Mikroorganismen
Mikroorganismen sind von blossem Auge nicht sichtbare Kleinstlebewesen, die in Boden, Wasser und Luft auch unter extremen Umweltbedingungen (z.B. auch in Heisswasserquellen oder in der Arktis) vorkommen. Sie leben zumeist von toten organischen Stoffen pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Dadurch, dass sie Humus in verschiedene Nährstoffe umwandeln, haben sie eine grosse Bedeutung für das Pflanzenwachstum und den Stoffwechsel in der Natur. Zahlreiche Arten sind aber auch Erreger ansteckender Krankheiten bei Mensch, Tier und Pflanze. Beispiele für Mikroorganismen sind Bakterien oder Hefepilze. Diese spielen im Weinbau etwa bei der Gärung eine wichtige Rolle.