Unkompliziert Weine entdecken

Jürgen von der Mark, Master of Wine und Biowinzer im süddeutschen Baden sagt über den DegustierService (DS) von Delinat: «Es gibt wohl keinen einfacheren und bequemeren Weg, neue Weine zu entdecken.» Eine Meinung, die die Mehrheit der Delinat-Kundinnen und -Kunden teilt.

Jetzt einsteigen

Für alle, die dieses beliebte Angebot noch nicht kennen, hier in aller Kürze, worum es geht: Delinat bietet sechs verschiedene Weinpakete (Rotweine, exklusive Rotweine, Weissweine, Rosés, Schaumweine und «Surprise») an, die man quasi «abonnieren» kann. Je nach Wahl erhalten Sie per Post aufs ganze Jahr verteilt zwischen einem und vier Pakete mit verschiedenen Weinen zu besonders günstigen Konditionen.

20% sparen: Die DegustierService-Pakete werden immer portofrei geliefert. Zum Vorzugspreis.

Die Weine können Sie dann zu Hause in aller Ruhe im Familien- oder Freundeskreis probieren. So lernen Sie für wenig Geld qualitativ hochwertige Weine aus ganz Europa kennen. Wenn Sie also das Jahr 2011 mit ein paar echten Perlen aus dem Bioweinbau anreichern wollen, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um einzusteigen. Sie riskieren dabei nichts: Der DegustierService ist jederzeit problemlos kündbar.

Ihre Meinung ist gefragt

Mit dem DS tun Sie nicht nur sich selber etwas Gutes. Auch für die ökologisch ausgerichteten Delinat-Winzer sind die Probierpakete eine gute Sache. Die oftmals kleinen Familienbetriebe, die dafür ihre Weine liefern, haben so eine Absatzsicherheit. Damit wird ihre Existenz, der biologische Weinbau und damit ganz direkt auch die Natur gestärkt. Obwohl der DegustierService mittlerweile seit 20 Jahren «rund» läuft, sind wir immer offen für innovative Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Deshalb möchten wir an dieser Stelle von Ihnen wieder einmal erfahren, wie Ihnen der Delinat-DegustierService gefällt, was mit den Weinpaketen, die bei Ihnen eintreffen, geschieht und welche Wünsche bisher allenfalls offengeblieben sind. Teilen Sie uns ihre Meinung in einem Kommentar mit. Herzlichen Dank.

Matthias Metze
Letzte Artikel von Matthias Metze (Alle anzeigen)

63 comments

  1. @ Martin
    Ja, wer weiß … Der griechische Wein war ja angegeben mit: Schon zugänglich aber noch jugendlicher Charakter, bis 2014 lagerfähig.
    Habe die zweite Flasche davon aus meinem Doppelpaket zu den Weinen gelegt, die ich etwa in 2 Jahren aufmache. Und vielleicht schreibe ich dann ja an dieser Stelle: „Bitte mehr davon.“ 🙂
    Weihnachtlichen Gruß
    Ralf

  2. @ Ralf
    Sie stellen richtig fest: Der Grossteil der Weine im DegustierService-Paket Rotwein kommt aus Spanien, Italien und Frankreich. Das sind die mit Abstand wichtigsten und beliebtesten Weinländer Europas – die starke Vertretung in unserem DS also eine logische Folge.
    Von den 12 Rotweinen, die Sie pro Jahr verteilt auf 4 Pakete erhalten, kommen einer oder zwei aus einem andern Land. Dabei handelt es sich jeweils um Weine, die wir als besonders interessant einstufen. Sie sollen dazu beitragen, auch andere Weinländer zu entdecken. Gelegentliche Überraschungen – wie etwa der Biowein aus Griechenland – mögen vielleicht etwas polarisieren. Nicht selten aber erschliessen solche wenig bekannten Weine neue Horizonte – und die bisherige Grundhaltung zu einem bestimmten Weinland kann aufgrund einer praktischen Erfahrung bestätigt oder revidiert werden.

    Es freut uns, dass Sie zu jenen Kunden gehören, die das DS-Paket jeweils mit grosser Spannung erwarten und hoffen, dass Sie selbst vom «unerwünschten Griechen» positiv überrascht werden!

