Rosso Veronese IGT 2023

Sorpasso

Drei Sorten – ein Wein. Fasolis Sorpasso, ein Rosso Veronese mit Lokalem und Internationalem.

EUR 11.90
Bottle 0.75 (EUR 15.87/ l) , VAT included, Free delivery, Item no 1138.23
6 Bottles
    Ready for shipping, delivery in bis business days
    free shipping from 0 Euro

Tasting notes

Purpurrot; fruchtiges Bukett geprägt von Zwetschgenduft, etwas Backgewürze; süsslicher, weicher Auftakt, fruchtige Gaumenaromen, feines Tannin, angenehme Fülle
Martina Korak, Önologin (27.08.2024)

Martina Korak, Önologin

More wines from this winery:

24%
Letzte Flaschen

Soave – italienische Weisswein-Ikone aus Venetien. Natalino Fasolis La Casetta ist [...]

White wine / Italy / Valpolicella

Soave La Casetta

Soave DOC 2022

EUR 9.50 EUR 7.20
Bottle 0.75 l – EUR 9.60/l
Free delivery
6 Bottles

Ein Glas Bardolino zu Antipasti: eine einfache, aber verführerische Kombination.

Rosé / Italy / Valpolicella

Chiaretto di Bardolino La Casetta

Chiaretto di Bardolino DOC 2023

EUR 8.90
Bottle 0.75 l – EUR 11.87/l
Free delivery
6 Bottles

Der Weisswein zum Auftakt italienischer Gaumenfreuden: finessenreich und vielseitig.

White wine / Italy / Valpolicella

Soave La Casetta

Soave DOC 2023

EUR 9.50
Bottle 0.75 l – EUR 12.67/l
Free delivery
6 Bottles

Natalino Fasoli hat an der Rezeptur gefeilt, sein Valpolicella Ripasso hat nochmals [...]

Red wine / Italy / Valpolicella

Ripasso La Casetta

Valpolicella DOC 2022

EUR 13.90
Bottle 0.75 l – EUR 18.53/l
Free delivery
6 Bottles

Characteristics

Category Red wine
CountryItaly
RegionValpolicella
WineryLa Casetta
Grape varieties Corvina (70%)
Merlot (20%)
Rondinella (10%)
Weinstil complex
Low acidity
Holzausbau WITHOUT barrique ageing
LagernBis mindestens 2028 lagerfähig
VerschlussKork

About this wine

Sorpasso

Jede Generation Fasoli hat Wesentliches zur Entwicklung des Weinguts beigetragen: Die ersten eigenen Abfüllungen, den Aufbau eines Vertriebsnetzes, die Einführung der biologischen Anbauweise, die Erfindung neuer Weine. Für Matteo Fasoli stehen nun auch das Auspflanzen von PIWI-Sorten sowie Energiegewinnung im Fokus. Bewährtes wird aber dennoch nicht vernachlässigt.

1925 gilt als Gründungsjahr des Betriebs der Familie Fasoli – damals wurde die erste Weinrechnung für den Dorfpfarrer ausgestellt. Gino Fasoli, in zweiter Generation, baute das Erbe seines Vaters Amadio aus. 1979 erkrankte er durch die Chemikalien, die in den Weinbergen verwendet wurden, und übergab das Weingut seinen Kindern. Diese stellten mutig auf biologische Bewirtschaftung um, eine weitsichtige Entscheidung für die damalige Zeit. Natalino Fasoli engagiert sich weit über den eigenen Betrieb hinaus, und viele folgten ihm, nicht nur in der Nachbarschaft, sondern im ganzen Land. Sein Sohn Matteo baut auf diesem Erbe auf und hat zwei Projekte gestartet: die vollständige Selbstversorgung mit Energie und den Anbau robuster Sorten. Vorerst erfreut uns sein Sorpasso aber noch mit den bewährten Corvina-, Merlot- und Rondinella-Trauben. Ein Teil der Trauben wird angetrocknet, was dem Wein zusätzliche Fülle verleiht, ohne an Fruchtigkeit zu verlieren.

