Über diesen Wein
Pago Casa Gran Brisasur
Carlos Laso hat ein feines Gespür, wenn es darum geht, seinen Betrieb Pago Casa Gran weiterzuentwickeln. Beispielsweise bei der Frage von Neupflanzungen. Was könnte zum Ort und was zu den Parzellen passen? Was vermag den Geschmack seiner Kundschaft zu treffen, und was schmeckt ihm selber? Die aromatische Rebsorte Moscatel stand schon lange auf seiner Wunschliste.
In den Küstenregionen der spanischen Levante ist der Moscatel in der Gastronomie äusserst beliebt. In Städten wie Valencia oder Murcia geniesst man den aromatischen Weissen gerne zum Aperitif, zu dem selbstverständlich immer auch vielfältige Tapas serviert werden, Gambas al ajillo (Knoblauchgarnelen) etwa oder Esgarraet valenciano, ein Häppchen mit Peperoni und Kabeljau. Dazu passt ein kalt serviertes Glas Pago Casa Gran Brisasur vorzüglich, davon hat uns Carlos Laso überzeugt. «Einerseits betören Moscatel-Weine durch ihr charakteristisches Bukett, andererseits machen sie einfach Spass zum Trinken.» Carlos Laso bevorzugt eine frühe Ernte, sodass die nach frischen Trauben duftenden Aromen ganz präsent sind, der Zuckergehalt der Beeren gering ist und der Weisse einen tiefen Alkoholgehalt hat. Carlos gelingt damit ein aromatischer, leichtfüssiger und mit seinem lieblichen Charakter äusserst süffiger Weisswein.