  3. Sind die meisten Pakete nicht gefüllt mit je 1 Spanier, 1 Franzose und 1 Italiener? Von einigen Außnahmen mal abgesehen, wo auch ein Deutscher oder Österreicher (beide gerne genommen) enthalten sind. Neulich ein griechischer Wein(muss ich nicht haben), da war ich schon überrascht. Portugiese ist mir auch immer willkommen, aber die Spanier finde ich noch am Besten. Franzosen dagegen nur selten. So sind die Geschmäcker halt verschieden. Ich bekomme die Pakete jetzt ca. 3 Jahre und kann die letzte Woche vor Erhalt immer kaum abwarten.

  4. Ich bekomme das Delinat Paket jetzt auch schon über ein Jahr – und ich überlege es jetzt abzubestellen – mir sind einfach zuviele Spanier dabei und ich bin darüber nicht begeistert.

  5. Wir können Ihnen zum DS Service nur gratulieren!Wir freuen uns wie kleine Kinder auf jedes Paket,weil wir nie wissen,was uns erwartet.Natürlich werden die Erwartungen immer erfüllt,auch wenn manche Weine öfter geliefert werden.Außerdem bleibt uns die Qual der Wahl erspart,was bei dieser hervorragenden Auswahl sehr schwer ist!Wir freuen uns schon auf die Weihnachtsüberraschung!Danke für den ausgezeichneten Kundenservice!!

  6. Ich nehme alle früheren kritischen Kommentare zurück und behaupte das Gegenteil: Delinat bietet in der Tat einen super Kundenservice! Selbst wenn man formal im Unrecht ist und nur ein bisschen im Blog rummault, gehen sie den Vorwürfen nach und zeigen großartige Kulanz! Vielen Dank, Delinat, und weiter so!

  7. Ich möchte mich für den tollen Kundenservice bedanken:
    Bei der letzten Lieferung war eine Weinflasche zu Bruch gegangen und statt mir nur die eine Flasche zu ersetzen (wie von mir angefragt) erhielt ich von Delinat ein komplettes neues Paket.
    Das war wirklich eine schöne Überraschung für die ich mich herzlich bei Delinat bedanken möchte!

  8. Welche Weine bzw. Rebsorten werden denn in diesen Paketen vornehmlich verschickt? Mir ginge es primär um die Belieferung von Rotweinen bzw. den exklusiven Rotweinen.

  9. Zahlungmodalitäten…
    Es wäre eine Erleichterung, könnte der DS-Service per Kreditkarte oder per Einzugsermächtigung bezahlt werden.
    Das Ausfüllen des Überweisungsträgers nach jeder Lieferung
    ist eine zwar kleine Mühe, aber sie könnte gespart werden.

  10. Wir schätzen die Vielfalt sowie die Auswahl der Weine sehr.
    Auf diesem Wege ist es unkompliziert neue Weine kennenzulernen. Mit der gelieferten Auswahl sind wir immer zufrieden. Die Informationen über die Weine, die Rezepte und das Kundenjournal möchten wir nicht missen.
    Und dann noch das Surprise-Paket zu Weihnachten – prima Idee.

    Wir sind voll des Lobes –
    Einfach weiter so – Komplimente
    Doris & Christian

  11. Meine Frau und ich beziehen den DS Rotwein seit gefühlten 100 Jahren (in Wahrheit sind es ca.10 Jahre). Wir freuen uns jedesmal, wenn das Paket kommt und sehen auch gleich nach, welche Weine es dieses Mal wohl enthält. Und noch kein einziges Mal waren wir vom Inhalt enttäuscht.
    Wenn dann ab und zu ein alter Bekannter drinsteckt, dann sind wir schon neugiereig, wie wohl dieser Jahrgang schmecken wird – ich glaube, die Weine wurden immer besser.
    Durch das Doppelpaket haben wir auch die Möglichkeit, mal eine Flasche selbst zu trinken und die andere zu verschenken, was bis jetzt auch immer Anklang fand.
    Ich kann nur sagen: Alles bestens, ihre Einkäufer treffen genau unseren Geschmack! Von unserer Seite gibt’s 100 Punkte!

  12. Super Idee und perfekter Service. Ich erhalte die Pakete vor die Haustüre geliefert. Mein Problem ist, dass es zuviele gute, preisgünstige Weine gibt und mir somit die Qual der Wahl bleibt, wenn ich eine normale Bestellung aufgebe. Das ist natürlich ein Kompliment an Delinat. Übrigens die Kurzbeschriebe der Weine ganz allgemein) und die Empfehlungen der dazu passenden Speisen sind äusserst nützlich und liegen selten, wenn überhaupt daneben.

