EUR 18.00/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandPortugal
RegionDão
WeingutCasa de Mouraz
Rebsorten andere Rebsorten (100%)
Alkohol14.0 %
LagernBis mindestens 2028 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Casa de Mouraz Pedra da Mulher

António Lopes Ribeiro und Sara Dionísio verdanken wir seit Jahren Gewächse, in denen sich die traditionsreiche Weinbaukultur des Gebiets von Dão widerspiegelt. Die Stärke ihrer Lagen und die umsichtige Art und Weise, wie sie ihre Rebberge pflegen, ist spürbar, auch in der Abfüllung Pedra da Mulher, einer Cuvée vieler Sorten, wie das so typisch ist für Portugal.

Pedra da Mulher, in unserer Sprache, Stein der Frau, heisst der jüngste Wein von Casa de Mouraz. Der Name erinnert an eine Geschichte, die man sich im Dörfchen Mouraz erzählt, wenn von den beiden unübersehbaren Granitblöcken – so hoch wie die Häuser der Umgebung – die Rede ist. Bei Sara Dionísio tönt das so: «Es ist lange her, da tauchte eine kräftig gebaute Riesin auf. Auf ihrem Kopf trug sie einen grossen Stein. Müde vom Weg und Gewicht setzte sie sich und legte ihren Stein an die Seite eines zweiten. Ihren eigenen drückte sie mit dem Fuss in den Boden, so fest allerdings, dass sich der Stein nicht mehr bewegen liess und das Gewicht ihres Fusses auf der Steinoberfläche einen zwei Meter langen Abdruck hinterliess.» 
An Steinen jedenfalls mangelt es im Anbaugebiet von Dão nicht, einem Teil der gebirgigen Beira-Region, nördlich des höchsten Gebirges Portugals, der Serra da Estrela. Die hier vorherrschende Bodenstruktur prägt auch die in Barriques gereift Cuvée Pedra da Mulher von Casa de Mouraz.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Gedünstete Fenchel, im Ofen gebackenes Geflügel, gebratene Kartoffeln, Pilzgerichte, Kaninchenragout und würzige Fleischgerichte aller Art.

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Kramber am 15.11.23.

Geschmack
Preis-Leistung

«schönes Portugal»

Bewertet von wir2 am 12.11.23.

Vielschichtig, dicht und Komplex. Trockenfrüchte bis dunkle Schokolade

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Dieser Artikel hat erst wenige Bewertungen.

Bewertungen des vorherigen Jahrgangs ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Sandy am 24.05.23.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Supernase am 10.03.23.

Alkohol14.0 %
Säure5.0 g/l
Restzucker0.9 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 09.01.2023

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken