Bauer-Pöltl DOMUS Premier

Mittelburgenland DAC Reserve 2017

Bauer-Pöltl DOMUS Premier

Bauer-Pöltls Blaufränkisch der feinen Art: DOMUS Premier. Gewachsen in Horitschons Top-Lage Hochäcker.

EUR 37.50
Flasche 0.75 (EUR 50.00/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Artikelnummer 2942.17
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Kirschrot; im Bukett Zwetschgen und Johannisbeere, Noten von Lakritze, Mokka und Röstaromen; weicher Auftakt, am Gaumen komplex und aromatisch, harmonische Struktur; seidenweiches Tannin begleitet den anhaltenden Abgang


Emil Hauser, Weinakademiker (04.08.2020)

Emil Hauser, Weinakademiker

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandÖsterreich
RegionBurgenland
WeingutWeinhof Bauer-Pöltl
Rebsorten Blaufränkisch (100%)
Alkohol13.5 %
Weinstil opulent
Aromatik blumig, würzig, Holznoten
Trocken
Holzausbau Barrique-Ausbau, OHNE Holz-Chips
LagernBis mindestens 2028 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Bauer-Pöltl DOMUS Premier

Domus, die lateinische Bezeichnung für Haus, bedeutet sinngemäss auch das Zuhause. Und ein solches ist das Mittelburgenland für die Blaufränkisch-Rebe, Horitschon-Unterpetersdorf etwa, wo die Winzerfamilie Bauer-Pöltl ansässig ist. Aus der Lage Hochäcker keltern sie eine ausgesprochen subtile Blaufränkisch-Variante. Nicht jedes Jahr, nur wenn alles passt – so wie 2017.

In Horitschon gibt es einen rund zwei Kilometer langen Blaufränkisch-Weg. Er führt entlang der bedeutendsten Lagen oder Rieden, wie man in Österreich sagt. Eine davon ist Hochäcker, und ein Teil davon wird von Daniel und Kathi Bauer bewirtschaftet. Die Reben wachsen hier auf schweren Lehmböden. Für die Abfüllung DOMUS Premier selektionieren die beiden Trauben von Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, und so wäre der Zusatz «vieilles vignes» beziehungsweise «Alte Rebe» gewiss nicht falsch. Die Beeren der von Hand gelesenen Trauben werden mit safteigenen Hefen in Holzgärstanden vergoren. Kellermeister Daniel hat dabei klare Vorstellungen: «Ich lege beim 24-monatigen Ausbau grössten Wert auf die Qualität der Holzfässer, um die filigranen Aromen vom Blaufränkisch nicht zu maskieren.» So kommen ausschliesslich 500-Liter-Eichenholzfässer des österreichischen Fassbinders Stockinger zum Einsatz.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Rindsrouladen gefüllt mit Dörrpflaumen, luftgetrocknetem Schinken und Salbei in leichter Rotweinsosse mit zarter Bitterschokoladennote, Als Beilage Sauerrahmspätzle, Pilz- und Wildgerichte

Kundenbewertungen

Diesen Artikel bewerten

Es sind noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden.

Bewertungen des vorherigen Jahrgangs ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

«Mega feiner Östreicher»

Bewertet von Werni am 05.05.22.

Sehr rund und harmonisch, jeder Schluck ein Genuss. Erstaunliche Komplexität und Dichte bei nur 13% Alkoholvolumen.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von RG am 22.03.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Rainer Raßloff am 27.01.21.

Geschmack
Preis-Leistung

«Ohne subtile Tiefe, dafür mit Holz und stolzem Preis»

Bewertet von Kombi am 16.01.21.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Corky am 14.03.20.

Analysedaten

Alkohol13.5 %
Säure5.5 g/l
Restzucker0.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Gesamtsäure:5.5 g/l
Alkohol:13.50 % Vol
SO2 frei:5.0 mg/l
SO2 gesamt:35.0 mg/l
pH-Wert:3.64
Flüchtige Säure:0.80 g/l
Restzucker:0.4 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:0.2 g/l
Trehalose:0.15 g/l
Saccharose (rel. Fläche):0.00
Diethylenglycol:0.06 g/l
Glyalk (g Glycerin / % Alkohol):0.68 g/% Alk
Glycerin:9.04 g/l
Xylitol (rel. Fläche):0.00
Arabitol (rel. Fläche):9.37
Mannitol (rel. Fläche):0.17
Sorbitol (rel. Fläche):0.24
Inositol:0.1 g/l

Säuren

Essigsäure:0.80 g/l
Milchsäure:2.00 g/l
Apfelsäure:0.23 g/l
Weinsäure:1.84 g/l
Galacturonsäure:0.00 mg/l
Bernsteinsäure:0.41 g/l
Phosphat:0.27 g/l
Citronensäure:0.05 g/l
Alanin (rel. Fläche):6.24
Sorbinsäure (rel. Fläche):unter Messgrenze
Prolin (rel. Fläche):0.36
Fumarsäure (rel. Fläche):0.00
Citramalsäure (rel. Fläche):0.00
Asparginsäure (rel. Fläche):3.58
Aminobuttersäure (rel. Fläche):1.75
Pyroglutaminsäure (rel. Fläche):0.14
Shikimisäure (rel. Fläche):19.74
Gulonsäure lacton (rel. Fläche):0.39

Allergene

Histamin:10.0 mg/l
Tyramin:14.0 mg/l
Phenylethylamin:17.1 mg/l
Putrescin:40.4 mg/l
Cadaverin:0.9 mg/l

Datum: 05.08.2020

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken

Kostenfreier Versand ab 0 Euro

  • Planzer Planzer
  • DHL DHL

Bezahlen Sie mit

  • Rechnung Rechnung
  • ApplePay ApplePay
  • Mastercard Mastercard
  • VISA VISA
  • SOFORT SOFORT
  • Paypal Paypal

Sicher einkaufen

Trust Ecommerce Europe