  13. Ich bin immer zufrieden mit den Überraschungen. Vielleicht könnte man auch ein gemischtes Paket offerieren, so nicht nur Rotwein, oder Weisswein, oder Rosé, sondern auch Rot, Weiss und Schaumwein zusammen, zum Beispiel.

  14. So viele Kommentare! Herzlichen Dank für Ihr Lob – aber auch für Ihre konstruktive Kritik, die wir gerne aufnehmen. Viele gute Vorschläge wurden gemacht, und viele Fragen wurden gestellt.

    Diese alle hier zu beantworten, würde sicher den Rahmen des Kommentarfeldes sprengen! Alle Ihre Fragen werden wir aber in Kürze in einem eigenen Artikel aufnehmen.

  15. Als alter DS-Kunde freue ich mich immer wieder auf das neue Paket. Sicherlich sind nicht alle Weine hier nach unserem Geschmack, aber die überwiegende Anzahl läßt uns immer wieder aufs Neue mit Spannung die Lieferung erwarten.

    Uns gefällt dieser Service. Weiter so !

    Die beiliegenden Rezepte sind nachkochbar und sorgen immer wieder für eine gelungene Abwechslung.

  16. Ich kenne den Rotwein DS seit X-Jahren. Ich bin sehr zufrieden ,mit dem Inhalt.Die übergrosse Schachtel ärgert mich aber jedesmal,wenn ich nicht zu Hause bin und der Pöstler das Paket in den Milchkasten quetscht.Ich brauche dann 10 Minuten um es heraus zu fischen.Darum habe ich mir auch schon überlegt,ob ich es abbestellen soll.

  17. Auch ich bin bestimmt seit mehr als 10 Jahren DS-Abo-Kundin. Zunächst für Weisswein, als mein Mann dazukam, kam das Rotwein-Abo dazu.
    Es klappt alles hervorragend, übrigens auch der Lastschrifteinzug, der dann auch bei zusätzlichen Bestellungen durchgeführt wird (was der oberste Kommentator vermisst).
    Auf eine zusätzliche e-mail mit der Versandankündigung könnte ich verzichten. Aber BITTE: stellt nicht die hübschen Sammelkarten mit den Wein-Infos ein, bloss weil hier ganz viele behauptet haben, dies könnte ja auch über e-mail kommen!
    Auf diesen Sammelblättern gab es früher mal Zeilen, auf denen man eintragen konnte, wie der Wein gefallen hat. Die vermisse ich jetzt!
    Und die Rezepte, die mit jeder Lieferung kommen, könnten gerne noch etwas alltagstauglicher sein!

  18. Seit über zwanzig Jahren nehme ich am DS teil. Sicher sind viele behutsame Änderungen eingeführt worden, aber bis jetzt keine negativen. Die Möglichkeit biologisch, ökölogisch angebaute Weine zu verkosten ist hervorragend. Auch die Hintergrundinformationen sind eine sehr sinnvolle Erweiterung. Als Vorschlag zur Verbesserung, würde ich meinen, wäre es sehr begrüssenswert, wenn der Kunde bevor ein Degustierpaket auf reisen geht, eine E- Mail mit Informationen darüber erhält.
    Das würde vielleicht die Zusatzinformationen in Papierform erübrigen? Aber auch den Kunden schneller, vielleicht auch noch ausführlicher informieren. Des weiteren bin ich immer sehr erfreut, wenn den DS Paketen eine kleine Aufmerksamkeit beigefügt ist. Besonders die Idee Musik zum Wein zu reichen. Nach wie vor bin ich von der Qualität der Weine sehr überzeugt und kann viele Rotweine ohne Einschränkung empfehlen.
    Viele Grüße aus London und herzlichen Dank.

