Wer ab und zu im grossen Netz unterwegs ist, kennt sicher Webseiten mit Bewertungsfunktion. Die grossen Buchversender haben mit der Online-Rezension quasi einen Standard dafür geschaffen. Heute werden Hotels bewertet, Waren und Dienstleistungen aller Art. Es ist eine schöne und offene Art, Kunden zu Wort kommen zu lassen. Als Lieferant setzt man sich dem Urteil des Verbrauchers aus, das manchmal gnadenlos ausfällt. Als Interessent und Kunde geniesst man den Vorteil, sich bei Produkten, die man selbst noch nicht kennt, auf das Urteil anderer stützen zu können. Das ist neutraler als der Werbetext des Anbieters.
Unser Bewertungsmodell bietet Ihnen darüber hinaus noch zusätzlichen Nutzen: Ihre Bewertungen sind gleichzeitig Ihre persönlichen Notizen über Delinat-Weine. Sie können diese in Ihrem Konto bequem und übersichtlich verwalten. So finden Sie Ihre Lieblingsweine auch nach Jahren wieder und mit einem Klick erfahren Sie, ob es davon noch zu kaufen gibt oder ob vielleicht bereits ein neuer Jahrgang verfügbar ist. Und natürlich auch, wie dieser neue Jahrgang im Vergleich zum alten „von der Gemeinde“ bewertet wird.
Es wird Weine mit ausschliesslich besten Noten geben und andere, die polarisieren. Oft sind es gerade interessante und rare Tropfen mit betonten Terroir-Aromen, die nicht jedermanns Geschmack treffen, aber doch eine Fangemeinde haben. Es ist nicht Ziel des Bewertungssystems, nur nach Weinen mit Einheitsgeschmack zu streben. Umgekehrt kann man natürlich beim Kauf eines Weins mit vielen Bewertungen und Bestnoten kaum falsch liegen, denn so viele Weinfreunde irren nicht.
Und was tut Delinat mit Weinen, die schlecht bewertet werden? Nun, die Gefahr ist gering, da unsere Qualitätssicherung Pannen verhindert und 30 Jahre Erfahrung in die Entwicklung und Optimierung unserer Weine fliessen. Trotzdem werden mässig bewertete Weine Anlass zu Gesprächen mit den Winzern geben und sicherlich zu Massnahmen in Anbau und Ausbau führen.
Wein-Bewertung: So einfach geht’s
Zunächst einmal aber wollen wir einige Bewertungen sammeln, damit alle profitieren können. So einfach bewerten Sie einen Wein (klicken Sie auf ein Bild, um es grösser zu sehen):
Zum Bewerten eines Weins klicken Sie links unter dem Bild der Flasche auf «eigene Bewertung eingeben».
Falls Sie nicht als Delinat-Kunde angemeldet sind, erscheint das Login-Fenster. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie hier eines anlegen.
Vergeben Sie einen bis fünf Sterne für Geschmack und Preis-Leistungsverhältnis des Weins. Am hilfreichsten ist es, wenn Sie Ihr Urteil zusätzlich in eigenen Worten beschreiben. Sie können die Bewertung unter eigenem Namen oder unter einem Pseudonym veröffentlichen.
Ihre Bewertung erscheint gleich auf der Wein-Seite unter dem Reiter Bewertungen. Hier können andere Kunden angeben, ob Sie Ihre Bewertung hilfreich fanden. Besonders hilfreiche Bewertungen werden immer ganz oben angezeigt.
In Ihrem persönlichen Bereich bei Delinat können Sie Ihre Bewertungen jetzt als private Degustationsnotizen nutzen. Hier können Sie auch einstellen, ob eine Bewertung vielleicht nur privat sichtbar sein soll. Sie können Bewertungen auch löschen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Bewerten. Und wir freuen uns auf Ihre Meinung und Verbesserungswünsche. Bitte gleich hier unten als Kommentar eingeben. Vielen Dank!
- Green Friday – Herzlichen Dank für die Rekord-Beteiligung! - 25. November 2023
- Kartonrecycling per Cargobike - 19. Januar 2022
- Auf ein Glas mit … Christoph Raffelt - 24. August 2020
7 comments
Herzlichen Dank für die Bewertungsmöglichkeiten. Zusätzlich wünsche ich mir ein App für die Kontrolle meines Weinkellers. Wäre das nicht eine sinnvolle Erweiterung?
Besten Dank
H. Rellstab
Mir ist es ein Anliegen, den Chateau Coulon Selection speciale zu empfehlen – aus unserer Sicht einer der besten Weine ei Delinat und zusätzlich auch noch ein sehr gutes Preis- Leistungs- Verhältnis !
Und nachdem wir im Sommerurlaub auch noch Herrn Fabre auf seinem Chateau besucht haben, hat sich diese Bindung noch weiter verstärkt !
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Eder
Sehr geehrter Herr Beutler,
eventuell liegt das an Ihren Browser-Einstellungen. Javascript zum Beispiel muss aktiviert sein, um Bewertungen vornehmen zu können. Gerne komme ich per E-Mail auf Sie zu, um das Problem zu klären.
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Matthias Metze
Sehr geehrter Herr Metze,
wollte an Ihrem Bewertungssystem teilnehmen. Allerdings kann ich die dargestellten Masken nicht bearbeiten. Es waren meinerseits keine Einträge möglich(die Zeilen waren nicht aktiv gestellt), weshalb ich weder eine Anmeldung noch eine Bewertung abgeben konnte.
Mit freundlichen Grüßen
H.Beutler
Vielen Dank, Herr Keller, für Ihre Rückmeldung. Ich habe Sie inzwischen per E-Mail angeschrieben, um die Ursachen des Fehlers festzustellen.
Herzliche Grüsse
Matthias Metze
Gute Sache, aber funktionierte bei mir leider nicht, meine Bewertungen wurden irgendwie nicht gespeichert d.h. sind nicht sichtbar und sind auch unter „Mein Konto – Bewertungen“ nicht sichtbar. Schade.
Prima Sache! Sowohl für den Eigengebrauch als auch zusätzliches Feedback zu den Weinen.
Immer wieder schön zu sehen, wie sich die Homepage weiterentwickelt und verbessert. Danke.