Vino Rosso 2023

Rivetto

Rivettos Vino Rosso aus seinen artenreichen Rebbergen im Piemont, ein exklusiver Tropfen aus Barbera- und Nebbiolo.

EUR 14.90
(Preis für Weinabokunden: nur EUR 13.80)
Flasche 0.75 (EUR 18.40/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Art.-Nr. 3112.23
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Leuchtendes Rubinrot; nach Belüftung zeigen sich fruchtige Noten von Kirschen und Brombeeren und angenehm würzige Noten wie Süssholz; am Gaumen geschmeidig, ausgewogen, gut balancierte Säure, feines Tannin, im Abgang wärmend; angenehmer Trinkfluss

Martina Korak, Önologin (03.11.2024)

Martina Korak, Önologin

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandItalien
RegionBarolo
WeingutRivetto
Rebsorten Nebbiolo (80%)
Barbera (20%)
Alkohol14.0 %
Weinstil komplex
Trocken
Holzausbau OHNE Barrique-Ausb.
LagernBis mindestens 2027 lagerfähig
VerschlussKork

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Rivetto

Enrico Rivettos Weingut befindet sich in schöner Hügellage im Weiler Lirano. 15 Hektar Reben sowie je sechs Hektar Wald und Haselnusshaine gehören dazu, sie verteilen sich auf die Orte Serralunga d’Alba und Sinio. Typisch für diese Region in den Langhe sind lehmhaltige Kalkböden – sie ermöglichen die Kelterung tiefgründiger Weine wie Rivettos Barbera-Nebbiolo-Cuvée.

Schon nach unserer ersten Begegnung wussten wir: Mit Enrico Rivetto ist gut Kirschen essen. Allein wie er sich uns vorstellte: «Ich kultiviere Reben, Obstbäume, Kräuter und Getreide.» Das ist gelebte Biodiversität. Zwischen den Rebzeilen pflanzte er Hecken, Bäume und Heilpflanzen. Das mögen auch die Schmetterlinge, Vögel und Insekten. Es zwitschert, brummt und summt, und es duftet nach vielerlei. Zwei Sorten stehen bei ihm im Fokus: Nebbiolo und Barbera, er keltert sie sortenrein zu Barolo und Barbera d’Alba, piemontesische Klassiker alle beide. Im Vino Rosso führt er sie zusammen und kombiniert so die Eigenheiten der beiden Sorten. Barbera trägt Säure und Beerigkeit bei, Nebbiolo Tannin und Struktur. Während eines Jahres reifen die beiden gemeinsam in grossen Fässern aus slawonischer Eiche und finden so zu harmonischem, vielschichtigem Ausdruck. Von Gesetzes wegen darf die Cuvée, ein Vino Rosso, keinen Jahrgang tragen. Ihnen sei’s verraten: 2023.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
herzhafte Pilzgerichte, Risotti, Pasta mit Fleischragout, Saltimbocca

Rezeptempfehlung:

Dinkelspaghetti mit Pilzen

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden.

Analysedaten

Alkohol14.0 %
Säure6.1 g/l
Restzucker1.5 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Gesamtsäure:6.1 g/l
Alkohol:14.00 % Vol
SO2 frei:23.0 mg/l
SO2 gesamt:68.0 mg/l
pH-Wert:3.50
Flüchtige Säure:0.70 g/l
Restzucker:1.5 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:1.4 g/l
Glycerin:11.83 g/l

Säuren

Essigsäure:0.70 g/l
Milchsäure:0.90 g/l
Apfelsäure:0.05 g/l
Weinsäure:2.69 g/l
Citronensäure:0.05 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):19.00

Allergene

Histamin:unter Messgrenze

Analyse Wein

Gesamtalkohol:111.3 g/l
Reduktone :0 mg/l

Datum: 09.08.2024