  19. Liebes Dlinat-Team,

    Wir sind seit einigen Jahren dabei,lieben speziell das Rotweinpaket mit der“Weinles“.Schön ist,das man Regionen und ihre Weine sowie Winzerfamilien und ihre Philosophie kennenlernen kann,was für mich als Hobbywinzer sehr interessant ist.Da bekommt man Anregungen um sie selbst auszuprobieren.weiter so

  20. Ich schätze den DS seit vielen Jahren sehr – folgende Verbesserungswünsche:
    1. Ich habe 2 verschiedene Degustier-Services und bestelle meine Favoriten gerne nach, allerdings nicht immer in großen Mengen und muss daher oft Versandkosten bezahlen. Ich würde gerne Bestellungen aus beiden Services sammeln, um so über die Versandkostengrenze zu kommen. Dazu bräuchte es die Möglichkeit, einen Wein bis zur nächsten Bestellung in den Warenkorb zu legen, gleichsam zu reservieren.
    2. Weißwein im Exklusiv-DS – warum gibt es den nur in rot?
    Herzliche Grüße!

  21. Ich benutze den Degustiersevice seit mehreren Jahren und bin im Grossen und Ganzen sehr zufrieden damit. Ich verteile jeweils Noten und ich darf sagen, dass 2/3 davon jeweils eine Note über 5 erhalten, einige wenige eine 6. Das hilft mir bei den Nachbestellungen. Auch die Weinkarten mit der Beschreibung finde ich sehr gut und hilfreich. Die Rezepte sammle ich, sofern sie nicht zu aufwendig und vielversprechend sind. Ab und zu könnten durchaus auch mal Weine zwischen 15 und 20 Fr. im Degustierpaket dabei sein. Ich erhoffte mir manchmal etwas struktur- und körperreichere Weine. Ich kann unseren Gästen je nach Besuchsmenue leider nicht regelmässig einen Bioweine anbieten, da sie manchmal zuwenig intensiv und kräftig sind.
    Ein „Mixpaket“ mit Rot, Rosé und Weisswein ist eine gute Idee und ich könnte mir einen Versuch vorstellen.
    Mein Briefkasten ist gross genug, um das Weinpaket zu „schlucken“. Insofern muss ich es nicht abholen, wenn ich mal nicht da bin.
    Ich bin gespannt auf die Neuerungen, die diese Meinungsumfrage auslösen wird und wünsche viel Erfolg.

  22. Der Degustierservice ist in der Tat super: gute Weine, reglässig schöne Überraschungen dabei und da alles europäisch und biologisch ist, heisst es geniessen ohne Reue.
    Was super wäre, wäre ein einfacheres Rücksendeverfahren der Verpackungskartons: Einen liegern, einen mitnehmen. Dazu müsste man wissen, wann der neue kommt.
    Ansonsten: Ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre.

  23. Ich bin im grossen und ganzen sehr zufrieden mit dem Degustationservice. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt für mich auch.
    Was die Rotweinsendung betrifft:
    Schade, dass nicht immer ein südländischer Wein (aus dem mediteranen Raum) dabei ist… Gibt es im Bereich so wenig gute und preiswerte Bioweine?

  24. Also ich weiß nicht seit wann ich kunde bin aber es ist eine wunderbare sache! es ist immer ein guter tropfen da und das preis-leistungsverhältnis ist wirklich super!
    ich bin wirklich dankbar delinat kennengelernt zu haben so muß ich nicht durch den
    bioladen auf die suche gehen nach interessanten weinen! Weiter so!!!

  25. der degustierservice von delinat gefällt mir sehr. ständig interessante weine im wechsel im
    haus zu haben ist angenehm. die qualität der weine spricht an.

  26. Seit kurzem sind wir beim Delinat-Degustierservice dabei. Delinat kennen und schätzen wir aber schon seit vielen Jahren. Qualitativ hat sich Delinat derart gut entwickelt, dass wir keine Weine bei anderen Händelern mehr kaufen müssen. Bei unserem ersten Delinat-Paket ist kein Sammelordner enthalten gewesen. Können wir diesen noch beziehen?

  27. Hallo,
    Ich bin seit 1995 Delinat-Kunde u.seitdem trinken ich u.meine Frau Bioweine. Wir freuen uns immer, wenn d.Degustierpakete ankommen. Es macht viel spass verschiedene Weine zu probieren u. Rebsorten zu kennenlernen. Wir bestellen heute Weine nur bei Delinat. Es ist jetzt noch toller, daß es nicht nur Weine sondern auch Biohonig und viele andere Artikel bstellen kann.

