Über diesen Wein
Bauer-Pöltl DOMUS Premier
Domus, die lateinische Bezeichnung für Haus, bedeutet sinngemäss auch das Zuhause. Und ein solches ist das Mittelburgenland für die Blaufränkisch-Rebe, Horitschon-Unterpetersdorf etwa, wo die Winzerfamilie Bauer-Pöltl ansässig ist. Aus der Lage Hochäcker keltern sie eine ausgesprochen subtile Blaufränkisch-Variante. Nicht jedes Jahr, nur wenn alles passt – so wie 2017.
In Horitschon gibt es einen rund zwei Kilometer langen Blaufränkisch-Weg. Er führt entlang der bedeutendsten Lagen oder Rieden, wie man in Österreich sagt. Eine davon ist Hochäcker, und ein Teil davon wird von Daniel und Kathi Bauer bewirtschaftet. Die Reben wachsen hier auf schweren Lehmböden. Für die Abfüllung DOMUS Premier selektionieren die beiden Trauben von Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, und so wäre der Zusatz «vieilles vignes» beziehungsweise «Alte Rebe» gewiss nicht falsch. Die Beeren der von Hand gelesenen Trauben werden mit safteigenen Hefen in Holzgärstanden vergoren. Kellermeister Daniel hat dabei klare Vorstellungen: «Ich lege beim 24-monatigen Ausbau grössten Wert auf die Qualität der Holzfässer, um die filigranen Aromen vom Blaufränkisch nicht zu maskieren.» So kommen ausschliesslich 500-Liter-Eichenholzfässer des österreichischen Fassbinders Stockinger zum Einsatz.