Ganz herzlichen Dank für die Kommentare auf das Thema «DegustierService» von letzter Woche. Mit so vielen Beiträgen hätten wir nicht gerechnet. Um der Gefahr des Grössenwahns ob all der Komplimente entgegen zu wirken, nehmen wir die offenen Fragen und Wünsche umgehend auf. Zweifellos – nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte. Und wir werden unsere ganze Innovationskraft nutzen, um den DS auch weiterhin als das beliebteste Weinpaket Europas zu etablieren.

Vom Biowinzer (fast) direkt an die Haustür: Sieben von zehn Delinat-Kunden sind Mitglied im DegustierService.
Aus der folgenden Liste von Massnahmen und Antworten werden wohl auch «erprobte DS-Empfänger» das eine oder andere Neue picken können. Und falls durch unsere Antworten neue Fragen oder Wünsche entstehen: gerne! Das Kommentarfeld zuunterst wartet auf Ihre Meinung.
Ankündigung der Pakete per E-Mail
Diesem häufig geäusserten Wunsch werden wir in Kürze nachkommen. Nähere Informationen folgen im Januar. Sorgen Sie dafür, dass wir im Besitz Ihrer E-Mail-Adresse sind.
Weshalb nur DS-Pakete portofrei?
Es wird sehr geschätzt, dass die DegustierService-Pakete seit 2009 portofrei geliefert werden. Immer wieder kommt aber die Frage auf, weshalb das für die normalen Bestellungen nicht gilt. Der Grund liegt im einfachen und kostengünstigen Logistikprozess des DegustierService. Mehr dazu
Wieso ein Umpackzuschlag?
Werden von einem Wein weniger als sechs Flaschen bestellt, wird ein Umpackzuschlag fällig, um den manuellen Aufwand und den zusätzlich benötigten Karton zu finanzieren. Würden diese Kosten nicht ursachengerecht verrechnet, müssten sie auf den Weinpreis geschlagen werden.
Gemischte DS-Pakete und Spezialitäten
Vereinzelt wird der Wunsch nach einem DegustierService-Paket mit je einem Rot- , Weiss- und Roséwein oder z.B. ein DS mit exklusiven Weissweinen angeregt. Die Nachfrage liegt aber leider weit unter der Grenze für eine rationelle Abwicklung. Daher verzichten wir darauf. Da man die DS-Sorten jederzeit frei wechseln kann, empfehlen wir, einfach Sorten auszuprobieren, sich nach Belieben mal hier und da ein- und wieder auszutragen.
Immer wieder die gleichen Winzer
Die meisten Delinat-Winzer liefern verschiedene Weine für den DS. Im Unterschied zum klassischen Weinhandel steht Delinat in einer engen Beziehung zu ihren Winzern. Unsere spezialisierten Önologen und Ökologen beraten sie und entwickeln und optimieren die Weine gemeinsam. Es vergehen Jahre, bis die Früchte dieser Zusammenarbeit geerntet werden können.
Warum keine Bioweine aus der Schweiz?
Die meisten Schweizer Winzer setzen ihre Weine erfolgreich in ihrer Umgebung ab. Die Menge, die sie Delinat anbieten können, ist meistens recht bescheiden. Es gibt aber ein paar erfreuliche Projekte und schon 2011 werden einige Schweizer Weine neu ins Delinat-Sortiment aufgenommen. Eine Liste der Schweizer Winzer, bei denen Sie heute schon direkt bestellen können, finden Sie hier: https://www.delinat.com/schweizer-wein.html
Wohin mit den leeren Paketen?
Unser «Rücksack», den Sie hier gratis bestellen können, löst dieses Problem elegant.
Zustellmöglichkeiten für Pakete?
Was, wenn das DS-Paket eintrifft und niemand zu Hause ist? Die Schweizer Post und die deutsche DHL bieten verschiedene Dienstleistungen an, die Sie nutzen können.
Einzugsermächtigung
In Deutschland funktioniert die Zahlung per Bankeinzug seit Jahren (geben Sie die entsprechenden Daten einfach per E-Mail oder Telefon an den Kundenservice). In der Schweiz war die Nachfrage bisher geringer. Wir werden diesen Wunsch aber ernst nehmen und alle Möglichkeiten prüfen – auch neue Zahlungsarten wie Paypal.
Nachbestellungen aus mehreren DS
Wenn Sie beispielsweise nur einmal pro Jahr aus mehreren DS-Paketen Weine nachbestellen wollen, um auf einen portofreien Rechnungsbetrag zu kommen, nutzen Sie einfach die Merkzettel-Funktion unter «Mein Konto». Allerdings gelten nach Ablauf der DS-Bestellfrist nicht mehr die Vorzugspreise, weil Zusatzkosten durch das Einlagern in das Hauptlager entstehen.
Sammelordner
Wenn Sie noch keinen Sammelordner für die DS-Unterlagen (Weinbeschreibungen, Rezepte, Weinkunde) haben, können Sie diesen hier bestellen.