  28. Wir sind sehr zufrieden mit dem Degustierpaket und freuen uns
    immer, neue Weine auszuprobieren. Die Beschreibung der Weine,
    Region, Gehalt, zu welchem Essen, usw. finden wir ein zusätzlicher I-Punkt.

  29. Guten Morgen
    Wir hatten jahrelang den Degustierservice. Irgendwann hatten wir dann mal Lust auf was Neues. Nun seit kurzem sind wir wieder „Kunden“ bei Delinat. Eine Frage war und ist immer noch: Was mache ich jeweils mit dem leeren Paket?
    Ich wünsche einen schönen Tag.
    H. Schneiter

  30. Wir sind schon viele Jahre Kunde bei Delinat und sind begeistert von den Degustierservice-Paketen und auch vom restlichen Angebot. Dass sie Pakete jetzt auch noch portofrei geliefert werden finde ich super. Auch dass man die Degustierservice Weine von andern Regionen und Paketen die man gar nicht abonniert hat vergünstigt beziehen kann, finde ich sehr grosszügig! Auch die Kundenfreundlichkeit am Telephon ist vorbildlich. Ich schätzte auch, dass man die Pakete jetzt wieder zurückschicken kann! Weiter so!

  31. Bei laengeren Abwesenheiten wie z.B. Urlaub wuerde ich gerne das Rücksenden von Degustier-Paketen vermeiden (z.B. durch alternative Lieferadressen, evtl. verpaeteten Versand). Dafuer waere eine praeziesere Ankuendigung des Versands -sobald bekannt- auf der homepage bzw. per newsletter erforderlich.

    Ansonsten alles bestens !

  32. Ich freue mich immer wenn ich weiß daß demnächst wieder ein Paket vom Degustierservice kommt. Voller Freude mache ich das Paket auf, auch die Informationen über die Weine sind toll, ich mache mir dann darauf Notizen, wieviel der Wein kostet und wie gut er mir geschmeckt hat. Ich werde auch weiterhin daran teilhaben.

  33. Bin Delinat-Degustier-Kunde seit der Anfangszeit. Den Bankeinzug gab es schon einmal, allerdings hat dies nicht immer reibungslos geklappt. Bei Überweisung kann ich den Zahlungstermin selbst beeinflussen. Paypal wäre eine gute Alternative. Eine Mailankündigung des Versands – nicht des Inhalts – wäre eine Erleichterung. Seit Jahren lobe ich die hohe Qualität ihrer guten Tropfen und bin auch bereit, dafür etwas mehr auszugeben als bei anderen Weinhändlern. Ein Abhollager in meiner Nähe wäre noch super.

  34. Auch ich bin schon viele Jahre Kunde von Delinat. Ich und mein Mann schätzen die Delinat-Weine sehr und freuen uns über jede neue Sendung. Die Güte der Weine ist auch im unteren Preissegment gut. Wir lernen durch Delinat Weine kennen, die wir sonst kaum kosten würden.Wir schätzen die Kommentare über Winzer und die Pflege des Weins und der Rebberge. Die Berichte über die natürlichen Zusammenhänge zur Förderung der Arten-Vielfalt beeindrucken uns.
    Bis jetzt vermissen wir Bio-Weine aus der Schweiz. Gibt es bei uns noch zu wenig Bio-Winzer?
    Wir werden Kunde bleiben und Delinat-Weine weiter empfehlen.
    Nina Stadelmann

  35. kAuch ich bin schon viele Jahre Kunde von Delinat. Ich und mein Mann schätzen die Delinat-Weine sehr und freuen uns über jede neue Sendung. Die Güte der Weine ist auch im unteren Preissegment gut. Wir lernen durch Delinat Weine kennen, die wir sonst kaum kosten würden.Wir schätzen die Berichte über Winzer und die Pflege des Weins und des Rebberges. Die Berichte über die natürlichen Zusammenhänge zur Förderung der Arten-Vielfalt beeindrucken uns.
    Bis jetzt vermissen wir Bio-Weine aus der Schweiz. Gibt es bei uns noch zu wenig Bio-Winzer?
    Wir werden Kunde bleiben und Delinat-Weine weiter empfehlen.
    Nina Stadelmann

  36. liebes Delinat Team, wir sind eigentlich zufrieden. Nur euer Bonussystem ist ein wenig umständlich. Wir bekommen doch unsere Pakete und somit die Bonuspunkte, warum muss man diese noch umständlich sammeln? Einfacher wäre doch diese dem Kunden Konto automatisch gutzuschreiben.
    Bezahlung per Paypal wäre auch einfacher.
    Aber all dass ändert nichts an der tatsache dass wir mit dem Wein sehr zufrieden sind.

