Wer als Biodiversitäts-Winzer 2015 ausgezeichnet wird, verraten wir erst kurz vor dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai 2015. Bereits jetzt ist Ihre Kreativität gefragt: Wir haben uns entschieden, aus dem Füllhorn von Kundenideen zum Tag der Biodiversität auch diese umzusetzen: Es geht darum, eine Etikette für die von den siegreichen Winzern gekelterten Biodiversitäts-Tropfen zu gestalten. Damit bei der Gestaltung die Biodiversität im Vordergrund bleibt, geschieht dies noch bevor die ausgezeichneten Winzer bekannt sind. Die Delinat-Biodiversitätstropfen 2015 werden in (fast) aller Munde sein: Sie finden nächstes Jahr Eingang in das Rotwein- und das Weissweinpaket des DegustierService.

Mitmachen ist ganz einfach!
Als Vorlage laden Sie die PDF-Dokumente herunter. Lassen Sie jetzt Ihrer Phantasie freien Lauf und gestalten Sie eine Biodiversitäts-Etikette für einen Rotwein oder einen Weisswein (oder gleich für beide). Schicken Sie uns Ihre Werke in digitaler Form bis zum 19. Oktober 2014. Eine interne Jury trifft eine Vorauswahl. Aus den je 10 besten Vorschlägen für Rot- und Weisswein wählen Delinat-Kunden dann auf unserer Homepage die Gewinner.
Die beste Rotwein-Etikette wird mit 60 Flaschen des roten Biodiversitäts-Weins honoriert, die beste Weisswein-Etikette mit der gleichen Anzahl Flaschen Weisswein. Die übrigen Finalisten erhalten je 6 Flaschen Biodiversitätswein. Ab dem 7. November präsentieren wir auf unserer Homepage die Sieger-Etiketten und die Preisgewinner.
Wir freuen uns auf viele kleine Kunstwerke. Herzlichen Dank fürs Mitmachen.
Und so gehts:
- Laden Sie die Vorlagen für die Etiketten hier herunter:
Etikett Rotwein und Etikett Weisswein - Drucken Sie die Vorlage aus oder gestalten Sie digital am Computer.
- Es können nur Vorschläge berücksichtigt werden, die sich genau an die Angaben auf der Vorlage halten. Beachten Sie dabei insbesondere die Aussparungen für Winzer und Weinnamen.
- Falls Sie den Ausdruck auf Papier bearbeitet haben, scannen Sie Ihren Entwurf ein.
- Schicken Sie Ihr Etikett an biodiversitaet@delinat.com (max. 2 MB, Format JPG oder PDF). Bitte schreiben Sie dazu, ob Ihr Entwurf für die Rot- oder die Weissweinetikette gedacht ist.
- Sie können auch mehrere Entwürfe einsenden.
Teilnahmebedingungen:
- Jede und jeder kann mitmachen, sofern er das 18. Lebensjahr vollendet hat.
- Durch das Einsenden überlassen Sie Delinat das uneingeschränkte Nutzungsrecht an Ihrem Entwurf.
- Sie garantieren, dass Ihr Entwurf frei ist von Rechten Dritter und dass keine Urheberrechte verletzt wurden.
- Der Patron übergibt an seine Töchter - 10. April 2025
- Von Trauben und Paragraphen - 10. Februar 2025
- Warum Roséweine viel besser sind als ihr Ruf - 18. April 2024
5 comments
Eine wirklich gute Idee ….
Die Weine werden besonders gut zu den leckeren Rezepten der Woche passen, welche wir jede Woche auf unserer Seite veröffentlichen.
[Wegen Verstoss gegen die Kommentarrichtlinien gelöscht]
Na, bei dem leckeren Wein mache ich doch gerne mit…
http://www.Spiritus-Rector.org
Da bin ich doch glatt dabei!
Sehr gern werde ich meine Ideen einbringen und bin gespannt was daraus wird.
Vielleicht ein Glas Rotwein zur Inspiration?
Genüßliche und kreative Grüße aus Bad Krozingen
Susanne D. Agostini-Wurow
http://www.body-art-and-soul.de
super Idee.. will mal meine kreative Seite ausprobieren.. Die Biodiversität kommt bei mir ganz oben in der Wichtigkeitsliste.. Bin froh dass es noch Menschen gibt die das ebenfalls sehr wichtig nehmen… LiebenGruss , Rita Waldispühl