Sale
25%
Paeonia

Beneventano Rosato IGP 2022

Paeonia

Paolo Cotroneos Paeonia: ein strukturierter, geschmeidiger Rosato aus den Weingärten Kampaniens.

EUR 11.90
EUR 8.90
Bottle 0.75 (EUR 11.87/ l) , VAT included, Free delivery, Item no 4015.22
6 Bottles
    Ready for shipping, delivery in bis business days
    free shipping from 0 Euro

Restposten

Tasting notes

Lachsrosa; würziges Bukett, aber auch Grapefruit; geschmeidig mit einer nervigen Struktur, gut integrierte Säure, schöner Weichkomplex, ganz feine Tanninstruktur, schöne Balance; frischer Abgang
Martina Korak, Önologin (26.05.2023)

Martina Korak, Önologin

Characteristics

Category Rosé
CountryItaly
RegionKampanien
WineryFattoria La Rivolta
Grape varieties Aglianico (100%)
Alcohol12.0 %
Weinstil complex
Dry
Holzausbau WITHOUT barrique ageing, WITHOUT wood chips
LagernBis mindestens 2025 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

About this wine

Paeonia

Paeonia nennt Paolo Cotroneo seinen Rosato aus Beneventano. Er spielt damit auf die Farbe an, wie wir sie auch von den Pfingstrosen her kennen. Carl von Linné gab ihr 1753 in seinem Werk Species Plantarum den Gattungsnamen Paeonio, abgeleitet vom altgriechischen Paian. Er, der Götterarzt, ist eine Personage in Homers Erzählungen. Gekeltert ist der Rosato aus Aglianico.

Weniger alt als die Erzählungen Homers ist die Fattoria La Rivolta, und doch kann man auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. La Rivolta befindet sich in Torrecuso unweit der Provinzhauptstadt Benevento in der Region Kampanien. Bis 1997 verkaufte man die Erzeugnisse aus der Landwirtschaft. Dann entschied sich Paolo Cotroneo, die Trauben selber zu verarbeiten, und dies ging einher mit der Umstellung auf biologische Bewirtschaftung. Die Artenvielfalt hat sich seither deutlich erhöht. Im Anbau wurde zudem das Augenmerk auf einheimische Rebsorten wie Falanghina, Coda di Volpe, Fiano, Greco, Aglianico und Piedirosso gelegt. Für die Kelterung des Paeonia wählte Cotroneo die Aglianico-Traube. Da sie sehr tanninhaltig ist und für langlebigen Rotwein steht, durfte der Schalenkontakt vor dem vorsichtigen Abpressen nur ganz kurz dauern. Ein Hauch Tannin ist dennoch spürbar und verleiht dem Rosato Struktur.

Tips

Enjoy at 10-12 °C

Goes well with:
Fischsuppe, Schalentiere, Pizza, Pasta an Tomatensauce, gemischte Aperitivplatte

Reviews

Geschmack
Preis-Leistung

«positive Überraschung!»

Bewertet von Anonym am 22.08.23.

Ich bin eigentlich gar kein Rosé-Liebhaber. Trotzdem habe ich dieses Abo gelöst, weil es ja sein könnte, dass ich positiv überrascht werde. Und so kam es mit diesem Wein! Absolute Empfehlung für alle, die Rhabarber mögen. Genuss pur!

Ein Kunde fand diese Bewertung hilfreich.
Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hans Andres am 19.02.25.

Spezielle, etwas fremde Geschmacksnote, die ich noch nicht einordnen kann.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Berglerin am 26.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hennes am 26.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Bernadette Scheiwiller am 23.04.25.

View all reviews

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Hennes am 26.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Bernadette Scheiwiller am 23.04.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Rahel Binetti am 27.09.23.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 06.11.24.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 20.11.24.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 11.12.24.

Analysis

Alcohol12.0 %
Acidity6.4 g/l
Residual sugar2.2 g/l

Date: 26-05-2023

Delinat ranking

Ranking according to Delinat label: 0 snails