Tips

Enjoy at 16-18 °C

Goes well with:
Fegato alla veneziana, kräftige Eintopfgerichte, Risotto ai funghi

Reviews

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Eufrosyne am 08.02.25.

Überraschende anfänglicher süßlichkeit löst sich in fruchtigen Aromenvielfalt

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von hühnerlotti am 11.12.24.

Schön vollmundig, sehr aromatisch - ganz der meine!

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von rlanner am 01.01.25.

Der Sorpasso hat uns durch die präsente Fruchtigkeit und seine ausgewogene Säure überzeugt. Zunächst im Probier Paket erhalten, haben wir diesen besonderen Wein umgehend nachbestellt. Ein besonderer Wein, wie wir finden.

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von ThomasJ am 09.11.24.

Ich trinke eigentlich nur trockene Weine. Gleichwohl kann ich diesen Weinaus meiner Sicht bewerten, obwohl er nach deutscher Klassifizierung an der Grenze zum lieblichen Wein liegt. Er ist vollmundig, schmeckt nach Beeren und hat einen mittellangen Abgang. Er ist für Menschen, die gerne halbtrockene bis liebliche Weine bevorzugen durchaus zu empfehlen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Jomi am 27.03.25.

An der hohen Qualität dieses Weines gibt es keinen Zweifel, allerdings ist die Restsüße enorm. Wer's mag, gerne, ich bevorzuge eher trockene Weine, dieser ist mir mit seiner fruchtigen Fülle einfach zu süß, lieblich kann man man nicht sagen, man hat eher reife bis überreife Beeren am Gaumen. Trotz aller Kritik: irgendwie harmonisch ist er schon und rechtfertigt allemal seinen Preis.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

View all reviews

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von ThomasJ am 09.11.24.

Ich trinke eigentlich nur trockene Weine. Gleichwohl kann ich diesen Weinaus meiner Sicht bewerten, obwohl er nach deutscher Klassifizierung an der Grenze zum lieblichen Wein liegt. Er ist vollmundig, schmeckt nach Beeren und hat einen mittellangen Abgang. Er ist für Menschen, die gerne halbtrockene bis liebliche Weine bevorzugen durchaus zu empfehlen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Jomi am 27.03.25.

An der hohen Qualität dieses Weines gibt es keinen Zweifel, allerdings ist die Restsüße enorm. Wer's mag, gerne, ich bevorzuge eher trockene Weine, dieser ist mir mit seiner fruchtigen Fülle einfach zu süß, lieblich kann man man nicht sagen, man hat eher reife bis überreife Beeren am Gaumen. Trotz aller Kritik: irgendwie harmonisch ist er schon und rechtfertigt allemal seinen Preis.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Coen am 09.11.24.

Ein Desaster, Zuckerwasser pur!

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Bacchus_Fan am 12.12.24.

Schön fruchtig und vollmundig, milde Tannine, idealer Begleiter zu vielerlei Mahlzeiten mit Fleisch, Pasta oder gegrilltem Gemüse.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Günter Bretthauer am 26.02.25.

Der Wein ist völlig unausgewogen,am Anfang fast süß, danach viel Säüre , habe ihn zurückgegeben, definitiv nicht mein Geschmack

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von LeoKohr am 04.01.25.

Unerträglich süß! Schmeckt wie Traubensaft mit Alkohol vermischt! Nach 2 Gläsern in den Abguss . .

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von zewe am 08.01.25.

ja, der Wein hat eine fruchtige Süße, aber er ist kein Billigsambrusco oder Glühwein, er würde wunderbar zur Käseplatte von Uwe Fahs (+, leider?) passen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 18.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 03.01.25.

Einfach-passend-gut!

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von slowfood franz.a am 08.01.25.

Ein Super-Wein zu einem sehr guten Preis. Zudem finde ich das Etikett einfach toll....

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 02.01.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Fullener Weinspezi am 23.01.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 29.01.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 20.11.24.

Analysis

Acidity5.3 g/l
Residual sugar17.2 g/l

Date: 24-10-2024