Genussvoll durch Italiens Süden
Wein- und Genussreise von Neapel nach Bari vom 17. bis 22. September 2023

Hier finden Sie das Programm dieser Weinreise -> als PDF.
Golf von Neapel – den Geheimnissen der Pizza Napoletana auf der Spur; Azienda Falvo – am Fusse des Monte Pollino Polenta, Brot und feine Weine geniessen; Azienda Felline – spannende Begegnung mit der Primitivo-Traube inmitten uralter Olivenbäume; Saline Monaci – durch Dünen wandern und eine einmalige Flora und Fauna entdecken. Das sind Höhepunkte dieser exklusiven Wein- und Genussreise durch Italiens Süden. Lernen Sie Delinat-Winzer und deren Weine aus reicher Natur persönlich kennen und lassen Sie sich kulinarisch nach Strich und Faden verwöhnen.
Die Reise beginnt am Sonntag, 17. September 2023 in Neapel und endet am Freitag, 22. September 2023 in Bari.
Reiseleitung: Yvonne Berardi, freiberufliche Fotografin und Übersetzerin; Hans Wüst, Texter und Redaktor, Delinat
Gruppengrösse: 14 bis 16 Personen
Preis pro Person: € 1800.00 (Basis Doppelzimmer); Zuschlag Einzelzimmer: € 350.00
Programm
1.Tag: Sonntag, 17. September 2023
Eintauchen ins sympathisch-chaotische Neapel

Sie reisen individuell nach Neapel, z.B. im Nachtzug bis Rom und weiter mit dem Freccia Rossa nach Neapel. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr im Hotel Chiaja mitten im lebendigen Zentrum von Neapel. Begrüssungsapéro, gegenseitiges Kennenlernen und Vorstellung des Reiseprogramms durch die Reiseleitung.
Nach einer spannenden Untergrund-Tour durch das Quartieri Spagnoli bringt unser Winzer Paolo Cotroneo von der Fatteria La Rivolta seine Weine mit zu einem feinen Abendessen in ein sympathisches Restaurant.
2. Tag: Montag, 18. September 2023
Piennolo-Tomaten – auf den Spuren der Pizza Napoletana

Mit dem Bus fahren wir in den Nationalpark Vesuvio zu «Giolí» di Giacomo, dem König der Pomodori di Piennolo. Hier, am Fusse des Vesuvs gedeiht diese einzigartige, geschmacksintensive und geschützte Tomate auf vulkanischer Erde.
Beim Mittagessen in einer eleganten Pizzeria erfahren wir, wie sich diese Tomate, die es in drei verschiedenen Farben gibt, auf einer typischen Pizza Napoletana macht.
Im Verlaufe des Nachmittags fahren wir mit dem Bus rund drei Stunden Richtung Süden nach Kalabrien. Wir machen im prachtvollen Hügeldorf Morano Calabro Halt und beziehen hier für zwei Nächte eine stilvolle Unterkunft in einem alten Gebäude, in dem auch sehr gut gekocht wird.
Dienstag, 19. September 2023
Monte Pollino – Begegnung mit dem herzlichen Winzerpaar Falvo

Heute gehts in einer kurzen Busfahrt nach Saracena am Fuss des Monte Pollino, dem grössten Naturpark Italiens. Hier empfangen uns Ermanno Falvo und seine Frau Gabriela. Die beiden sind spät berufene, aber leidenschaftliche Delinat-Winzer. Bei einem Mittagslunch stellen sie uns ihre Weine aus einheimischen Rebsorten wie Magliocco, Guarnaccia oder Moscato di Saracena vor. Zum Abendessen kehren wir zurück in unsere Herberge nach Morano Calabro und geniessen gemeinsam mit dem Winzerpaar Falvo deren Weine als Begleiter eines feinen Abendessens.
4. Tag: Mittwoch, 20. September 2023
Saline dei Monaci - Sonne, Strand, Meer und Fisch

