Vin de Pays d'Oc 2009

Domaine Coulon Chardonnay

Im 2009 profitierten die Trauben der Domaine Coulon von viel Sonne - der trockene Sommer reduzierte jedoch die Erntemenge deutlich: eine gehaltvolle Rarität.

Degustationsnotiz

Helles Gelb mit intensivem Kern; dezentes Bukett nach Melone und Birne, Noten von weissen Blüten und Eisbonbons, mineralische Komponenten; frischer, weicher Auftakt, saftige, markannte Säure in Harmonie mit fülligem, kompaktem Körper, gewisse Buttrigkeit am Gaumen, geschmeidig und fruchtig im Abgang
Emil Hauser, Weinakademiker

Emil Hauser, Weinakademiker

Mehr Weine von diesem Weingut:

Louis Fabres Sauvignon Blanc sprüht vor Lebendigkeit und Frische.

Weisswein / Frankreich / Languedoc

Maison Coulon Sauvignon Blanc

Pays d'Oc IGP 2023

EUR 10.50
Flasche 0.75 l – EUR 14.00/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Mehrwegflasche

Ein kräftiger, kultivierter Rotwein aus Südfrankreich, der noch ein langes und [...]

Rotwein / Frankreich / Languedoc

Réserve de la Famille

Corbières AOP 2022

EUR 10.90
Flasche 0.75 l – EUR 14.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
Mehrwegflasche

Louis Fabres «Lucus – bois sacré» sorgt für Wohlklang und ist eine Visitenkarte für [...]

Rotwein / Frankreich / Languedoc

LUCUS - Bois sacré

Corbières AOP 2023

EUR 9.90
Flasche 0.75 l – EUR 13.20/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Louis Fabres Fons de Luc sorgt für Wohlklang und ist eine Visitenkarte für Rotwein [...]

Rotwein / Frankreich / Languedoc

fons de luc

Corbières AOP 2022

EUR 9.50
Flasche 0.75 l – EUR 12.67/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Auszeichnungen:

Expovina: Gold 2007 Expovina
Gold 2007
(Jahrgang 2006)

Steckbrief

Kategorie Weisswein
LandFrankreich
RegionLanguedoc
WeingutChâteau Coulon
Rebsorten Chardonnay (100%)
Alkohol12.5 %
LagernBis mindestens 2012 lagerfähig
VerschlussKork

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Domaine Coulon Chardonnay

Louis Fabre gehört in vierter Generation einer Winzerfamilie an, die unablässig forscht und den biologischen Weinbau weiterentwickelt. So werden beispielsweise Versuche zur Begrünung der Rebberge durchgeführt oder natürliche Düngung angewendet. Das Weingut pflegt sowohl einheimische Rebsorten als auch moderne, internationale Gewächse wie Chardonnay.
((Zwischentitel))
Klein aber fein
Dank ihrer enormen Anpassungsfähigkeit gedeiht die Chardonnay-Traube in beinahe allen Weinregionen der Welt. Auf den ton- und kalkreichen Kiesböden des Aude-Gebietes, im sehr sonnigen, trockenen Klima gefällt es ihr besonders gut. Doch die Bestimmung des Erntezeitpunktes erfordert viel Fingerspitzengefühl. Die Trauben sollten vollreif geerntet werden, um die Aromenfülle zu bewahren. Gleichzeitig muss die feine Säure erhalten bleiben. Dies ist Louis Fabre auch im heiss-trockenen Jahr 2009 perfekt gelungen: Er durfte eine zwar kleine aber hochkonzentrierte Ernte einfahren. Daraus entstand dieser «vin de cépage», also ein reinsortiger Chardonnay, der zu begeistern weiss.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 8-10 °C

Passt zu:
Fischterrine, gegrillter Fisch, Gemüseauflauf

Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Karin Nuding am 12.12.10.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von alexmonk am 29.12.10.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Chinese am 15.02.11.

Dieser Artikel hat erst wenige Bewertungen.

Alkohol12.5 %
Säure5.4 g/l
Restzucker0.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 18.05.2016