Olivencake mit Thymian

Quelle:
Tanjas Kochbuch von Tanja Grandits
ISBN: ISBN 978-3-03800-067-9
AT-Verlag, Aarau und München

Die würzigen Häppchen tanzen zum moussierenden Perlenspiel des rosaroten Winzersekts aus Pinot-Noir-Trauben zweier Jahrgänge.

Zutaten (für 4 – 6 Personen)
200 g Mehl
2 TL Backpulver
200 ml Mineralwasser
2 Eier
100 ml Olivenöl
1 Prise Salz
3 EL Thymian, fein geschnitten
240 g schwarze Oliven, grob gehackt
100 g fein geriebener Pecorino
Olivenöl zum Braten

>Weisse Bohnen-Crème<
200 g weisse Bohnen
2 Knoblauchzehen, geschält
1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
100 ml Olivenöl
1 TL Honig
2 EL Zitronenthymian, fein geschnitten
1 Prise Fenchelsamen, gemahlen

Zubereitung
Mehl mit Backpulver mischen und mit dem Mineralwasser glattrühren. Alle anderen Zutaten unterrühren. Den Teig in eine flache, gefettete rechteckige Form füllen und im 180 °C heissen Ofen 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne in etwas Olivenöl rundherum knusprig braten.

Für die Crème die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Dann abgiessen, abspülen und mit frischem Wasser und den Knoblauchzehen 1 Stunde weichkochen. Abgiessen und mit Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl und den übrigen Zutaten fein pürieren. Auf jeden Cakewürfel einen Tupfen Bohnencrème setzen. Kleine Spiesse oder Thymianzweige hineinstecken.

Tipp
Mit einem Glas Veronica Secco Rosé von Timo Dienhart geniessen.