Gute zweieinhalb Stunden Busfahrt bringen uns in der Nähe von Manduria direkt ans Meer, wo wir uns am Mittag im besten Fischrestaurant eines kleinen Küstenortes kulinarisch verwöhnen lassen. Danach entspannen wir uns an der Spiagga della Salina Dei Monaci je nach Lust und Laune bei einem erfrischenden Bad im Meer oder einem Spaziergang in der prachtvollen Dünenlandschaft. Am späteren Nachmittag beziehen wir unsere Unterkunft in einer wunderschönen Masseria, wo wir von unseren Winzern Gregori Perucci und Salvatore Mero vom Weingut Felline empfangen werden. Bei einem Abendessen in einem stilvollen Restaurant in der Altstadt von Manduria präsentieren uns die Winzer ein erstes Mal ihre Weine.
5. Tag: Donnerstag, 21. September 2023
Spaziergang und Picknick in den Reben - kulinarischer Abend bei Felline

Der heutige Tag steht ganz im Zentrum des Weinguts Felline von Gregory und Salvatore. Per Fahrrad gehts von unserer Herberge in die Weinberge, wo uns die beiden Winzer zeigen, wie sie die Delinat-Methode interpretieren und einen biologischen Weinbau mit reicher Biodiversität betreiben. Zuerst auf einem kleinen Spaziergang durch die Reben und anschliessend bei einem Picknick im Weinberg. Wir lernen die typischen Traubensorten Apuliens wie Primitivo, Negroamaro und Malvasia Nera näher kennen. Am Nachmittag bleibt Zeit, um sich auf der Masseria zu entspannen, ehe wir dann gegen Abend zur Kellerei von Felline fahren. Hier gibt es den grosszügigen und gemütlichen Spazio Primitivo, wo uns die Winzer ein Abendessen mit feinen lokalen Spezialitäten servieren. Und wenn wir Glück haben, unterhält uns der leidenschaftliche Pianospieler Gregory und mit ein paar beschwingten Melodien.
6. Tag: Freitag, 22. September 2023
Arrivederci in Bari

Zum Abschluss unserer Reise lassen wir es gemütlich angehen. Ausschlafen und Entspannen auf der Masseria sind angesagt. Gegen Mittag brechen wir auf Richtung Bari. Unterwegs oder vielleicht auch erst in Bari geniessen wir ein letzes gemeinsames Mittagessen. Zirka um 15:30 Uhr geht die Reise in Bari offiziell zu Ende.
Individuelle Heimreise und Verlängerung auf eigene Faust.
Programmänderungen vorbehalten.
Reiseleitung
Yvonne Berardi, Jahrgang 1961, hat italienische Wurzeln und begleitet Sie auf der ganzen Reise als welt- und sprachgewandete Co-Reiseleiterin und Übersetzerin. Die freiberufliche Fotografin hat mehrere Jahre in Mittelamerika gelebt und ist oft in lateinischsprachigen Ländern unterwegs. Sie wird die Reise auch fotografisch dokumentieren.
Hans Wüst, Jahrgang 1957, begleitet Sie auf der ganzen Reise als Co-Reiseleiter. Als Texter und Redaktor bei Delinat ist er oft unterwegs zu den Delinat-Weingütern in ganz Europa und kennt sich mit dem Weinbau nach der Delinat-Methode aus.
Bei Fragen wenden Sie sich an Reiseleiterin Yvonne Berardi, info@yvonneberardi.com, Tel. +49 179 6699 420 oder Reiseleiter Hans Wüst, hans.wuest@delinat.com; Tel. +41 79 482 93 65.
Leistungen