  37. Vor ein paar Wochen habe ich sage und schreibe EINEN Tag, nachdem die Frist für vergünstige DS-Nachbestellungen abgelaufen war, bestellt. Und siehe da, Delinat berechnet tatsächlich den vollen Preis. Naja. Gute Kundenpflege sieht jedenfalls anders aus.

  38. Auch ich bin schon treue Kundin des Rotwein-Degustier-Service. Die Idee ist einfach Spitze! Ich trinke recht wenig Wein, so reicht mir dieses Abo. Der Vorschlag mal einen Mix anzubieten, finde ich sehr gut! Weißwein z.b. trinke ich zu selten, um den Service zu abonnieren und deswegen lerne ich kaum neue Weißweine kennen.
    Sehr gut gefällt mir, wie schon so vielen andeen, daß Paket anzukündigen. Zwar weiß man ungefähr wann es kommt (gerade heute früh dachte ich: Zeit fürs 4. Paket, als die Postbotin auch schon klingelte :-), aber manchmal ist man ja doch unterwegs. Den Inhalt würde ich aber nicht vorher wissen wollen, es macht einfach zuviel Spaß, sich überraschen zu lassen, welcher Wein diesmal dabei ist.

    Eine Frage: Sie wechseln das Bonussystem, was passiert mit den nicht für eine Prämie ausreichenden Punkten? Ich könnte eine 2-Stern-Prämie bestellen und habe dann aber 6 Ecken umsonst geklebt…Zumal die Punkte pro Prämie mal erhöht wurden.

  39. Ich freue mich jedes Mal auf mein Doppelt-Paket. Die Überraschung
    ist immer groß, weil man nicht weiss was kommt. Bisher waren alle
    Weine ein besonderer Genuss. Ich gönne mir einfach einen guten Tropfen – auch wenn der Preis oft sehr hoch ist, denn ich bin Rentner mit einem normalen Einkommen. Ich bin gerne Kunde – und bleibe es auch! Machen Sie weiter so. Eine Benachrichtigung über den Versand des Paketes wäre angebracht.

  40. Das Prinzip Degustierservice mit portofreier Lieferung, die gelieferten Weine in perfekter Verpackung und die Infos – alles bestens! Wie viele andere hier habe ich wirklich nur einen Verbesserungsvorschlag: Lieferankündigung per eMail eine Woche vor der Lieferung – und damit’s spannend bleibt muss ja in der Mail nicht mitgeteilt werden welche Weine enthalten sind, aber zumindest weiss man dann wann das Paket kommt.

  41. Der Degustierservice von Delinat ist eine der besten Möglichkeiten um Europas Vielfalt an Weinen zu bezahlbaren Preisen und excellenter Qualität kennen zu lernen. Einzig die deutschen Roten (im speziellen Spätburgunder) vermisse ich beim Degustierservice.

  42. Die Qualität der Weine und der Service von Delinat überzeugen uns immer wieder. Die Weine haben meist speziellen „Charakter“ und wir haben schon manchen kennengelernt, auf den wir ohne Degu-Pack nicht gekommen wären.
    Herliche Grüsse ans Delinat-Team. Romy und Hans

  43. Auch ich bin schon lange Degustier-Service-Kunde und sehr zufrieden. Was ich mir wünschen würde, wäre ein leichterer Wechsel von rot zu weiß bzw. rosé und wieder zurück.
    Oder einen neuen MIX-Degustier-Service, bei dem man je ein Paket rot, ein Paket weiß und ein Paket rosé erhält.

