Über diesen Wein
Savian Evento rosé
Die italienische Bezeichnung für Schaumwein ist Spumante (spumare = schäumen). Italien ist ein traditionelles Schaumweinland. In rund 100 verschiedenen DOC- oder DOCG-Zonen wird Schaumwein in über 200 Varianten produziert. Jährlich wird in Italien die unglaubliche Menge von 300 Millionen Flaschen Spumante hergestellt.
Kein Anlass ohne Evento
Die zähen Kalklehmböden des Weinguts Le Contrade sind reich an Karbonaten und eignen sich somit bestens für Weinbau. Wegen der ständig steigenden Nachfrage ist die Weinbaufläche von einst vier auf mittlerweile 23 Hektar angewachsen. 1993 wurde der Betrieb auf biologischen Anbau umgestellt.
Der neue Rosé-Schaumwein wird aus Merlot im Charmat-Verfahren hergestellt. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in einem Drucktank statt. Nach der Lese werden die Trauben für kurze Zeit bei kühlen Temperaturen auf der Maische stehen gelassen. So bekommt der Wein seine schöne Farbe. Nach dem Abpressen wird der Saft mit ausgewählten Reinzuchthefen beimpft. Für die Zweitgärung wird der Jungwein unter Zuckerzugabe in den Drucktank gefüllt, wo sich Kohlensäure bildet. Die Gärung dauert rund drei Wochen.
«Evento» heisst zu deutsch «Ereignis». William Savian hat diesen Namen gewählt, weil er überzeugt ist, dass dieser Schaumwein der ideale Begleiter für alle festlichen Anlässe ist.