Detailinformationen
Die Reise wird mit 14 bis maximal 16 Teilnehmern durchgeführt. Programmänderungen aufgrund örtlicher oder meteorologischer Gegebenheiten sowie Änderungen bei der Reiseleitung sind möglich. Aus Rücksicht auf die anderen Reisegäste und weil einige Gaststätten und Hotels Tiere nicht erlauben, ist es leider nicht möglich, Hunde und andere Tiere mit auf die Reise zu nehmen.
Im Preis von € 1800,00 pro Person im Doppelzimmer sind enthalten:
- 5 Übernachtungen mit Frühstück in grosszügigen, stilvollen Unterkünften (Basis Doppelzimmer).
- 5 mehrgängige Nachtessen (wo möglich in Bio-Qualität, regionale Produzenten)
- 5 einfache Mittagessen (wo möglich in Bio-Qualität, regionale Produzenten)
- Getränke zu den Mahlzeiten: Wasser, Kaffee und Wein
- Geführte Tour durch das unterirdische Neapel
- Alle im Programm erwähnten Transporte, Ausflüge, Eintrittsgebühren, Besichtigungen und Degustationen
- Alle Trinkgelder
- Delinat-Reiseleitung durch Yvonne Berardi und Hans Wüst; Einbezug örtlicher Spezialisten und Winzer
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Anreise nach Neapel Rückreise ab Bari
- Souvenirs, Weineinkäufe
- Allfälliger Einzelzimmer-Zuschlag: € 350,-
- Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
Anforderungen
Um den hohen Erlebniswert dieser Reise zu geniessen, ist Freude an Kultur, Tafelfreuden, Wein, Winzern und Weinbereitung Grundvoraussetzung. Wir sind mehrfach zu Fuss unterwegs. Marschtüchtigkeit wird vorausgesetzt. Bei längeren Spaziergängen oder Wanderungen (über 1 Stunde) werden Fahrgelegenheit oder ein Alternativprogramm angeboten. Beachten Sie bitte, dass in den Kellern und Rebgärten keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind und die Degustationen manchmal im Stehen genossen werden. Die Weinberg-Expeditionen finden bei jedem Wetter statt. Bitte rüsten Sie sich allwettertauglich aus. Für die Einreise nach Italien benötigen Bürger aus EU-Ländern einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, Schweizer Bürger eine gültige Identitätskarte oder einen Reisepass. Ebenfalls notwendig ist ein gültiges Covid-Zertifikat. Sollte ein Teilnehmer diese Voraussetzungen nicht erfüllen, so ist die Reiseleitung befugt, eine Teilnahme abzulehnen. Die Kosten für ein allfälliges Ersatzprogramm oder Rückreisekosten gehen zu Lasten des Teilnehmers und der bezahlte Reisepreis wird nicht zurückerstattet.
Besuchte Delinat-Weingüter
Fattoria La Rivolta
Masseria Falvo
Azienda Felline
Reisekosten
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung als Bestätigung Ihrer gebuchten Reise. Die Rechnungstellung erfolgt in zwei Teilen:
- Eine Anzahlung (20% des Reisepreises) fällig innert 30 Tagen.
- Die Restzahlung (80% des Reisepreises) wird 45 Tage vor der Reise fällig. Die Restzahlung wird nicht gesondert in Rechnung gestellt.
Rücktrittskosten
Wenn die Reise nicht wie geplant angetreten werden kann, müssen wir Ihnen den Reisepreis anteilsmässig wie folgt verrechnen:
- bis 45. Tage vor Reiseantritt: 20%
- ab 44. Tag bis 22. Tag vor Reiseantritt: 40%
- ab 21. Tag bis 8. Tag vor Reiseantritt: 60%
- ab 7. Tag bis 1. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt: 80%
Reiserücktrittskosten-Absicherung
Gegen zusätzliche Bezahlung einer Gebühr von 2,5% des Gesamtpreises der Delinat-Reise (ohne An-/Rückreise, ohne zusätzlich gebuchte Hotelzimmer, ohne weitere Leistungen) können Sie von unserem Annullationsschutz profitieren. Er garantiert Ihnen für den Fall einer Annullation infolge unvorhersehbarer Ereignisse (Krankheit, Unfall, Todesfall oder anderer wichtiger Gründe), dass Ihnen nur die Versicherungsgebühr (2,5%) und € 25.00 Annullationskosten verrechnet werden. Den Rest erstatten wir gegen schriftlichen Nachweis des Annullationsgrundes zurück.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt der Kunde einzelne angebotene Reiseleistungen nicht in Anspruch (infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen Gründen), besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung des Reisepreises.
Alle Weinreisen
-
04.06.2023 bis 09.06.2023
Wein- und Genussreise Südfrankreich -
12.06.2023 bis 17.06.2023
Wein- und Genussreise Bordeaux/Bilbao -
24.08.2023 bis 26.08.2023
Wien und Wein – Österreich für Individualisten -
03.09.2023 bis 09.09.2023
Wein- und Genussreise von Barcelona nach Valencia -
17.09.2023 bis 22.09.2023
Wein- und Genussreise Süditalien -
24.09.2023 bis 28.09.2023
Wein- und Genussreise Toskana -
15.10.2023 bis 19.10.2023
Wein- und Genussreise Piemont