    Auch ist es mir nicht klar genug, wo/wie ich den Rücksendesack für die leeren Kartons bestellen kann. Also stapeln sich die Kartons im Keller…

  44. Ich bin schon so lange Kundin, dass ich es gar nicht mehr weiss! Vieles hat sich geändert in diesen Jahren. Positiv sicherlich, dass jetzt die leeren Kartons – und die Korken darin – wieder zurückgeschickt werden können, wie anfangs, wo man jeden einzelnen portofrei auf die Post geben konnte. Jetzt habe ich jeweils einen Riesenberg im Keller, bis endlich genug beisammen sind für den ‚Rucksack‘. Vielleicht wäre es möglich, diese Menge zu halbieren?
    Schön ist auch, dass keine Versandkosten mehr zu bezahlen sind, klar.
    Seit ich mit dem Pöstler ein Abkommen habe, dass er die Kartons jeweils auf dem Briefkasten deponiert, muss ich nicht mehr nach Hause schleppen. Eine Idee allerdings wäre auch PICK POST, wo man von der Post und vom Absender per Mail UND SMS orientiert wird, dass ein Paket angekommen ist und man dann 7 Tage oder länger Zeit hat, dieses abzuholen.
    Herzliche Grüsse an das Delinat-Team! Oda Müller

  45. Hallo liebes Delinat-Team! Wir sind seit Anfangs von Delinat dabei! Immer noch restlos begeistert von der Qualität und Preis.Für uns gibt es keinen besseren Bio- Wein zu geniessen! Immer spannend wenn ein Päckli vor der Haustüre liegt,mit der Information der Winzer,so lernen wir immer wieder Neues kennen.Diese Spannung möchten wir nicht mehr missen. Darum verzichten wir auf die Ankündigung per mail!Gratulation dem Team für die grosse Arbeit,die Ihr täglich leistet! Mit freundlichem gruss Vreni und Kari

  46. Ich bin auch schon mehrjähriger Abonnent vom Degustierservice und seit es das gibt im Doppelpack. d.h. jeweils 2 Flaschen vom gleichen Wein. Da habe ich auch genung wenn mal Besuch da ist. Mir gefällt die ganze Philisophie die hinter Delinat steckt. Dass man dabei Weinbauern in ihrer Haltung zur Biodiversität unterstützt ist Zugabe. Auch das Verschenken von Wein via Delinat macht Spass. Es gäbe noch eine weitere möglichkeit der Verrechnung: die e-Rechnung (PayNet). Da brauchts kein Papier. Die Rechnung kann vor Freigabe im e-banking kontrolliert und elektronisch abgespeichert, oder wenn man trotzdem Papier will ausgedruckt werden.
    Weiter so!

  47. Liebe Weinfreunde
    an den Kommentaren meiner Vorschreiber kann ich mich anschliessen. Qualität und Preis-Leistung stimmt. Weiter so. Ich erlaube mir aber trotzdem eine kritische Bemerkung:(wohlwollendes Feedback) Es fällt mir auf, dass öfters die gleichen Winzer berücksichtigt werden. Wird die Firma Delinat von diesen Winzer „gesponsert'“

  48. Hallo Delinat Team

    ich bin seit gut 2 Jahre Delinat-Kunde und beziehe seither den Degustierservice.Bin zufrieden mit dem Degustierservice aber Schade finde ich dass man bei Bestellungen von verschiedenen Flaschen (unter 6 Fl) einen zuschlag bezahlen muss.

    Gruss

  49. Ich finde, der günstigere Preis für Nachbestellungen sollte für Degustier-Service-Teilnehmer nicht auf wenige Wochen begrenzt sein! (also immer gelten!).

  50. Delinat-Qualität und Service überzeugen uns immer wieder. Danke!
    Der oben vorgeschlagene Rechnungseinzug und auch eine Email-Vorankündigung von Sendungen würden mir auch gefallen.
    Dass die DS-Rechnung in absehbarer Zeit wieder die einzelnen Weine ausweisen wird, hatten Sie ja schon angekündigt.
    Viele Grüsse!

  51. Liebes Delinat Team,
    die Anregung, ein Weinpaket per E-Mail zu avisieren finde ich sehr gut. Das gilt auch für Bestellungen. Vielleicht wird was draus (?). Ich bin schon länger als 10 Jahre Kunde und sehr zufrieden.
    Mit freundlichen Grüssen
    A. Lammerz

  52. Ich beziehe seit 2002 Wein im DS. Anfangs nur Rotwein, jetzt auch Weiss und Rose. In all den Jahren war die Qualität immer hervorragend. Dazu finde ich die mitgelieferten Informationen sehr hilfreich. Eine Ankündigung der Lieferung ca. 1 Woche vorher per Email wäre wirklich noch eine Verbesserung. Die Preise finde ich absolut Ok. weiter so!

