Wer kennt das nicht: Man will eben schnell was besorgen, online natürlich. Die Webseite ist rasch gefunden, doch dann geht das grosse Rätselraten los. Wo finde ich mein gesuchtes Produkt? An den Namen erinnere ich mich nicht mehr, kenne auch nicht die relevanten Suchbegriffe. Ich klicke mal hier, mal dort, hangle mich erfolglos durch endlose Menüs und gebe schliesslich frustriert auf.
In der neuen Produktsuche lassen sich verschiedenste Auswahlkriterien ganz intuitiv kombinieren – und die Ergebnisse werden sofort angezeigt.
Viele Online-Shops bieten spezielle Suchseiten an, die recht hilfreich sein können. Es gibt aber auch viele, die gewöhnungsbedürftig sind oder erstaunlich dumme Resultate liefern. Mühsam sind auch jene, bei denen in einer sturen Hierarchie gesucht werden muss oder in einer nicht nachvollziehbaren festen Reihenfolge.
Auch der Delinat-Webshop gehörte nicht zu den Glanzlichtern bei der Produktsuche. Eine Schwäche, die wir jetzt zu einer Stärke umbauen. Die erste von mehreren Ausbaustufen ist bereits umgesetzt und kann sich sehen lassen. In beliebiger Reihenfolge kann man aus 16 Kriterien wählen und sieht sofort die Resultate und die Anzahl der Treffer. Weil es so spielerisch einfach geht und die Ergebnisse so schnell sichtbar sind, macht das Suchen richtig Spass.
Sie suchen zum Beispiel einen zur pikanten Spaghetti passenden italienischen Rotwein? Drei Klicks führen zum Ziel:
- –> Passende Speisen –> Teigwaren intensiv-würzig
- –> Land –> Italien
- –> Rotwein
Die Reihenfolge spielt keine Rolle – nach jedem Klick schränkt sich die Liste weiter ein. Und in Klammern wird bei jedem Suchkriterium angezeigt, wie viele Treffer nach dem Klicken übrig bleiben.
In den kommenden Monaten werden weitere Suchkriterien hinzu kommen. So werden Sie nach Weinen filtern können, die z.B. in besonders hoher Biodiversität gewachsen sind oder tiefe Alkoholwerte haben. Und Sie werden Ihre Auswahl als persönlichen Filter speichern und bei späteren Besuchen mit einem Klick aktivieren können. Mehr noch: Wenn von einem Ihrer gespeicherten Filter neue Weine gefunden werden, können Sie sich per Mail benachrichtigen lassen.
Hier können Sie das neue FINDEN ausprobieren. Vielleicht haben Sie jetzt schon Wünsche, die wir bei der weiteren Entwicklung berücksichtigen sollten? Dann bitte gleich hier unten ins Kommentarfeld schreiben, vielen Dank!
- Green Friday – Herzlichen Dank für die Rekord-Beteiligung! - 25. November 2023
- Kartonrecycling per Cargobike - 19. Januar 2022
- Auf ein Glas mit … Christoph Raffelt - 24. August 2020
3 comments
Die Idee gefällt mir sehr gut, sie ist schließlich nicht nur „oneway“ nützlich, sondern ich kann mich nun gut auf den Punkt sowohl für „Was will ich und kann ich aktuell im Rahmen meiner Vorstellungen bestellen?“ als auch zu „Wozu passen die eigenen Bestände?“ führen lassen.
Meinen Glückwunsch zu einer Webseite, die einfach, unkompliziert und sogar von mir,auch bei erstmaligem Benutzen, ohne Schwierigkeiten bedient werden kann. Das findet man nicht oft im Internet. Und es stimmt es ist keine Such sondern eine Finderseite.
Eine hervorragende Idee. Kann auch zur Auswahl eines passenden Weins aus dem Vorrat im eigenen Keller benutzt werden.
Ich fragte mich in letzter Zeit oft, ob so etwas nicht möglich sei. Und nun ist es da! Vielen Dank.