  53. Seit Jahren bin ich Abonnentin des Degustier-Service. Es ist immer wieder spannend, neue Weine kennen zu lernen. Mir gefällt auch die jeweilige Beschreibung des Weines und des Weingutes. Wenn ich Freunden oder Nachbarn eine Flasche mitbringe ist die Freude an der ‚Weininformation‘ immer gross. Seit Jahren kaufe ich so gut wie keinen Wein ausserhalb von Delinat. Prima ist auch, dass die leeren Kartons zurück geschickt werden können.
    Vielleicht könnte man mittels E-Mail informiert werden, wenn eine Sendung zu erwarten ist. Das würde einem den unnötigen Weg zur Post ersparen.

  54. Hallo,

    ich bin seit 1992 Delinat-Kunde und beziehe seither such den Degustierservice. Ich freue mich auf jeden Paket. Ich freue mich, dass es ohnne Versandkosten geht, bin aber traurig, dass es nicht günstiger wurde sondern die versandkosten jetzt im Weinpreis drin sind. Da fühle ich mich schon ein bisschen veräppelt.

    Schade finde ich dass man bei Bestellungen von verschiedenen Flaschen (unter 6) einen Sortierzuschlag bezahlen muss. Das muss ich bei anderen Anbietern nicht ! Trotzdem mag ich Ihre Weine, das Preis Niveau ist aber schon hoch, wenn man zu den Normalverdienern gehört.

    Gruß

    Armin Zimmer

  55. Ich bin vor 2 Jahren über die Teekampagne auf Delinat gestoßen.Ich habe mich sehr gefreut, die Prinzipien der Teekampagne – bei der ich seit vielen Jahren Kundin bin – bei Delinat wiederzufinden. Nun ist auch Delinat eine feste Größe bei mir geworden. Die DS-Pakete möchte ich nicht mehr missen, ebenso wenig die fundierten Informationen über die Weine und Winzer. So unkompliziert neue biologisch angebaute Weine zu entdecken, ist nicht zu toppen. Der sehr gute Service ist eine Freude.

  56. Auch wir gehören zu den langjährigen Degustierservice-Kunden.
    Ich möchte diesen Service nicht mehr missen. Durch diese Pakete haben wir Weine entdeckt, die jetzt zu unseren Lieblingsweinen gehören und im Keller nicht ausgehen dürfen.
    Natürlich kommt dann ab und zu wieder ein neuer Lieblingswein dazu. Wenn ich einige Kartons zusammen habe, bringe ich sie nach Bern und auch dort wird immer wieder etwas Neues entdeckt. Auch die Kellerkartei und die Rezepte im Degustierpaket dürfen nicht fehlen.

  57. Kurze Vorankündigung wäre in der Tat hilfreich. Aber ich bin einfach sehr zufrieden mit dieser Weise, Weine kennenzulernen, die ich sonst womöglich nicht kaufen würde! Und es freut mich auch, dass Winzer auf diesem Weg zusätzlich unterstützt werden, die uns und der Natur Gutes tun…

  58. Ich bin sehr zufrieden mit dem Degustierservice. Da bei mir nicht viel Wein gerunken wird, habe ich so immer unterschiedliche Weine bester Qualität im Keller.

  59. Es sollte eine Art „garantierte“ Hauslieferung moeglich sein. Ich trage regelmaessig schwere Delinatpakete von der Post nach Hause. Mailankuemdigung faende ich auch super. Sonst alles Bestens. Gruesse Wolfgang Beuschel

  60. Hallo Herr Schäppi,

    ich glaube, seit ca. 10 Jahren beziehen wir unsere Weine über Delinat und wir sind nach wie vor von der Qualität der Produkte begeistert. Natürlich genießen wir dabei besonders den Degustierservice. Aber in der Tat gibt es offene Wünsche, die den Service vielleicht noch besser machen könnten. Das wäre zum einen die Möglichkeit den Degustierservice per Einzugsermächtigung zahlen zu können (gilt auch für Bestellungen). Zum Anderen, wäre eine Ankündigung per Mail auf das neue Degustierpaket wünschenswert. Hier könnte man zum Beispiel darüber informiert werden, in welcher Woche das Paket geliefert wird und welchen Inhalt das Degustierpaket hat.

    Beste Grüße
    Andreas Lippelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert